Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193006134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-06
- Tag1930-06-13
- Monat1930-06
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mittsldsuksclis Aio?5s ^nti^uarisrs- u. kix^orl- üuclilisndlunA suclit kür ttsmburg AeeiAnsksii Kucilüöiicllsrisctikii Vertreter im k4sk>knsmr ASASii ikrssir der 8p6S6n und ?ro- vision. Ilurrsii, dis im ^nücjusrist Lesckieid wisssii, werden bsvorruAv. LnAeüors unter I^Ir. 1227 sn die 6sssliükts- steüe des Lörsenverems. proviflons-lKeisen-er, der bei Großabnehmern gut eingestthrt ist und leicht ver käufliche, gut ausgestattete, lohnende Bücher (Leporellos) noch mitnehmen kann, gesucht. Angebote unter Post- Merkarte Nr. 474, Berlin W S. Verleger, Vertreter ^ SerUuer VerelnlUnoe »eldsilänSlxer Verlsxsvertreker kür Sud» , tlaust und »asUiallea Saadel i.L. Lußsv Lo roll Lid d.IVorbsIsjbsr, Bsrlüi 11tV21, Lnullssratsuksr 4 Todesanzeigen Plötzlich und unerwartet trifft uns die Kunde, daß unser lieber Freund und Kollege, Herr Carl Kesseler am 11. Juni für immer von uns gegangen ist. Als Mit begründer unserer Fachgruppe und deren treues Mitglied hat er unseren Bestrebungen stets lebhafte Anteilnahme und Förderung zuteil werden lassen. Fachgruppe der Derlagsvertreter im Verbände reisender Kaufleute Deutschlands Beerdigung Sonnabend, den 14. Juni mittags 12ZH Uhr von der Kapelle des Johannisfriedhofes, Leipzig JrikaltSverreickms I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. 4 — Angeborene und Gesuchte Bücher. ang-l,»,b«t I-n». S «M. Ersch->-nc„c ««. »n,el,S. »»d Amckana'sche Buchh. in Chart. I, 418. Amtsgericht Wichen hausen 4582. AndrS in Prag 4526. Baedeker in Essen 4 448. Baum in Psnt. 1. 446. Behle rt 4 448. Berliner, CVairc, 4M. Verl. Ver. seihst. Verl.- Bertr. 4599. Böhme I. 44«. Bücherborn I. 447. Bürger 17 4. Dallmayer I, 447. Dt. Buch-Gemeinschaft I. 447. Dichk I. 448. Diepolder 4 448. Ede kman-Barenö regt 4, 447. Eichcndorff-Haus 4 447. En ke 4, 446. Even II 3. Fachgr. d. Verl.-Vcrtr. i. Berb. reis. Kawfl. Dtschl. 4M«. Fi'ba-Verl. 4M. Fischer, S. ,in Brkn. 4588. Fluhrcr 1. 447. Frankes Bh. in Hblschrv. II 2. FröhIich^I^Brk/. Goethe-Buchh- in Vre- merhav .4, 446. Götz in Eger 4, 447. Grieben-Verk. 4684. 85. de Gruyter L Co. II 1. Günther, M.. II 4. Haas in Wels 4, 448. Hahns Bh. in Le. 4. 447. v. Ha lein 4. 448. Hamb. Bücherstube 4. 448 Hedrich Nachf. 4995. Herder L Co. in Freib. Hesse L B. 4589. St.' Hoffmann, N-, in Le. 4. 446. I. 44«. LudwigSH. Hocpli 4, 447. acobsohn L Co. 4. 447. oft 4, 448. leinmayr L B. 4 447. Koehler K.-G. in Le. 4582. Köster L W. 4. 446. Leendcrtz 4- 448. Leopold 45S5. Leuschner L L. 4. 446 (2). Lichte 4. 446. Lichtenibcrg L B. 4, 446. Linrks-Eriosius 4. 446. Lrppert'sche Bh. 4. 446. Lorenzen 4. 448. Malota 4. 447. Martin in Wien 4, 447. Maruschke L B. 4 447. Marx-Engeks-Vcrl. 4587. Ddauidrich 4. 447. Meyer L M. 4. 447. Montana-Verl. 4586. Naacher 4. 446. Neubert 4. 446. Nürnberg 4. 44«. OlK I. 447. Oldenbourg, R., in Mü. II 1. Omnitypie-Ges. Nchf. ^ 17 4. ^ l ^ Pannen 4. 446. Papicrhaus WölMing Pau-stian, Gebr., 4595. Piechsch 4. 447. Piloty L Loehle 4586. usch 4. 447. uevle L M. 4596. Nahn'sche Bh. 4. 448. NaM 4 448. 9teMbranüt-Berl. 4591. Nöhrfcheid^L^L. 4 446. Schüler in Halle 4 447. Schocnfeldt L Co. 4 446. Schräg 4 447. Schulz in Brsl. 4M. Schulz L Co. 4 448. Schiveicher, Jgn., in Mü. Sch 4 447 Swn»rlch- Buchdruck. Spielmeyers Nchf. 4 448. Springer in Brln. 4592. 4-568. Staadt 4 447. Steyrermühl^Verl. 4594. Strhn's Bh. 4 446. Strfel 4563. Swets L Z. 4 448. Tagblatt-Mbliothek 4994. TeuHner 17 1. Töbing 17 4. Trewendl L Gr. 4 446. Dzschafchek 4 447. Urania-Berl.-Ges. 17 3. Behse 4 447. Verl. d. Vörsenoeroins 17 3. Verlag fürs deutsche Volk 4563. Verl. Kösek L P. 4563. 4587. 90. Verl. f. Volksrechte 4594. WaiÄow 4 446. Weingartner 4 446. 446. Wissewfch. Sort. in Mü. 4 448. Woldag's Bh. 4 448. Wolle rmann 4595. Zwing 4M. Bezugs- und Anzeigenbedingungen 10.— ^l. X -Bd.-Bezicher^tragen die Portokoslen u. Bersandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. Bestelttettelbogen^ Jll. Teil, Suchliste. ^äu5g. Jll. Teil und Suchliste, ^usg. k: JlÜ Teil, Bestellzettelbogen. Sonstige Beilagen werden nicht angenommen. Ausnahmen nur Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 400.— ^l, 2., 3. und 4. Seite: V, Seite 152.— Vr Seite 80.— Seite 42.— Nur s4, Vr und V, Seiten zulässig. Die 1. Um schlagsette wird stets am I.^Ottober für das folgende Jahr nach Maßgabe d« vorüe- 360 viergesp. Petitzeilem Die Zeile 0.54 . (Berechnung erfolgt stets nach Petit. Raum nicht nach Druckzeilen.) V. S.152 —N S.80.—^t, ^S.42.—Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290.— >c. Übrige Seiten V, S. 250.— Vr S. 140 — V« S. 76.— Nur N, V- mV, Seiten^zuläs^ig. Mitglieder vcöBörsenvereins^zahlen^on^vorst^hend^nAnzcigcn- Nichtmitgl. 0.20 ^t. vestcNzetlel: Für Mitgl. und Nlchtmitgl. Zeile 0.38 Mindestgrdße 20 Pettt-Raumzeilen; Erweiterungen nur in Stufen von je 10 Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— Aufschlag (Mitgl. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche .1. ^ .1! . , ... ....... . .. .. nur aiü Verlangen.^/ Erfüllungsort i^Gerich^sstand^far^de Teile ^eipzig.^/Ban^Ärc^ Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 7085S / Draht-Anschrift: Buchbörse. Druck: C. H e d^i ch N a ch Sämtt. in Leipzig. — Anschrift^. Schristleitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauö)^ Postschlteßfach 374/78.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder