W 246, 22. Oktober 1S31. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 5851 Heinrich Seidels Wir haben den Ladenpreis von RM 30.— bzw. RM 42.— der s Gesammelten Werke s (2552 Seiten auf Dünndruck) 5 Bände in schmiegsamen Ganzleinen bzw. in Lalbleder mit Leinenüberzug Die neuen Lieferungsbedingungen siehe Bestellzettel! Vevlagsanftali Hermann rMemm A. G., Berlin Gvunetvald r G « Der Gehälterabbau zwingt jeöen Hestbesolöeten (Veamte unö Angestellte aller Berufe, Vsstziere, Witwen, Pensionäre, Privatleute, auch freie Berufe ufw.) zu verschärfter Haushaltskontrolle. Bosses Wirtschaftsbuch für öeutsche Beamte (Teil I) nebst zugehörigem LTeil II) Wirtschaftsbuch für öeutsche Beamtenfrauen stnö unübertroffene Hilfsmittel für ölest brennendste Aufgabe üer Gegenwart. Ser 9Z. Jahrgang sPZL erscheint Lnüe vktober. vin Teil I: 11L Beiten, kart. L.50 RM orö. ^4 Teil II: 48 Beiten, kart. l.LO RM orö. wir bitten zu bestellen. (A Werbematerial siehe Verlangzettel. r r r » r r r Hubert u. Lo.§! ^Göttingen, Postfach 77 z Die Bibliothek des Börsenvereinö in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Berlagskataloge. Erich August Mayer der „Freskendichter" „... ein Schriftsteller von beachtenswerter technischer Reise, ein vor trefflicher Eharakterzeichner" (Neue Frei- Presse, Wien) „... ein Könner, dem auch in der Zutuns! manch glücklicher Wurs ge lingen dürste" (Viktor Trauhl in der „Relchspost", Wien) Verfasser der Romane: „Flammen" — „Gottfried sucht seinen Weg" — „Werk und Seele". M Neuerscheinung „O, ihr Berge" übermorgen! W -----Ln dev bevorstehenden Lahveszett wird Sftevs nach SluksühvunasstnBen sefvast.^^ Oie soeben beginnende Sammlung: Herausgeber: Hein, Franle und Gustav Schlipsöter bringt Spiele zu allen Vevanstaltunsen passend. Äisher erschienen Aufführungen von: Otto Devrient, Gustav Schwer, Cläre Steckhan, Willi Nedkardt, Viktor Lühe, Wilh. Lobsien u. a. Kommissionslieferungen und reichliches Prospektmaterial zur Verfügung. - - -- C. Ludwig Ungelenk Oresden-A. 27 ^ - > 807*