U 273, 26. November 1929. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.ö.Dtschu.Buchhaubel. 10187 8O^8^ ^8(14^7- XomöcßiL «ler ^Iltsglickkeit ist Iin> k'ierr? 8lcssa/Köln schreilot ülrer clie Verfasserin u. s.: „Oie Oeutrchschweirerin Iin> hierr, in cler sich proletarische uncl spanische ^hnen sneinsncier steigerten, wurcie 1902 gehören. - Im Kloster errogen, wircl sie jenseits ihrer lisl)here!ten Kühlherriglceit gehsnnt von einer gruftclunlclen Katholiritst, vom url<stliolis<h 6efshrnshen seitclem heschwert. Line schlampige, großartig clownhsfte uncl notvolle Onstete treiht sie aus Oeutschlsncl auf lange lshre ins ^urlsncl. Vom ^henteuerlichen uncl Langatmigen rulit sie hisweilen im verworfensten Laris. ^Vort, 6etrsrcle, Oichtung, heuilleton, ölicl« offenharen frech uncl schamhaft von hierren ^ielentrüclctheit uncl lcranlce 6erechtigl<eit ihres Lehens. keinghe nicht mehr tragisch, cls sie weitsh vom 8<hicl<sslhaften geleht wircl, ist sie clafür vor allem hewshrt, clal) ,es' in ihr clichtet. - Oar hecleutet schon rssenclen Vorsprung uncl 6nacle. Ihre rweicleutige hlsncl, fatal, eclel, lsuerncl, erregt, ^hstsncl weisencl, hleich uncl nicht ruletrt eminent liehenswert, cleutet ihr LIn- entwirrhares, Llnentrinnhsres. - lvlonclsn uncl smart rur 6enüge, vrircl sie vermutlich clen notwenciig snelcclotisclien hlimhus allein um sich riehen,-von clem entloehrlichen Interesse cles Kleinbürgers unhescholten, wircl sie sein - weit uncl hehinclert von 6üte." - Oer 7itel sagt clen Inhalt: Komüclien cler ^Iltäglichlceit, gesehen von einer selten schar fen öeohsclitung fast männlicher ^rt. ?sris, 8chvvslring, Ateliers, öoheme, 8pie6er, 7rot- tel harten clurch clieres 6uch eines rtsrlcen Islenter, clss clen Lesern cler kölnischen Leitung übrigens - clss 6uch gelangte clort rum leilshclruclc - nicht unLelcsnnt ist. Oie Ausstattung besorgte cler Kölner H4aler 8rerrtol«st 8teik geheftet H4. 4.50, in öallonleinen 6.- öeclingungen auf clem öertellrettel ^/U,7l-Ihlr LkklCKc vckl./cQ / v/iL86/cvLh>