Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183404045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-04
- Tag1834-04-04
- Monat1834-04
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
251 und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu beziehen, welche vorläufige Bestellungen darauf annehmcn. Leipzig, im März IM. Ernst Fleischer. s427.) Bei dem großen Aufsehen, welches die Schrift des be rühmten Dichters Thomas Moore, des Vertrauten von Lord Byron; Bravols ot' »u Irisll Oentlenian in üearcft ol s Idelijfioii. I.onrl. 1833. Vul I. II., wovon bereits zwei ver schiedene deutsche Uebersetzungen (deren eine schon die zweite Auflage erlebte) erschienen, in ganz Deutschland und insbeson dere in unserer Nhcinprovinz erregt har und forrwäbrcnd er regt, muß cs gewiß wünschenswerch seyn, auch die Stimmen des Gegcnrhcils, welche sich bereits in England gegen die glänzende Sophistik dieses gewandten Romantikers erhoben ha ben , zu vernehmen, damit die Gemäßigten und Besonnenen sowohl unter Katholiken als Protestanten zu der Ucberzeugung gelangen, daß nicht Alles Gold scy, was glänzt. Es gereicht daher dem Unterzeichneten zum besonder» Vergnügen, daß ei ner der berühmtesten Theologen der evangelischen Kirche, eben so ausgezeichnet durch bewahrte historische Gelehrsamkeit, als durch gemäßigte, friedliebende Denk- und Handlungsart, wo durch er sich in Schlesien und im Rheinlands die allgemeine Achtung und Liebe beider Confessions - Verwandten erworben, sich zur Herausgabe eines Werks, welches eine sorgfältige Prü fung des Moorc'schen Werkes beabsichtigt, entschlossen hat. Der Titel desselben ist: Die Religions-Wanderungen des Herrn Thomas Moore, eines berühmten irländischen Dichters, beleuchtet von einigen seiner Landsleute. Aus dem Englischen übersetzt und mir erläuternden Anmerkungen begleitet von Dr. Johann Christian Wilhelm Augusti, K. Pr. Consistorial-Direktor und Ober-Consistorialrath im K. rheinischen Eonsistorio zu Coblenz, ordentl. Professor der Theologie in der evang. rhcolog. Faenltät zu Bonn, u. s. w. Die beiden Hauptschrifren, welche in einer treuen lieber: setzung geliefert werden sollen, sind die so eben in England herausgekommcncn: 1.) Leconck travels «I au Irisl, Deutloman iu Keurcli ol a Ileligion. IVitft Notes aucl jllustratiuns, not br tl>e «elitär ol Eagtaiu Kocle's lVIeinnirs. Dublin 1833- Vol. I. II. ?) Ueylz- 1» tlie lläsvels os an Irisb deutle,nan in 8earcb vl aKeligion. I,onll. 1834- 8- Außerdem soll noch auf die Kri tiken in engl. Zeitschriften die erforderliche Rücksicht genommen werden. Das Ganze wird dennoch nur einen mäßigen Band in gr. 8. ausmachcn und sich durch Druck und Papier voriheil- Haft auszeichnen. Da der Druck unverzüglich beginnt, so läßt sich die Erscheinung in möglichster Kürze versprechen. Co ln, den 18. März 1634. I. P. Bachem, Hof-Buchhändler u. Buchdr. Anzeigen neuer u. älterer Vttchcr. s428j Crefeld, den 1. Marz 1834. Wir benachrichtigen Sie hierdurch, daß wir, von kommender Ostermesse 1834 an, die Geschäfte der zu Meurs unter der Firma: Rheinische Schulbuchhandlung, begründeten Verlags Handlung besorgen werden, und sind so frei, Sie um Ihre gefällige Mitwirkung für die dieser Handlung gehörigen Artikel, die wir hierunter zu bezeichnen schon im Stande sind, so wie für solche, 252 die später in derselben erscheinen dürften, höflich zu bitten. Es wird dieses Geschäft von unserm hiesigen ganz unabhängig betrieben werden. Die Besorgung der Commissionen derselben hat Hr. Friedrich Fleischer in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt, welchem Sie gef. Ihre Briefe rc. zu gehen lassen wollen. Die festen Bedingungen, unter welchen obige Hand lung ihre Artikel versendet, werden jedes Mal ihren Facturen beigedruckt seyn. Belieben Sie, sich noch gef. zu bemerken, daß diese Verlagsbuchhandlung durchaus keine Neuigkeiten unver langt annehmen wird, und genehmigen Sie die Ver sicherung unserer Achtung und Ergebenheit. I. H. Funcke'sche Buchhandlung. Cramer. Verlags-Artikel der Rhein. Schulbuchhand lung in Meurs: Jahn, das gleich Gottes. 1. Thl., 2. Aufl. 1 thl. 12 gGr. — Deffelb. Werkes (ganz neu) 2. - 1. - 1 - 12 - — Biblische Geschichte (die s. g. große bibl. Geschichte) Stereorypirt. 2. Aufl. 16 gAr. Dieselbe mir vierzig Bildern, elegant eart. 1 tbl. 8 gGr. — Biblische Historien (die s. g. kleine bibl. Geschichte). 10 gGr. Dieselben gebunden mit 40 Bilder», elegant eart. 1 thl. — De. Martin Lurher's Handbuch z. biblischen Geschickue. 1. Theil 21 gGr. Diese Artikel werden, da sie schon bekannt sind, nur für feste Rechnung versandt. — Bisher debitirte die löbl. Walther'sche Hof-Buchhandlung zu Dresden dieselben. f429.j Handbuch für Kaufleute, oder gemeinfaßliche Darstellung der wichtigsten Zweige der National-Oeko- nomie, der Handels-Wissenschaft, des Großhandels, des Bankwesens, der Schifffahrt re. w. Nach dem Englischen des Diotionar/ ,nactir-ai, tlioviotioal aiirl distui'ioal, oft Ooinmoiwo ->>><! cvmmoioial l^avigatjun, ft)- I. Ii. Kino OuIIooli, Ilsg. frei bearbeitet und mit den nöthigen Anmerkungen und Zusätzen versehen von C. F- E. Richter. Erster Band, erste Lieferung, 20 Bogen. Preis 2 fl. od. 1 thl. 8 gGr. Die erste Lieferung dieses Werkes von 20 Bogen ist i,n Monat September erschienen und zu obigen, Preise durch alle soliden Buchhandlung-n zu haben. Wir machen auf dieses ausgezeichnet nützliche und interes sante Buch wiederholt aufmerksam und bemerken, daß sol ches zwei Bände mit etwa 100 bis 120 Bogen enthalten und in 4 Abthrilungen noch im Laufe dieses Jahres vollständig er scheinen wird. Die zweite Lieferung von 30—36 Bogen mit Vorrede »nd Titel wird bis zur bevorstehenden Ostermeffe herausgegebcn, und nach Maßgabe der Bogenzahl in gleichem Verhälmiß mit der ersten Lieferung möglichst niedrig berechnet. Der reiche Inhalt ist aus den vorliegenden 20 Bogen hin reichend ersichtlich, und wir erlauben uns daher, starr weit läufiger Anzeige und Empfehlung, darauf hinzuweisen. Es umfaßt daS ganze Gebier des Handels und — soweit diese Wissenschaften aufHandel Bezug haben, der Siaatswirihschaft,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder