Nr. 41. Leipzig, Montag den 18. Februar 1935. 102. Jahrgang. pklkkkll / Der neue Roman von ^llS ökNkS beginnt in üer Märznummer von Westermanns Monatsheften Näheres >m oSrsenblatt Nr. «z vom LS. Zebruar. G In llrittsr »uki-8« liest vor; »eni^x «oelc VI^V LKI Lin 6ucs> über clsn ^rülilirig im Noctigsb>rge Colioktst Udl Z.s0, «»Iblsinon Ulst s ä! auf clem glatten, v/eisten Papier so sctimu6<voll leuctiten ... keictisv/edr-^ocbsctiulö, Lerlin Vonruxr-^nxebot (A r. vi^ociL»-hur. 1.L11116 Auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Recht sprechung befindet sich: Die Unfallversicherung der außerbetrieblichen Tätigkeiten (Bauarbcitcn, Reittier- und Fahrzeughaltung, Lcbensrettung) und des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege Von Dr. jur. Alfons Niehaus Oberregierungsrat, ständigem Mitglied des Reichsversicherungsamts 1933; VIII, 83 Seiten 8° / Preis 4 RM durch den soeben erschienenen Nachtrag enthaltend Neuere Rechtsprechung 22 Seiten 8° / Einzelpreis 0,40 RM Den Beziehern des Hauptwerkes wird der Nachtrag kostenlos mitgelieferk. Interessenten: LandesverstchcrungsLmter, Vcrstcherungs- iimter, Berufsgenoffenschaften, Krankenkaffen, Ver sicherungsanstalten, Firmen der im Titel angegebenen Branchen mit Betriebskrankenkaffcn, Rechtsberatungs stellen der DAF ns«. ^ Earl Heymanns in Serlin Ä) H «öerlag 92