Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-13
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gcbr. Wichmann in Berlin NW 6 (Karlstr. 13). Hochschulführer Charlotte,iburg. In Verb, mit d. Hochschulbehörde Hrsg, von Hans L. M c n z e l. 12. Aufl. Sommersem. 1939. Berlin NW 6 (, Karlstr. 13): Gebr. Wichmann (1930). (223 S.. 1 Titelb.) kl. 8o 1. —; f. Studierende b. T. H. kostenlos. Crnst Wiest in München (Arcisstr. 8). str." 8 'xWies^^'l930. ^87^8^^^ ^ ^^beu, Norbert Wohlgcmuth in Mannheim. Das katholische Bnch. Vicrtcljahrsberichte. (Vorw.: Norbert W o h l- gemuth. Dr. F(ranz) Koch. Ig. 1. 1930. 4 Hefte. H. 1.) (32 S. mit 1 Abb.) (Mannheim: N. Wohlgcmuth 1930.) gr. 8- Jährl. —. 80; Einzelh. —. 20 Kurt Wolfs Perlag in München. siebten bis siebrebnten .labrbundert. (Obertr. aus 6. 8pan.: Rudi 8cbmidt.) HO 1. 2. Xirenre (Xlorenr): Pantheon Casa Xditriee; München: X. Wolkk (1930). 4° ln 2 kdn DIdr 200. — 1. (ttit 80 l'ak. ill I^icbtär.) (XXIII. 47 8.) 2. Uit 80 lak. in bicbtär. (XXI. 7g 8.) Weigelt, Curt II.: Die sienesisehe Malerei Oes vierzehnten 3ahr- hunderts. (IVIit 120 l'ak. in Xicktdr.) Xirenre fXIoreur:): Pan theon Casa Xditriee; lUünehen: X. Wollt (1930). (XV, 123 8.) 4° »Idr 135. — Zentralverlag G. m. b. H. in Berlin. Neichszentrale für Heimatdienst. Richtlinie (Nr 198/199: Doppel- rtchtlinie), Nr 195—199. Die Minderheitenfrage als europäisches Problem. (Berlin: Zen tralverlag) 1930. (8 S. mit 1 eingedr. Kt.) 4" (Köpft.) — Reichszentrale f. Hctmatdienst. Richtlinie. Nr 195. —. 16 Die Not der preußischen Ostprovinzen. Nach d. Denkschrift d. Lan deshauptleute d. Provinzen: Ostpreußen, Grenzmark Posen-West- preußen, Pommern, Brandenburg, Nieder- u. Oberschlesien. (Berlin: Zentralverlag) 1930. (1V S. mit eingedr. graph. Darst. u. Kt.) 4° (Köpft.) Reichszentrale f. Heimatdienst. Doppel richtlinie Nr 198/199. —. 25 Reichshaushalt 1930 und Finanzausgleich. (Berlin: Zentralverlag) 1930. (8 S.) 4° (Köpft.) — Reichszentrale f. Heimatdienst. Richtlinie. Nr 197. —. 15 Der Weg zur Ftnanzreform. (Berlin: Zentralverlag) 1930. (8 S.) 4" (Köpft.) — Neichszentrale f. Heimatdienst. Richtlinie. Nr 190. vor» lUelernrixsiverkea rraS LettsidrlNeii. Akademische Berlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. meinsedakt mit . . . Kd 41, II. 3. IVIit 3 lext-^bb., 1 (eingedr.) lab. (8. 189—300.) Xeiprig: ^kadem. Verlagsges. 1930. gr. 8° n.n. 12. 50 Xoitsekrikt kür pkysilralische Chemie. kegr. von Will,. Ostrvald u. 3. D. van't Kokk. Unter I^itxv. von . . . Ilrsg. von IVk. kodenstein, 6. Drucker, 0. 3oos, X. Simon. ^.bt. 6(1 148, D. 1/2. I^it 22 Xig. im lext. (160 8.) Xeipxig: ^.kadem. Verlagsgesellsebakt 1930. gr. 8° Oer 66 n.n. 28.80 Ad. Beckers Buchhandlung (Ed. Miksch) in Aussig. Beiträge zur Heimatkunde des Aussig-Karbitzer Bezirkes. Hrsg, von d. Arbeitsgemeinschaft f. Heimatforschg in Aussig, geleitet von Dr. Fsran^C J(osef) Umlauft. Ig. 10. 1930. (4 Hefte.) H. 1. (48 S. mit Abb.) Aussig: Arbeitsgemeinschaft f. Heimatforschg; (aufgest.:) Ad. Becker in Komm. (1930). gr. 8° n.n. Xö. 4. — Gebrüder Borntraeger in Berlin. Liologiv der liere Deutschlands, unter dlitvv. rahlr. Xaekleute bearb. u. Hrsg. von Dr. Paul Sek ul Le, prok., kostoek. Dkg 30. kerlin: Oebrüder öorntraeger 1930. 8° SO. ll 33: Oäollata von Xsdius Q r 0 s 0. ölit 45, ^dd. u. 1 lat. (78 8.) o.ll. 13. 20: Zudslcr.kr. o.o. 4. 40 Euphorion-Verlag Berlin, G. m. b. H. in Charlottenburg. Die Schallenden. Hrsg.: Paul W e s t k e i m. 3g. 7. (1930) (Dkg 1.) (5 graph. DI.) kerlin: Xupkorion-Verlag (1930). 2° Sämtl. klätter von d. Xünstlern sign., 125 Xx., Xr 1—100 Gustav Fischer in Jena. Dniv.prok., u. Dr. X. k I a n c k, Dniv.prok. Kd 4, II. 4 <8cklus8>. (8. 475—664, IV 8.) 3ena: O. Xiscber 1930. gr. 8° 16. — m 38 eh Ire. Kd 26, D. 2. (8. 65—128.) denn: 0. Xiseker 1930. gr. 8° 1.80; Subskr.pr. 1.30 Hölder-Pichler-Tempsky AG. (Abt.: Akademie d. Wissenschaften) in Wien. Xb V/2.EE'<^jt^2 Xextkjg^u.^o^h) ^(IZI^X) ^Wieu" llülder-piek- ler-lempskx ^ 0., (^bt.:) ^kad. d. Wiss. in Xomm. 1930. gr. 8° 6. 45 logie. Kd 139, U. 1/2. <!VIit 15 lextkig. u. '^lak^^lOO^.^Wien: Dölder-piekler-lempsky ^.-0., (^dt.:) ^kad. d. Wiss. in Xomm. 1930. gr. 8° 5.70 berichte, äbt. 2 b. Chemie. ^k'd 13^X 1/2."^11^8.^ v/?sn: Dölder-Piehler-I'empsk^ ^.O., (^bt.:) ^kad. d. Wiss. in Xomm. 1930. xr. 8° 8.15; Subskr.pr. 6. 75 berichte. Kd 207. (Xur) litelbl. u. Ink.Vorr. (3 8.) Xomm. 1930. gr. 8° Onderecknet. Jonck L Poliewsky in Riga. kiga. Kd 1. <1304—1459), Dkg 6. Kies: 3onek L Xolievvslr^ 1930. 4° 1. 6. <1454-1458 - (8. 595—730.) 10.— I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch f. Theo logie u. Religionswissenschaft. 2., völlig neu bearb. Aufl. In Verb, mit. . . Hrsg, von Hermann Gunkel u. Leopold Zschar- nack. Lsg 79/80. <Bd 4: Bogen 24-29.) (Sp. 747 -928.) Tü bingen: I. C. B. Mohr 1930. 4° Subskr.Pr. jede Lsg 1. 80 Niels ttampmann Verlag in Heidelberg. Italien. Uonatssekrikt k. Xultur, Xunst 'i. Literatur. Ilrs^.: Dr. Werner von der 8 e h u I 6 n b u r A. 3^.3. (1929/)1930. (2. Ualbj.) D. 7. 3uni. (8. 293—340, 2 lak.) Heidelberg: X. Xampmann (1930). 4° Ualbj. 7.50; Xinrelh. 1.50 R. Oldenbourg in München. lbuktlahrtkorsebung. Leriebte d. Deutschen Versuchsanstalt k. Dukt- kabrt, X. V., Derlin-^dlerskok <DVX), d.^ ^erodynam. Versuchs- schikkahrt <2X^1> von d. Wissenschaft!. Oesellschakt. k. Xukt- kadrt X. V. <WOX>. 6d 8. ». 1. Xlüncden: X. Oldenbourg 1930. 4° 8. 1. VVI,.»«kt. (38 8. mit ^dd.) o.ll. 7.80 Paul Parcy in Berlin. g^e r l i n^g'Dd' N^lO^Uekte^'lX^I^^/l. ^^246 30; 2 l'ak.) Ber lin: X. Xarez^ 1930. gr. 8° Der Kd n.n. 14. — X r o n aeker unter IVlitw. von . . . Kd 18. (3—4 Uekte.) D. 2. (8. 171—314 mit ^Vbb., eingedr. lab., 4 lak.) kerlin: ?. Xarex (1930). 4° 14.50; 8ubslrr.?r. 12.50 Julius Pllttmann in Stuttgart. 49/50^'kNderUg'^ Stuttgart: 3. Xüttmann (1930). 4° b 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder