unci /erjungsdureQU Oo!68edmie(if, O. m. b. tt., ^ien, Z. 11 ^.ls ein verlsssliciier Orotsrtikel in 6er Kriegsbeil bewsbrt sictr: I6LP^U50!MP: U!^IV^P5!IÄI3-PP0PQZ30P M. P.^VIZP^U5 PPOP0IV PIIILP v.j^OKSKI PW3 HO PIlbblböO — 60 klkkUP. '/, jLttp. MI POSIVIPS/cbM 6 M ^ 7 K V°^H,ie soeben erschienenen ersten L ftsfts 6er hochaktuellen Wochenschrift wurden 8 ^von 6er gesonnten deutschen und österreichischen Presse mit grösstem keiksll sutgenommen. Oie einzelnen reitgemsssen Oeitrsge stsmmen sus 6er beder erster polnischer Zcbriltsteller un6 Politiker, sichern dsber 6er bundesfreundlichen Zeitschrift in Deuischlsnd un6 Österreich unbegrenzten /ibsstr. jeder Intellektuelle — Deutscher un6 Pole — 6er teilnimmt sn den wichtigsten Oegenwsrtskrsgen, ist notgedrungen Ksuter. In cten nöchsien logen wir6 6ie deutsche un6 österreichische Presse durch Inserste unct Hinweise 6ss Publikum suk 6ss Erscheinen 6er Zeitschrift sulmerkssm mschen, und bitten wir dotier reicklicti ru verlsngen. ^ir liefern tiettweibe, der mit pemissionsrecbt Z Ivlonste, orct. bO Pfennige, netto Z5 Pfennige. ^n befreundete formen gerne reichlich bedingungsweise bei Ounrtslssbrectmung.