Mittwoch, den 2. Oktober 1929. Umschlag zu Xr 229, 2. Oktober 1929. Verlag Sans Friedrich AMagen Dresden Verlag Sans Friedrich AMagen Dresden Sin Märchen Margarete Thiele mit Bildern von z. Schenkel Sc,las S-„ zrirdrtch «hsyasca - »re-d-- ^ Was drei kleine Ba'ren^ Reich illustriert - s.so Reich illustriert s.so Oie Fahrt nach der verbotenen Insel Sine neue BSrengefchichte oo„ Margarete Thiele mit Ail-tlm »s„ F. Schenkel Bertsg Han« z,ie»sjch . Ve««d«» SO. Tausend 20. Tausend Der Verlag darf mit Freude und gleichzeitigem Dank an das Soriiment auf diese in wenigen Fahren erreichte Auslageziffer Hinweisen. Oie neue Auflage des „Lärenbuchcs" ist in Lezug auf Papier, Druck und Ausstattung wesentlich verbessert worden, wurden doch für sämtliche Text- und Einschaltbilder neue Platten ge schaffen und zum Druck schöneres Papier ge nommen. Das neue dunkelgrüne Gewand des Luches macht es zudem festlicher und im An sehen wcrivoller. Eine dänische Ausgabe des „Äärenbnches" er scheint in Kürze bei Gyldendal, Kopenhagen. <Z) ^ F e// V Z// //F //ZV A //ZF - e///' //Z7/ //ZV// / Diese zweite Lärcngeschichle hat 2 Fahre ge braucht, um obige Auflagcböhc zu erreichen. Margarete Thiele Märchenbücher OeF//////////////Ze F///c^/ Ferner erschienen: Von Engeln, Wolken u. goldenen Sternen 5.so Das Wunderland am Murmclbach . . . s.so Das verlorene Kettchen 4. — Ehristnachlwundcr 4.— Häschen, ein Frühlingsmärchcn ... s.so Die Geheimnisse der alten Eiche. Von Helene Horlyck 4.so /s //e /^////r/e /V/c// //. /////-////^/Z/V/z/F/E'/.