X» 255, 1. November 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhandel. 10231 GO»« wieder zwei rieuaufiagen unserer beliebten SchröerRomane Gustav Schröer Der Vroskhof «nd feine Krauen s.-r. Tausend 322 Seiten. Geheftet Mark 4.—. In Leinenband Mark 6.— „Dieser Roman läßt wiederum alle Vorzüge dieses VolkSschristftellerS glänzend hervortreten. Diesmal ist der Spieltrieb das führende Problem der spannen den Handlung. Menschenlos und Naturgewalten sind hier meisterlich ineinander verwoben. Ein starkes Buch für alle Volksschichten." Mannheimer Tageblatt. Nie Ktucht aus dem Ällttas Ein Buch der Erinnerung Tausend 318 Seiten. Geheftet Mark 4.—. In Leinenband Mark 6.— „Gustav Schröer erzählt ein Schicksal liebevoll-eindringlich in Form eines Tagebuchromans, der Konflikte und friedliche Idylle recht kunstvoll miteinander vermischt. Da Hochspannung von IVO000 Volt um uns herrscht, mag ein solch stilles Buch vielen in einsamen Stunden, wenn ihre Gedanken aus dem Häusermeere entfliehen wollen, willkommen sein." Berliner Tageblatt. VorrrusSbedknsunsen r 1 Ex. bav mtt 46°/°, 46 Ex. bav mtt 457°, S6 Ex. bav mtt 567° wenn auf beiliegendem Bestellzettel bis 20. November bestellt. T T> Vertag von Äuette L- Meyer, Leipzig