Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192301197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-19
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
' ooo NI. Stellsngss. 35^211^^A^üs. Lkr «4 ' ^j' D^stcll^.jDIUW. u. Micktmitgl. die Aeile 175 M. — Nr. 16. Leipzig, Freitag den 19. Januar 1923. 90. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Jeder Buchhändler sende das e r st e Exemplar jede 8 . auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karle, Plan, Zeit schrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. j Schlüsselzahl des BV. und DV.: 700 krWenM Neuigkeiten des Zeutschen BMundels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Or. ohne Zusatz Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen vereins zu vervielfältigen ist. 8ck1r. — mitgcteilte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. — Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50"/o Ausschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — das Werk wird nur bar abgegeben; p ^ auch Partieprcise. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Koe's G. D. Baedeker in Essen (Ruhr). Veröffentlichungen des Archivs für Rheinisch-Westfälische Wirtschafts geschichte. (Rheinisch-Westsül. Wirtschafts-Archiv in Köln.) Bd 9. Kruse, Hans: Deutsche Briefe aus Mexiko mit einer Geschichte des Deutsch-Amerikanischen Bergwcrksvercins 1284—1838. Ein Beitr. zur Geschichte d. Deutschtums im Auslande. Essen a. d. R.: G. D. Baedeker 1923. (16, 6XX, W4 S., Taf.j gr. 8" Veröffentlichungen d. Archivs s. Rheinisch-Westfäl. Wirt schaftsgeschichte. Bd 9. Or. 4. — Vos Julius Beltz in Langensalza. Eckhardt, Karl: Tie Grundschule. (1:) Bilder u. Entwürfe aus d. Gesamtgcbiete d. Grundschuluntcrrichtcs. (2 Bdc.) Bd 1. 2. Langen salza: Julius Beltz 1922^-1923. gr. 8° 1. Dis^Lchuljahr in d. Arbeitsschule. 6. Ausl^. 16.—W. Tsd^ 19^2. «^01 Fauth, Gertrud, vr., u. Georg Wolfs: Dichtung der Gegenwart. Bausteine zu d. neuen künstlerischen Lesebuch. Einstimmungen, An regungen n. Beispiele zur Darbietung moderner Gedichte. 3. Ausl. Langensalza: Julius Beltz 1923. (VIII, 246 S.j gr. 8° 0/. 8. - ; Pappbd 9. 50, 8cklx. nickt mitgeteilt. Lchrmann, K., Rektor: Der schriftliche Verkehr. Muster- u. ttbungs- stosfe nebst c. Anh. von Geschäftssormukarcn zur Erlernung d. wich tigsten u. gebräuchlichsten Schriftstücke im gcschäftl. Verkehr. Für Fortbildungsschulen u. d. Öberklasscn mchrklass. Volksschulen. 4., verb. Ausl. Langensalza: Julius Beltz 1922. (88 S.) kl. 8" Reiniger, Max, Schulr.: Ter Geschichtsunterricht. Method. Handb. zur deutschen Volks- u. Kulturgeschichte mit bes. Bcrücks. d. Staats- n. Bürgerkunde. Tl 2. 3. Langensalza: Julius Beltz s1922—s1923. gr. 8° 2. Bom Untertan zum Staatsbürger <1648—1848). 3., völlig umgcarb. Aufl. 1923. (VII, 314 S.) Or. 11. —;Hlmbd 13. —, 8et>I-. nwlit mitgvloilt. 3. Deutsche Einigung — deutsches Schicksal — deutsche Gegenwart, b. Aufl. 11V22.I (265 S.j 62. 8. 10.- Hlwbd 9.90, 80KI2. nicl.t mitgvteilt. Reiniger, Max, Schulr., u. Hermann Nick 0 l, Reg.- u. Schulr.: Nelics geschichtliches Lesebuch. Anh. 0. 9. Langensalza: Julius Beltz 1922. gr. 8° 6 Schlesische Ausgabe von Blrunos Clcmenz, Rektor, u. lFriedrichl schütze, Reg. Schulr. 2. Aufl. (63 S.) 6-1. 1.20 v. Westfalen. HrSg. von Hermann Wiggermann, Rektor, u.^HanS ran 0 ld . Reg. u. Schulr. 2. Ausl. (31 S.) 6-. 1. 20. 8clUr. nlcirt mitxstoilt. Julius Bcltz in Langensalza ferner: Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd sl—3. 7/8.s 9—21. Langensalza: Julius Beltz 1922. kl. 8° Bcchstein, Lsubwigs: Tic sieben Elcistlein u. a. Märchen Langen salza: Julius Beltz 11922s. (64 S.j kl. 8" ^ Ans deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 21. Or. —. 75; Hlwbd 1. 50, 8cklr. nickt mitgeteilt. Bcchstein, Lsudwigs: Häusel und Gretel u. a. Märchen. Langen salza: Julius Bcltz s 1922s. (60 S.j kl. 8« - Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 20. Or. —. 75; Hlwbd 1. 50, 8ck1r. nickt mitgeteilt. Hauff, Wilhelm: Das kalte Herz. Langensalza: Julius Beltz s1922s. (51 S.) kl. 8" Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 19. Or. —. 75; Hlwbd 1- 50, 8cklL. nickt mitgeteilt. Hauff, Wilhelm: Die Sage vom Hirschgulden u. Saids Schicksale. Langensalza: Julius Beltz s1922s. (68 S.j kl. 8° Aus deut schem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 18. Or. —. 75; Hlwbd 1. 50, 8cklr. nickt mitgeteilt. Hering, Ernst, Or.: Wunderbare Reisen und Abenteuer des Frci- herru von Münchhausen. Neu erzählt. Mit 5 scingedr.s Bil dern. Langensalza: Julius Beltz 1922. (68 S.j kl. 8" — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. >3.s Or. —. 75; Hlwbd 1. 50, 8ck1r. nickt mitgeteill. Heuer, Reinhard, Kreisschulr.: Plattdütsch. Auswahl nieder deutscher Dichtungen, Volksmärchen, Rätsel u. Sprichwörter. Tl 1. 2. Langensalza: Julius Beltz s1922s. kl. 8° Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 9. 10. ^62. Je^—. 75,'' ^Hlivbd je ^1. 50,^8cklr. nickt mitgeteilt. Rüdcnsorten. (60 S.) ^ ^ Hodann, Valerie: Heldcukämpse. Erzählungen aus d. Nord. Alter tum. 4. Aufl. Langensalza: Julius Beltz 1932. (120 S.j kl. 8° — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. s1/2.s Or. 1. 50; Hlwbd 2. 25, 8cklr. nickt mitgeteilt. Kügclgcn, Wilhelm v.: Jugcnderinuerungen eines alten Mannes. sAusz.s (Vorw.: I)r. Lsudwigs Borne mann.) Tl 1. 2. Langensalza: Julius Bcltz (1922). kl. 8° — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 12/13. 14/16. Or. Je 1. 50; Hlwbd. je 2. 25, 8cklr. nickt mitgeteill. 1. Aus der Kindheit. 1802—1813. (112 S.) 2. Der Jiinglins.- Juli 1818 bis Mörz 1820. (116 S.) (Grimmelshausen s, Hans Jakob Christoffel vons:j Simplicius, der Narreujuuge zu Hanau. 1635 sDcr abenteuer liche Cimplicius Simplicissimus, Ausz.s. Von ihm sclbstge- zeichn. Zeitbild aus d. Mitte d. dreistigjähr. Krieges. (Vorw.: I)r. Lsudwigs Boruemaun.j Langensalza: Julius Beltz (1922). (84 S.j kl. 8° ^ Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 41. Or. —. 75; Hlwbd 1. 56, 8cklx. nickt mitgeteilt. Storni, Theodor: Pole Poppeuspäler. Langensalza: Julius Beltz s'1922s. (62 S.j kl. 8" Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 17. Or. —. 75; Hlwbd 1. 50, 8ck1r. nickt mitgeteilt. Storni, Theodor: Die Regentrude u. Bulcmauus Haus. Langen salza: Julius Beltz f1922s. (56 S. kl. 8° - Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 16. Or. . 75; Hlwbd 1. 50, 8cklL. nickt mitgeteilt. Storni, Theodor: Der Schiinmelrciter. Novelle. Hangensalza: Julias Beltz s 1922s. (158 S.j gr. 8° — Aus deutschem Schrift tum u. deutscher Kultur. s7/8.s 6r. 1. 66; Pappbd 2. 25, 8cklr. nickt mitgeteilt. 6b
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder