^88IKM/6LKU?>I LkM81bi?M LVIV8H.LK tt. OeuLrcHs Lre/rrt eier //. ^L^v^reerLievLr ll/it / ^Lör/ckunFen * cvm 0I^8LK Orw Orr ^ckrrr msHrem o5ksriarüc^e/r ÄerketaAeöuc/!. ^ ANr 6 ^bii/ckunAen ch K.VM. LdkULIi. IttDOH 6K088A1^M IVeue Lr/e/er von -b'/svo^r * VV^l.'rLK Oie §reÄnnF eiev /röteren 8c/tu/e LnvöiLieneienL unsr -b vv^^Lir ko^vv -8aion ei'^nkonrne 1^26 ch ^nton F'airrsllevr Ontrvüv/e^nv §a/röurA * cttkO^IL VL8 Ako^^8 ^>I8^V^88H^I.11>IOLr8 - ^k1LHON8- i^^cttiriclUL^ - K0»^L^L08H)A1L werten Tcrr llnck etwa ^o ^bbr/ckllNAen nacki §c/iackou,,6ättner-, L/ec/len, XrÜFen, Mmrek, Trebervnann, §/evoAt, A/ereck, Sc/illlern, I-airknuar, I'/,. 1'/-. I/eine, 6ro;r, Dir, MrncL ll. a. Vierleljäktrlickt (z kielte) Ak. 7.5O Llnrelkekt Ai. Z.— la bescsirüolrtei' ^nratrl suk HAVoclrer» IAI iüOAHttI88IOI8l Neues aus dem alten Österreich Durchs Fernglas D0N Kurt von Zclliu l. Aus dem kaiserlichen Österreich / I!. Welt des Beamten von einst / HI. Alt-Prager Erinnerungen Geheftet RM z.zo / In Jndanthrcnleinen RM 4.80 In Halbleder RM6.60 Pressestimmen: Weser-Zeitung / Bremen: Der Verfasser war lange Jahre im Auswärtigen Amt in Wien tätig und hat vieles gesehen und gehört, wovon er hier unterhaltsam plaudert. Pester Lloyd / Budapest: Der ehemalige Diplomat vr. Konrad v. Idckauer legt, unter dem Schriftstcllernarncn Kurt v. Jelau, allen Freunden amüsanter Hofgeschichten ein Buch vor, das sicher Beifall finden wird. Dresdner Nachrichten: Diese Erlebnisse und Schilderungen zeich nen sich ebensosehr durch interessante Form der Darstellung wie zeitgeschichtlichen Wert aus. Egerer Zeitung (Egerer Tagbla«): Das Buch ist hochinteressant für alle, die «inst in -Österreich lebten und im Getriebe der alten Monarchie tätig waren. Hamburger Fremdenblatt: Recht interessante Einblicke in das Staats- und Hoflcben Österreichs vor dem Kriege gewährt das Buch. Diskret und angenehm plaudert der mit den Ver hältnissen gut vertraute Verfasser. Münchner Neueste Nachrichten: Amüsante Geschichten aus dem alten Österreich, geschrieben von einem, der unter den Dingen nicht mehr leidet, als cs Wiener LcbcnSkunst erlaubt. Deutsche Zeitung Bohemia / Prag: Der Verfasser schildert in der Form kleiner, ausgezeichnet erzählter Anekdoten das diplo matische und gesellige Leben usw. usw. Das Büchlein ist sorgfältig und geschmackvoll ausgcstattct. Prager Taablattr Erinnerungen, die in gefälliger und ansprechender Form den Schleier von einer Schaubühne fortziehcn, die ein Stück Weltgeschichte dargeboten hat. Preßburger Zeitung: Sektionschef Zclau erzählt äußerst interessante Episoden und verrät viele Geheimnisse des alten Bürokratismus. Kärntner Tagesrost / Villach: Das Büchlein ist sehr flott ge schrieben und sehr schön auf bestem Papier gedruckt. Wien: Die Mehrzahl der hauptsächlichen Blätter brachte lobende Besprechungen oder lange Probestücke. Neue Zürcher Zeitung: Der Verfasser erzählt mancherlei Inter essantes aus dem alten Österreich. Auch von Größen des Theaters, und der Literatur, und der bildenden Künste werden hübsche neue Anekdoten berichtet.