Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192710157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-10
- Tag1927-10-15
- Monat1927-10
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242, 15. Oktober 1927. Gericht!. Bekanntmachgn. — Gesch. Einrichtungen. — Verkaufsantr. Bs-senbiatt s. d. Dn-km. B„»rander 9409 V. An^eigea-Teilc Nachtrag fürs Adreßbuch! <7>em Gesamtbuchhandel teile ich hierdurch ergebenst mit, daß ich die Buchhandlung I. Kästner, Landau/Rheinpfalz, kauf» lich erworben habe und seit 1. April 1927 unter der Firma L. Kästners Buchhandlung 3nh. Fritz Eichenlaub Landau/Nheinpfalz, Am Gymnasium weiterführe. Ich bitte die verehrten Herren Verleger, soweit mein Vor gänger noch nicht mit ihnen in Verbindung stand, mir Konto eröffnen zu wollen. Allen meinen Verpflichtungen werde ich pünktlich Nachkommen. Meine Leipziger Vertretung hat die Firma F. Bold mar übernommen und löst alle mit Original bestellzettel versehenen Fakturen sofort ein. Meine Stuttgarter Vertretung liegt in den Händen der Herren Koch, Nefs L Oetinger. Regelmäßige Zusendung von Verlagskatalogen, Prospekten, Propagandamaterial usw. ist erwünscht. Besonderes Interesse habe ich für katholische Literatur. Fritz Eichenlaub Inhaber der I. Kastnerschen Buchhandlung Landau/Rheinpfalz, Am Gymnasium. AM" Besonders bitte ich auf genaue Anschrift zu achten, um Verwechslungen mit der Firma Friedrich Kästner (früher Duchhandlg. Archinal), Landau/Pfalz, Ostbahnstratze, zu vermeiden. "WW GerichsticiieVekanntmaciiunM Eingestelltes Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Filmwoche Ver- lagSgescllschaft mit beschränkter Haftung, Charlottcnburg, Duis- burger Str. 12, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 6. Oktober 1927. Der Gcrichtsschrciber des Amtsgerichts. Abt. 40. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1927. Geschäftliche <§irrrirkiungen und Veränderungen. Dem Gesamtbuchhandel gebe ich hiermit bekannt, daß ich Mtte d. M. in Stuttgart. Minger Str. 27. eine neue Buch- und Kunsthand lung eröffnen werde. Mein Geschäft in der Römerstr. 72 bleibt als Zweiggeschäft in seiner bis herigen Art: Buch- und Papier handlung, bestehen. Ich habe mich den Leipziger Verkehrseinrichtungen wieder an geschlossen u. meinem früheren Kom missionär d. Fa. Robert Hoffmann» Leipzig, erneut meine Vertretung für beide Geschäfte übertragen. Ich bitte besonders die Herten vom katholischen Verlag, mir ihre Neuigkeiten direkt anzuzeigen und mir Konto zu eröffnen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 10. Oktober 1927. Franz Geiger Buch-, Kunst- u. Papierhandlung. lob Kitts davon Kenntnis nskmen ru vollen, dass iok msinsn iangjäkrigsn Broknrtstsn Herrn ^Iban lltlllllLllll unter kentigem Nage in meine Birma Lrar L derlaed, Sortiment, Antiquariat und Verlag als Dsil- kaksr aukgsnommsn Kaks. Oie >km erteilte 1'rolrura ist damit erloseken. Von der untsn- stsksndsn Birmsnrsioknuog Kitts iok Kenntnis rm nskmsn. Kockaektungsvoll ^obanneg 8lettner i. Ba. Orar L Ovriaed. Brsibsrg 1. 8a. Bs verdsn rsieknsn: Ksrr dokannss 8tsttnsr. Orar <L Osriaok dokannss Ltsttner. Herr ^lban OKImann: Orar L Osrlaok OKImann. Jeder Buchhändler sende daS e r ste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an die Deutsche Bücherei bcS Börsenvereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in die Bibliographie. ^uslivkvruvxsühernskmo. IVir geben kisrmit bekannt, dass dis Birma I,. 8B^V46K- Bsiprig, dis ilusliskerunZ unserer Kalender, Lilderküeksr und religiösen Lstraektungs- küvksr kür den gesamten Lnek- kandsl übernommen Kat. Winterksrg. Bökmsrvaid. Vsriagsanstait d. Stsindrvnvr. Meine Anschrift lautet jetzt: Berlin SW 61, Großbeerenstraße 78 Hasenheide 3511. Erich Kiewe, Versandbuchhdüg. für Rechts- u. Staatswissenschaft. Aus Anlaß meines 25 jährigen Inhaber-Jubiläums habe ich am heutigen Tage meinem Neffen und vieljährigen treubewährten Mitarbeiter Herrn Earl Löffler in gerechter Würdigung seiner Verdienste um die Entwicklung und den Ausbau meines Verlages Prokura für meine Firma erteilt. Id) bitte meine Herren Geschäftsfreunde ergebenst, hiervon Kenntnis nehmen zu wollen. Leipzig CI, den 10. Oktober 1927. Eurt Ronniger in Firma: Hans Hedewig's Nachfolger Curt Ronniger. Verluste für de« Verlag entstehen, wenn srtnr Neuerscheinungen uns Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen slnü. Valjer stets öa« erste trrmpiar seüer Neu erscheinung unü Neuauflage mit Angabe örr Preise unü lies Lrschelnungsjahres an öl» 0rutsche Lächeret, Leipzig, Leutschrr Platz. Börsenblatt s. t. Deutschen Buchhandel. S4. kVahraana. Kisrdnrok ksskren vir uns rur Kenntnis 2U bringen, dass vir am kiesigen Biatrs einen lNusik- vsriag srötknst Kaken. Unsere Kommissionsvsrtrstung vird dis Birma Lrsitkopk öc Kartei in Ksiprig besorgen. Berlin-VVllmersdork, d. 10. X. 1927 Läitiou Lnlviäosliop. Im In erat im Bbl. Nr. 236 v. 8. X., S. 9077, muß die Unter schrift richlig lauten: Insterburg, 3 Oktober 1927 Erwin Nattermüller i. Fa. Joh. Krauß Nachf. sRed.j Herkaufb-Dnträge, Kauf-Gesurke Tcilkaker-Lel'urke und Anträge Verkaussanträge. Lucbkancllunz MW in lebhafter ^littelstaclt ?rov. 8acksen Io bester l-axe bekn6li<L, mir 8ukem llmsatre siebt rum Verkaufe. Interessenten mit cs. 25 000 — XI. verfügbarem Kapitale rung strenger Verscbviexenbeit auk XieI6ung uoter „?rovinr 8acbsen" cluriL keiprix Larl Kr. Bleiscker Verlagsrecht von und BiibMkln, billige AWüben, sehr ausbaufähig, ist mit Vor räten, Platten, Bildern usw. für M. d3 OOO.- zu verkaufen. Angebote unter L. 24 Berlin N 24. 1264
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder