iXf 204, I, Seplembel 1923, Künftig erscheinende Bücher. 4XIXOOIIOV-VMOVO WILK V oranLsi^en! Xnlon Heie^el Oer V ardenkol/selmj lt tle8 XVI. u. XVII. labik. In OsIvZ'iniileäl-uclrsn. Von äem OeulZcIien (O. (ürsnsob. buiXme^er loklialkes L>clio linäen. 40 Irn-InAS Hlätter, Oorinal z5X5o. Halb leinen. Oinle'llunK n. XgloloA besorgt ^nwn I^e'icbel, Xu8l08 an 6er Albern na, Wien. Oreis ea. ö. X. 460 000.— Xnlon Heieliel Xl6i8i6rl)iläni886 an8 äer Xlderlina Oalrsi rn i le(l i-u el( e. Line Xuswalil äer lrünsllorisob boebvveNi^slon Inlirbunclerl. In Original Irenen k'3lc8imi1ellruclc. 40 6IaII. Oormal zZX 5o7 Ilalb^erAarnenI klappe. OinleitunA n. Katalog v. Or. Xnlon Heicbel. I^reis ea. ö. X 1000000.— Lubsl^l lption8tr6äin^unß6n: bei 8ub8krip- I) ttül E W D U G > I S> Z) W » Berthold Xihmann A u 3m alten Deutschland H » Erinnerungen eines Sechzigjährigen I »I Groß-Oktav. IX und 400 Seiten I W mit 12 Bildnissen D ZU Geheftet Gz. ca. 7,50, gebunden ln Halbleinen Gz. ca. 10,— I 8Z ln Halbpergament Gz. ca. 12,— H » Schlüsselzahl des BörsenverelnS !D ! (s^Xer berühmte Bonner Literaturhistoriker hat schon in seinen früheren Werken, namentlich ln seiner großen > IW Z SV Biographie Ernst von Wildenbruchs, bewiesen, welch ein KV außerordentlich begabter Erzähler, welch ein künstlerischer DM Gestalter ln ihm steckt. Nicht nur die zahlreichen Schüler IM und Schülerlnnen, die Litzmann in seiner jahrzehntelangen W IW Lehrtatigk.lt an der rhelnlscken Friedrich-Wilhelms- IW Universität um sich versammelt hat, sondern auch ein Z IW großes weiteres Publikum werden daher seinen Entschluß, M IW sein elgnes relchbcwegtes Leben zu erzählen, freudig W IW begrüßen. Das äußerst lebendige, man kann sagen IW spannende Buch erzählt die Geschichte eines nord- IM deutschen bürgerlichen Geschlechtes von den Zellen IW Friedrichs deS Großen an bis zum Weltkrieg, es erzählt frisch und farbig aus der Perspektive, der Stimmung, - IW der Anschauung des Knaben, des Jünglings, des IW Mannes unter dem unmittelbaren Eindruck des Er-- W lcbenS und läßt den Leser an der Vergangenheit als Gegenwart tellnehmen. Es wird vor allem auch bei IW der Jugend als Erinnerungsbild großer Vergangenheit ! «uf -»-.^nst stärken. I G. Grole'sche Verlagsbuchhandlung I Berlin > I ,,>I,,„III!,„„„I„I„„„„„„„„I„„„I„II„IIII»!' -