Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192810220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281022
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-10
- Tag1928-10-22
- Monat1928-10
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8082 247, 22. Oktober 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhan-el. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9109 *Stegemann, Herm.: Das Ende der Grafen Krall. Roman. Lwbd. 7.50. A. F. Devricnt, Vcrlagsgesellschaft m. b. H., Abt. Theater in Berlin. II 2 Tanz, Der. Monatsschrift f. Tanzkultur. Schriftleitung: I. Le- witan. Viertelt. 3.—; Einzelheft 1.—. Fredebcul L Kocnen Verlag in Essen. 9084 Kommerslieder, 200 alte u. neue. 11.—12. Aufl. (61.—110. Taus.) —.60. Grethlein L Co. in Leipzig u. Zürich. 9110 *Heller, Frank: Die Diagnosen des vr. Zimmertiir. Detcktiv- geschichten. Deutsch v. Marie Franzos. Kart. 3.75; Lwbd. 4.75. Ir. Wilh. Grunow in Leipzig. 9094 *Briese v. Annette v. Droste-Hlilshoff u. Levin Schücking. Hrsg, v. Reinh. Conr. Muschler. 3. Aufl. 6.—8. Taus. 7.—; Lwbd. 10.—. *Briefe v. Levin Schücking u. Louise Freiin v. Gall. Hrsg. v. Neinh. Conr. Muschler. 7.—; Lwbd. 10.—. Otto Harrassowitz, Verlag in Leipzig. 9095 eompares ües ?6uple8 a8ialiiqu68 et I.ibv »espsrisns. 0 12.60?^ ^ »ttanckes ^msor^a«. kür ckea 66. 30.—. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 9102 ^lX^epi. 1928^^tz(X^ ^^^ ^^rganrungen dis rum gen dis rum 20. 8ept. 1928. 2.60. Hippokratcs-Vcrlag G. m. b. H. in Stuttgart. 9089 Mutter u. Kind 1929. 2. Jahrg. 3.—. Carl Huter-Verlag in Althofnaß-Breslau. 9088 Hüter, Carl: Illustriertes Handbuch der praktischen Menschen kenntnis. Neue Aufl. 4.—. *— Menschenkenntnis. Bei Vorbestellung 30.—; nach Erscheinen 36.—. Karl-Maii-Verlag in Nadebcul. 9113 *Karl-May-Jahrbuch 1928. 11. Jahr. Hrsg. v. Ludw. Gurlitt u. E. A. Schmid. Kart. 4.—. Albert Langen in München. 9090 *Briefe der Gräfin Franziska zu Reventlow. Hrsg. v. Else Re- ventlow. 4.50; Ballonleinen 6.50. Lange L Pacpkc in Chemnitz. 9102 kbaru8-8ta6tplan v. Ckemnitr. Asus ^ukl. —.75. kbarus-^Vanckerlrarts cksr IImZeduuZ v. Cdsmuitr. Heue ^ukl. — ^ L. Ochmigk^s Verlagsbuchhandlg. in Berlin. 9089 Oestcrheld L Co. Verlag in Berlin. 9112 *Bab, Jul.: Schauspieler u. Schauspielkunst. 5. Aufl. 6.50; Lwbd. 9.—. August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. 9098 *Presber, Nud.: Der Mann im Nebel. Roman. 6.—10. Taus. 4.50; Lwbd. 6.50. Siegfried Seemann Verlag in Berlin. 9116 *^d6l-Hsu86r: kbzksilc iu krass u. ^ut^ort. 2. u. 3. ^ukl. Xart. 2.80. Georg Stilke in Berlin. 9105 Uouoxrapkia vrologiea. Hrsg. v. Carl kosuer, ^Ikr. kotd- sedilck, krckr. Xeeker. 1. 6.—. Herbert Stuffer Verlag in Berlin. 9107 *Hildenbrandt, Fred: Kinder. Zeichnungen v. B. F. Dolbin. 2.—; Hlwbd. 3.—. Ullstein A.-G., Abt. Buch- u. Zeitschriftcnverlag in Berlin. 9108 Wege zu Wissen. Jedes Bdch. —.85; geb. 1.35. 90. Honigmann, G.: Krankheitserkenntnis u. Krankenbe handlung. 91. Moszkowski, Max: Im unerforschten Neuguinea. 93. Levy, H.: Das Leben der Seele. VDJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 9116 M-Sr u. V. 088. 3U6 6M6llt6 er emmsedamk. I^dck. Verlag der Philosophischen Hefte vr. Maximilian Beck in Berlin-Wannsee. 9084 llskts, kdilosopdlseds. Hrs§. v. Maximilian keclc. 2. 6skt. 1.75. Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 9111 Kunst u. Dekoration, Deutsche. Novemberheft 3.—. Jos. Waibel, Unio.-Buchh. in Freiburg i. B. 9088 *Thoma, Hans, an Mutter Gött. Briefe e. Freundschaft, Hrsg, v. Wilh. Fladt. Lwbd. 4.80. Zeitschrift des Freiburger Geschichtsvereins. 41. Bd. 6.50 Gustav Winters Buchhandlung Franz Quelle Nachs. in Bremen. 9091 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe u. Bremen. Regesten, Die, der Erzbischöfe v. Bremen. Hrsg. v. O. H. May. 1. Bd. 1. Lsg. 10.—; Subskr.-Pr. bis 31. XII. 28: 8.—. Zaberndruck-Verlag in Mainz. 9090 Butz, Frdr. Carl: Der englische Januskopf. Lwbd. 4.—. Paul Zsolnay Verlag in Wien. 9115 Hichens, Nob.: Bacchantin u. Nonne. Roman. 4.90; Lwbd. V. -ln?elgea-Deil. GesrkafNicke «kmricktungen und VerLnöerungen. Hierdurch gebe ich dem Gesamt buchhandel bekannt, daß ich meiner Ehefrau Erna, geb. v. Gruben Gcsamtprokura erteilt habe. Lauenburg/Elbe, am II. Okt. 1928 Arthur Grube i. Fa. Adolf Laak Nachf. <A. Grube). Kommissionswechsel. Die Firma Margarethe Thielke in Insterburg übertrug mir ab heute ihre Vertretung s. d. Leipziger Platz. Leipzig. Louis Naumann. Hierdurch teile ich dem Gesamt buchhandel mit, daß ich am 19. Oktober 1927 eine Reise- und Versandbuchhandlung unter der Fa. Zeitgeist - Buchhandlung Franz Bernheim Berlin W35, SchönebergerUfer 23, eröffnet habe. Ich bitte die Herren Verleger, mir Prospekte ihrer für den Reisebuchhandel geeigneten Neuerscheinungen stets in dreifacher Anzahl zuzusenden. Meine Vertretung inLeipzig übernahm Herr Otto Klemm. Berlin W 35 Zeitgeist-Buchhandlung Franz Bernheim. herkaufü - Anträge. Kauf-Gesucbe Teilkader-Lesurbe und Anträge Teilhabergesuche. Buch- und Offsetdruckerei mit modernster Einrichtung in be deutender Industriestadt sucht die Beteiligung eines größeren Ver lages. Zuschrift, unt. Nr. 2653 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Eine Kollegin evangelischer Konfession findet Gelegenheit zu einer Beteiligung an einer leb haften Buchhandlung des Ber liner Westens. Die Beteiligungs summe soll ca. 15 000.— RM. betragen. Näheres Earl Schulz, Breslau 10» Enderstraße 3. FertigeVückei- Bei meiner Anzeige vom 4./10. ist leider ein wichtiger Passus fortge fallen. Mein Angebot versteht sich dahin, daß das Umtauschrecht sich natürlich nicht auf die Hälfte der bestellten Summe bezieht, sondern auf die Hälfte von jedem einzelnen Posten. Dresden, den 5. 10. 1928. Carl Meißner / Verlag Jeder Buchhändler sende daS erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so- fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenveretns zur Ausnahme ln die Bibliographie.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder