9420 X- 242, 15. Oktober 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Zeliges I^sokkein, n. folge 20 Kupfertiefdrücke uoek ^.uknolimen von fotte flerrlick klit einem Vorwort von vr. Lrnst 5etierte1 Dem ersten Ksn6 ist nunmetir cter rweite gefolgt, 6er 6ies- mol nur ^kte jugen6lictier klöcj<6ien- un6 Knsbenkörper enttiölt. vr. Scherte! sagt darüber: »Der jugendliche noch knospende Körper ist 6s» eigentliche Oebiet von bolte tterrlichs Kunst, jener Körper, 6en vergsngene Oescblechter in Schulstuben modern ließen und ker- rnetisctl von sllem Insekten abschlossen. Denn der kindbalt noch im Lrblüben begriffene beib ist in erster binie prädisponiert tür jene bsrmlos-selige form des blacktseins, die kokte Herrlich mit der tterbkeit, Innigkeit und krische des nordischen Menschen gestaltet." Preis KI. Z.50 Linmsl rur Probe 2 Lxempl. mit 45?L, wenn sut beiliegenctem Zettel bestellt. (I Lrgönren 5ie gleir^ireitig LeliAvs Xacktsein, Lanä I. psdett kiir beicte Kön6e gemischt: 25?L, st> 10 Lxpl. 40^, sb 25 Lxpl. 45°/«. Verlsg V^slclemsr ttelctt» ttsmburg 1, ^lönc^ebergstrstze Z HIsusrsrksinungsn. Verlag kratsbuctilianctlun^ b. Lamber^, Oreikswalct. ^dkandlungvn, Drsiksrruldsr, Staatsvisssnsodskllteds berausgvgsbsu von krok. vr. Lisrmann, krok. vr. Käblsr und krok. vr. Llubs. 8. 29. v. Donin, vis volksvirtsobattliobs Lodsutung und dis praktisobs ^usvirkung dss dsutsobsn Lstrisbsräts- gssotLSs. <140 8.) Lrosob 4.— 8. 30. Lsstian, Dntvrioklung und volksvirtsobaktliobs Lodsu- tung d. braunsobvsig. vomänon und Klostorgütsr. <78 8.) Lrosob 3.— 8. 31. Oonrsd, vis gsgsnvärtigv Vsrsobnldung d. dsutsobsn I-andvirtsobatt mit bss. Lsrüoksiobtigullg'Rommorns. <103 8.) Drosch 3.— Xrbsltsn dsr dvutsvd-nordlsobvn vsssllsedakt kiir Ossvblvkts dsr ltlvdlrlo, d«r Labnbollkuncls u. dsr kiaturwisssnsobakton bsrausg. v. vr. mvd. st pbil. st msd. dsnt Drite Vvjsuns. 8. 3. visdtks, Dur Lssobiobts der Wurrislbsbandlung. <44 8.) Lrosob. 2.— 8. 4. v. Rsvkov, Oruadlsgsu rur Ovsobiobts der dsutsobsn Lchnärrtliobsn Approbation bis 1913. Im Druck. Vsibsktv der Vrundrvtssvllsvdukt 8ondsrvsr88sntbobungsn dsr dobannss-Rsbmkv-OsssIlsobakt 8. 8. Dvrnkorn, VVillsnskrsibsit und Vsrantvorttiobksit. <718.) Kart 3.— Vnlvsrsitütsivävn, Oreiksrvalctsr 8. 16, vrsssl, H^gisns und 8oris1politik. <22 8.) Kart. I.— 8. 17. v. d. Ooltr, Kirsbs u. Volksgsmsinsvbakt. <17 8.) 1.— Ls^or» vis Dtbik dsr Krisgssvbuldtrags. <18 8.) Drosch. 1.— v. Lrookbussa, Oarl Obristian Drisdriob von Lrookbauson. Din prsussjsvbsr 8taatswann um dis Woods dss XVllk dabrbundsrts. Diu vebsns- und Kulturbild. <229 8.) Lrosob. 5.— ksipvr, Wis vrbalts ivb wsin Kind gssund? Ratsobläg« tür LäugbogssrnLbrung und -küsgs. 101.—120. I'ausvnd. Kart. oa. —.60 Drsobsint in sinigsn lagso. 8olstsio, Dvstrsds rum 80. Osburtstag dss Reichspräsidenten, Kart. oa. —.60 Drsobsint in einigen lagen. Wichtig für die Herbst- und Weihnachtszeit! vr. Gustav Kraitschek, Raffenkun-e mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Volkes 142 Seiten, 27 Textabbildungen und 64 Bildnisse auf Tafeln Hln. M. 2.70. 0. 8 4.—, oK 22.— Knapp und doch umfassend, wissenschaftlich zuverlässig, gut verkäuflich. Ltniv.-Prof. Georg Hüsing, Oie deutschen Hochgezeiten Hln. XVI u. 144 Seiten, 11 Abbildungen M. 2.80, 0. 8 4.50, oK 24.— Ein Buch, das geschrieben werden mußte. Es zeigt den Ring der deutschen Jahresfeste auf, vermeidet die übliche Aneinanderreihung von Volksbräuchen, setzt sich mit dem wirklichen Inhalt der Feste auseinander. Es beruht aus Wissen, nicht auf Schwärmerei. Wichtig für alle, die Weih nachten und andere Jahresfeste im deutschen Sinne feiern wollen. Bedingungen auf dem Zettel. Eichendorff-Haus Knyrlrn,Schier u. Stöhr Wien I, Stadlongafse S