8, 10. Januar 1895. Fertige Bücher. 169 MSKOs X X Vo» /d/Aenäen, L»r,/e /8S4 sr«e/ue»sne»r lVe-'Len Lamr ie/t »roe/t Lvevrx/nre ä eonck. nbAeben: Kandbuch der Geographie- Bon I)>. Hermnnn Adalbert Daniel. Sechste, vielfach verbesserte Auflage. ^ Neu bearbeitet von Professor vr. 2!. Htosz. Erster Band: Dir ailstrrrillopäilchr» Länder. 70 Bogen. Gr.-Oktav. Preis 12 .F; elegant gebunden 13 20 Dritter Band: Deutschland. Physische Geographie. 34 rZ Bogen. Gr.-Oktav. Preis 6 „/b; elegant gebunden 7 20 H. Vierter Band: Dentschland. Politische Geographie. 66 Bogen. Gr.-Oktav. Preis 10 elegant gebunden 11 ^ 20 H. Der zweite Band, welcher die europäischen Länder außer Deutschland enthält, wird Ostern 1895 zum Preise non 12 -// erscheinen. /</, Litte «m erneute rbättFe leru-etttiuuA /ur äies attberü/imte tler/,. Daniel-Bolz. Geographische Gharalrterliil'der. G e s a ln t a n s g a b e. Erster Band: Das deutsche Land. Europa. Ä1irn. Mit 252 Illustrationen, darunter 22 Doppelvollbilder, und 4 Karten. 71 Bogen. Gr.-Oktav. 1894. Preis br. 8 in Leinen geb. 9 „H. Zweiter Band: Äfrilui. Änieriltli und Änstralic». Atit 202 Illustrationen, darunter 25 Doppelvollbilder, und 1 Karte. 56 Bogen. Gr.-Oktav. Preis br. 6 „H; in Leinen geb. 7 „O. Der äer Dere/r/rattrA/cett rrnä DeäreAerr/rert äe« IVe»7ce« rrnä äe»r /rerrori'UAenL/ brttiAen Drerss roeräen 8re mit Derc/ttiA/cert in atten 7/rerse» Abrre/rmer Ducken. ^Iirzon ln'illk'in^, vor äk8 1,61)6118. Line Denberbetruoktuug im 8inne bsroisober Ireben8S.ntkn88ung. LÜIltte, verbs88erts r^ullags. 30 Rogen. OIrtuv. 1'i«:l8 brosobiert 6 gebunäen 7 Die letzte ä u/?UAe rvnrcke rurrer/ta/b dreier ,/a/ne ivrAri/^e». .tu,/, /'ür ,/i,»e neue An//aAe, äie äurc/r ein L/einere« Dormat sin Ae/attrFe» es Ansse/ren er/tuiten /rat, erbitte ic/r /br reAe« Drteresse. Osbunäen bsäunre lob nur noeb lest lislern ru irönnsn. Rin Lsstollnsttol bstrnäet sieb in äsr LsÜLgs clss Llattes; leb bitte 2u verlangen. Roobaebtnngsvoll loip^i^, luiturer 1895. 0. li. lioitililtttl. liibiilltbllililli liii' iriltliotlil'Iipil! s1556) 8osben ersobisnen: U023.rt-^0V6ll6ü von Carola liLliuontv, mit e. Vorwort v. Rro8ob. 2 .H orä., 1 ^ 20 ^ bar; eieg. Rind. ä. 6ollin'8ebsn Aokbuobbinäersi 3 .// orä. 2 bar. I lab liockors nur bar.! Rerlin, äanuar 1895. Uuxo Zoltiiaboi^vr. (/) (1594) Soeben erschien: Zur .Kaiser s Gebmtöta;z! „Der Sang an Acgir" Lustspiel in 1 Aufzuge von Alfred Schönfeld u. H. I. Giers. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 .O bar. Dieses originelle Lustspiel dürfte für Auf führungen in Vereinen, wie besonders auch in militärischen Kreisen durch seine leichte Darstellung hochwillkommen sein, umsomehr als auch keine scenischcn Schwierigkeiten vorhanden und dasselbe durch seinen humor vollen Inhalt den größten Beifall erringen muß. Ich bitte um thätigste Verwendung und sehe baldigen Bestellungen gern entgegen. Berlin A.1V. 8. Verlag lLntsch. ^ i494s Verlag von I. H. W. Diek in Stuttgart. Soeben ist erschienen: Das Allsiiit da Philosophie und Briefe über Togik. Speziell demokrtllisch-prokelarische Logik. Bon I. DietMN. VIII u. 232 Seiten. Preis brosch. I „H 50 H; geb. 2 .H; ä cond. brosch. 1 ^ IO ^ no., 1 ^ bar; geb. 1 35 H netto bar. (22. Bd. der Intern. Bibliothek I. Serie.) Das vorstehende Werk wird von dem Sohn des verstorbenen Verfassers aus dessen Nachlaß der Oesfentlichkeit übergeben. In der Vorrede zu dem vollständig druckfertig Vorgefundenen Manuskript sagt der Verfasser: „Ich kam von der Politik zur Philosophie, von der Philosophie zur Erkenntnistheorie, wie ich sic in einer bereits 1869 erschienenen und nun längst vergriffenen Schrift: „Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit", dem Publikuni vorlegtc. Fernere Studien über das generelle Erkenntnisvermögen haben meine spezielle Erkenntnis weiter gefördert, so daß ich nun anstatt einer wiederholten Auflage »reiner früheren Schrift den alten Wein in einen neuen Schlauch füllte." Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 8. Januar 1895. I. H. W. Dietz. s1645s In I'r. v. Losttlobsr'8 Verlag in Orssäsn srsobisn soeben: Ua-lorivorLtz äs8 nM/olmlen IMlWllötk. UeitruA zur Lun8tA68e1iiebt6 von ViieUi ioll v. üoollidioi'. Rrster Ranä. (Zweite Hüllte. Rog. 31—-61.) D/erckeeL — .l/ar/er. Uur in 300 Rxswplarsn gsäruolrt. Rex.-80. lieb. Lreis 10 orä., 7 ^ 50 ^ netto. IVirä nur gegen bnr gslisksrt. Drssäsn, 7. äanuar 1895. 23 UwulUrüjechMrer Zahrgauz.