Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1930
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1930-06-17
Erscheinungsdatum
17.06.1930
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300617
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006170
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300617
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1930
Monat
1930-06
Tag
1930-06-17
Ausgabe
Ausgabe 1930-06-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1930
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300617
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300617/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4872 ihr 137, 17. Juni 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. ^ßblatt-LibKotkelc 5te^rerinük!-Verlaß ^ßdlatt-LibliotkeK 8te^rerrniilil-Verlaß Das Dauptßevviclit unserer „Illustrierten Luncleslralintulirer" ^eicirscleutsciie kesucken niekt nur ru 6en lestwoeken son6ern wäkren6 6es ßanren lakres. Daker ist unsere keute erstmalig an- ßekün6ißte ^euersckeinunß kein KIoLes 8ommerßesekätt. ließt aut 6er ßenauen kesckreikunß 6er Dsenkakn- un6 Weßstrecken, sowie aut 6er lückenlosen 2u- sammenstellunß aller Ioknen6en -Vustlüge. Ie6er kan 1 unßetäkr YO 8eiten stark, mit Dkersickts- karte, raklreicken ^kkil6unßen, verläÜlicken Kilo meter- un6 6ekstun6en -Vnßaken. LinV^eZweiser 6urck seine Xunslslätten Vor» krok. Lmericb Sclialkrsn Lislrer erschienen: 1 ^Taclisukibrer (VV jen-k^rem8-6müncl) !^r. 2 VTien-dVaris-ell Z64 weiten sul holrkreiem Illustrstinnsdruchpspier, init 6reiksrbigcm rimsihiag, 85 ^K>,il6ungen, 7 Leüturen- unil Z Dctailplünen, ^8 855/864 -1. 3.- orä. k^r. 3 Semrnerin^Aeliiet (linx unci 8<lrnselierß) I^r. 4 Oesäuse uncl Lr-tberßZeliiet Xr. 5 Sal-Icslnrnerßut uncl OaclisleinAebirge Jecler Land mit karliißeni I/rri8clilsZ: -1. -.75 orä. ^iclit Kal6 ist eine Weltstaclt so reick an Kunst6enk- mälern wie Wien. krotessor Kmerick 8ckakran, leßi- timiert 6urck seine l^ükrunßen im kalimen 6er Wiener Draniakurse, ßlie6er1 6en unßekeuren 8tok in sack- Kun6ißer Weise, ^aklreieke ki!6er Kelten 6ie Kin- 6rüclL6 verankern, stilkritisclie un6 ßesckiikkicke ke- merkunßen vermitteln eine lulle von Wissen un6 Oenuü. Der ^nkanß krinßt unter anclerem ein kurzes Kexikon 6er kunstßesckiclitljcken l acliaus6rüclLe un6 ein Künstlerverreicknis mit kioßrapkiscken Daten. G T kerußskeclinßunßen sieke Zettel! kerußskecknßunßen sieke Zettel! rsAblstt-RibliotbeiL / I.eipriß-V7len rsAblstt - LitiliotlielL / I.eipLiß-V7len
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 561
[4] - 562
[5] - 563
[6] - 564
[7] - 4661
[8] - 4662
[9] - 4663
[10] - 4664
[11] - 4665
[12] - 4666
[13] - 4667
[14] - 4668
[15] - 4669
[16] - 4670
[17] - 4671
[18] - 4672
[19] - 4673
[20] - 4674
[21] - 4675
[22] - 4676
[23] - 4677
[24] - 4678
[25] - 4679
[26] - 4680
[27] - 4681
[28] - 4682
[29] - 4683
[30] - 4684
[31] - 4685
[32] - 4686
[33] - 4687
[34] - 4688
[35] - 4689
[36] - 4690
[37] - 4691
[38] - 4692
[39] - 565
[40] - 566
[41] - 567
[42] - 568
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite