7442 229, 2. Oktober 1929. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn.Buchhanbel. Verlag Kart Scholtze Nachs. in Leipzig. 7448 Burggraf, W.: Prinzessin Allerliebst ober »Der wundersame Re genschirm«. Ein Märchenspiel s. Kinder in 5 Bildern. Kart. 2.50. Verlag Tradition Wilhelm Kolk in Berlin. 7454. 55 *Bornhak, Conrad: Die Kriegsschuld. Deutschlands Welt politik 1899—1014. 14.-; Ln/bd. 16.—. Winkclried-Vcrlag in München. sAuslieferung: August Julius Krug in Leipzig.) 7450 Hund-Göschel, K.: Ums evangelische Beichtgeheimnis. 1.20. Arthur Wolf Verlag in Wien. 7450. 8d ^dler, vors: Osdicbte. ?appbd. 3.—. Kotlner, Krdr.: Die erste Spinora-Oemeinsckskt od. Der Lllti- Kgoisl. Lin etkiscdes Drama. 2.— ; Karl. 3.—. Dervin, K. 6.: Das Oeburtstagslest. Verse >. ?rinr blax Doe- venstein. Kurt. 3.—. Arthur Wolf Verlag in Wien ferner: Ltudd^, 0. K.: Zonro. blit lustigen Versen V. Drins lAnx Doe- v-ensteln. .lecies Uekt —,75: 3. Lsris (13.—18. Uekt) 8si<teo- leinenbd. 5.—. 13. Donros Dreud u. Dsid. 14. Ilonso im Olück. 15. Donso im Deck. 16. Dollros Damilie. 17. Donro, der Kinsams. 18. lZonxvs Olückstag. — öonro-Mäerdogen. 1. u. 2. Uekt. .ke —.25. Wett, Die bunte. Das Killderbucb der 2ulrunkl. 2. Lukl. 6.— 10. Taus. Kart. 3.50. IVsItaukkassung, Wissensodsktlicke. Der Wiener Kreis. IlrsZ. vom Verein Krnst ICaod. Kart. 1.20. Paul Zfolnay Verlag in Wien. 7478 *Bloch, Jean Nich.: Auf e. Frachtbampfer nach Afrika. Ent deckungsfahrt ins Land des Allbekannten. 5.—: Lwbd. 9.—. V. Anzeigen-Teil. Bekanntmachungen buckhändterlsrber Verein: soweit sie nicht Organe des Börsenvercins sind. Münchner Buchhändler-Verein e. B. In der am 21. September 1920 stattgcfundcncn Hauptversammlung ist der nachstehende Vorstand neu gewählt worden: Baron Egon von Berchem, Erster Vorsitzender. Ernst Reinhardt, Zweiter Vorsitzender. Alexander Krcmer, Erster Schriftführer. Adolf Hicbcr, Zweiter Schriftführer. Walther H immer, Schatzmeister. Carl Alberti, Beisitzer. München, den 27. Sept. 1920. Baron Egon von Berchem, Erster Vorsitzender. Hcsckäftliclre ikinricktunnen und Veränderungen Mit <lt i» Lrv8»iotbnedl»aoüvl Io Vvi dloüooK Kvtrvtvo ist: * 8cii!ssisrdruclc l-.m.d.N., Lbtoilung küF/ürr rkeursc/wDoki, ürsslsu 2, Krünclrvl- platr 3, I. 6°gr. I. VII. 1020. <>O> 21737 u. 21738. — D Lavlc clsr Arbeiter, b6ll u. Voamtsn, k'LI. LrvLlau. — 5852.) Oesedäktsk.: * Llar l'oekus u. k'ritr RaLok. VörlLgsIsidsr: LLUsgüntdor 6sbt»Lr6t. 1<o/cj/na/v Ilerkaust,' «Intrage Kauf-Eelucbe TciUradcr-Lesurlle und Anträge Verkaufsanträge. ksli- reikllii-jft fforrellsüdrsnllie) liLlisei- oüel- stzllllilbei MIlM. Angebote mit. si,-. 2ZVS lluilkilllekedlligfkddtelle llvd Mdeiivei-ellld. Kaufgcsuche. Für eine am Buchhandel inter essierte Persönlichkeit, einem Kauf mann Mitte 40 er, suche Kauf oder Beteiligung an einer so liden Buchhandlung. Es werden 89900.— »>M. bercitgcstellt. Näheres durch Earl Schulz, Breslau 19, Enderstraße 3. Diescnlgcn Seiten des Börsen blattes, die die Vcrkaufsanträge und die Teilhabcrgesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von Rm. 3.— (Postscheck- Konto Leipzig 13 463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofr. direkt als Drucksache bezogen werden. Bel Vorauszahlung ist anzu geben »Betrifft K 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. Fei-rigeViictiei- Von krok. Or. L>. Iltitr. 405 Leiten. I^vvä. 14.—IVl. Vas Werk moderner IVlenscttenkuncie unä kersönIiekkeitsforscliunA LOK? O.IVl. ö. N. Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar tebcS, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie.