74, 28. März 1929. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. runsen«»« s.d.Dtichn.Buchb-ind-i. 2607 EteUengesucke 7vi386ll3eIlLktI. ^vticsULriatso, 8 u 6 IIt 86>llkr Vsravla- 6vt8preok6u6, 86lb8tün6itzs6n, borvv. leitenden pvrslei» (vLuerptsHun^). u. A 834 a. 6. 063odLkt38t. 6. LSr86llV6r6iv3. Suche ftir meinen jüngsten Sohn, 22 Jahre alt, Stelle als Gehilfe zwecks weiterer Ausbildung zum I. IV. oder später in Großstadt. Angebote erbeten u. A 840 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Mr Villen arlnüena, «len 8leue§ll«veniien U«vlvll«ler, Orlülnsl- revSnisze na« an«v renünls - »vzcvrlllen 8lel8/urüt1trlld«allenl Denmi/Me Anzeigen LmUelerimg kerlln ^ 843 äuroü 6. 063edLkt33t6Hs /lntiquariats- Kataloge in jeder Ausführung jedem Umfang fertigt Buchdruckerei Günstige Lieferungsbedingung. kilt! liMigel-Verlsg g68U«lit rur le^enäiAen Xultur. l>38 kuiUEzezMi-ez! srkorcksrUoü. ^U88!ckt8reick8le ^U8nakme- VerökkentlickunA! Tusekrikten mit Llonorar- anZebot siliZ an vr. l^ritr "kögsl, ItSiprig, LönIZ ckollami-Ztr. 1. „Tempo,Tempo,Carl d'Mlmeida!" Ein Zirkus-Roman; „Der Hengst Jnkermarm" Ein Rennsport- u.Gesellsch.-Roman; „Der Klub der Sieger" Ein Sportroman: „Der wilde Heinrich" Ein Bauernroman. Für diese 4 hochspann., aber liter. wertvoll geschrieb. Werke suche ich seriöse Zeitschr. u. Zeitungen für Erst- u. Zweitdrucke, ferner zügige Buchverleger, die üb. mod. Orga nisation u. Reklame verfügen. Jede Mithilfe bei Annahme der Werke willkommen. Beteil. an Honorar u. Tantieme zugesichert. Paul Linde, Mitglied d. 'S. D. S. (F. d. Ausw. Amt, Pressed. Vornot.) Puchheim bei München. Dle Bibliothek». Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet umregelmähtgeZusendungallerneuen Antiquariats- und Berlagskataloge. Ve^ssnck-kroiilS sü>M rsicdnungen PIsksle etc. fertig« IW Astrsä Xriopner.stscfif. l-eiprig leirrrro.M/ In cinsi'kcinnisi' Q0-XI.I7A7 Oi'sifarbsriclf'uck Offsstclruck ^eitscin-fftenciruck Ltsrsotvpis öuc^bificiersi DeMeBWMer-LchkiiHliltMLcWg unter Aufsicht des Sächsischen Wirtschaftsministeriums Ostern 1828: Neuer Jahreskurs für hoch- schufmäßige Ausbildung in Buch-, Kunst- u. Musi kalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschlußprüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres. Satzungen und Lehrplan gegen ^ Reichsmark durch Oberstudiendlrektor Prof. l)r. Frenzel, Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig, Platostr. 1a. La/alog«. tsseUos, prompt, pret««ertl Lurt Ltobde, dleusaiL (Oäer) 8m!i6 Verlöger kür sin vaturwi886ll86liaktliobl auklrlLr6nä63 ^Vorlr über äas boASii 6tarlr. ^lL88i^68 8onorar. ^.nAsboto u. „kroks83or" 839 Lll äis 0636ÜLktL3toUs 6. L.-V.