X- 137, 17, Juni 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 4685 Die Preisträger im Verkaufs-Wettbewerb für das Buch von Lisbeth Burger W Fahre Etorchentante Den Preis in Höhe von RM. 200.— erhielt die Ostdeutsche Buchhandlung in Breslau*) für die Festbesiellungen von 400 Exemplaren. Den 2. Preis in Höhe von RM. 400 — konnte der Buchhandlung Styria in Graz für Fesibesiellungen von 342 Exemplaren zugesprochen werden. Den 3. Preis in Höhe von RM. SO — bekam die Leobuchhandlung in St. Gallen für den Fesibezug von 200 Exemplaren. Den 4.—40. Preis in Form von je 3 Freiexemplaren der „Etorchentante" in Ganzleinen erhielten: Buchhandlung Friede, pustet in Köln a. Rh. Buchhandlung Jerd. Baumgartner, Wien. . Buchhandlung Kredebeul S Koenen in Essen Buchhandlung Gebr. I. S F. Heß in Basel Eine Münchener Buchhandlung Berglandbuchhandlung in Schweidnitz . . . Buchhandlung Otto Borgmeyer, Breslau. . für 432 Exemplare für 400 Exemplare für SS Exemplare für SS Exemplare für 42 Exemplare für 32 Exemplare für 2S Exemplare *) Wir geben nachstehend den Brief der Ostdeutschen Buchhandlung in Breslau wieder, um Ihnen zu beweisen, daß man durch Einsah für die „Etorchentante' auch heute noch guten Umsatz und Verdienst erzielen kann: „Sehr geehrte Herren! Wir geben Ihnen hiermit bekannt, daß wir in der Zeit des Wett bewerbes 400 Exemplare fest und insgesamt annähernd 2000 Exemplare der.Etorchentante' bezogen haben. Wir hoffen, bis Ende dieses Jahres das 3. Tausend erreichen zu können. In vorzüglicher Hochachtung Ostdeutsche Buchhandlung, Breslau." Vevsfiadtverlas in VreSla« I