X- 74, 28. März 1929. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 2597 80LLLK LL8<2«ILIbl MlülMMlUllMll (Quellen- uncl I-iterntur- >Inclivveis ru cter> Inter. Alliierten Krie^^sclrulelen, cien Keparstionen unci elern OnveL-klnti 1918-1928 I-l OLir kirLV88I8c«L>1 8^XX^8LI8l.Io^ttLX MXKMULI' VOI8I tt^.^8 8VLI8Hroe l^mkanß: I-ex-8". 292 Leites kreis iv I-eivev xeb. LM. ZO.— //iLtonker, Ik?LLenLc/ia///. Lib/iot/re/cen, koü!nbid/lot/ieken, /n- Ltr'tukL- u. Letn'ebLbib/i'ot/ieken c/es Staats- u. k^rr-tLc/ia/lL/ebenr. krospekte steten rur Verkü§un8 LkRIIkkL L. LLRI-IN V^I5 /'^sr's^^ö^rL/rH- VIL LI7?kkL8HLHk OL8 MLI81LK8 k. 8. Heraus^e^ebeo von Max OeisberZ 248 lalelo in Heliogravüre mit 22 Leiten lext aut Lütten In Halükcüweinsleäer geüunäen kür äie wenigen oooü vorüsnäenen kxemplare wirü äer kreis mit Wirkung vom i. ^pril 1929 erüöüt aul M. 300.— LH17KO lü^88IK.LH VLHIuä.6 Abhandlungen zurReichsverfaffnng Herausgegeben von vr. Walter Iellinek ord. Prof, der Rechte an der llnivsrsiiät Klel Soeben erschienen: Heft Z: Oie Freiheit -erWiffenschafi Ein Beitrag zur Geschichte und Auslegung des Artikels 142 der Reichsverfassung von vr. Walter A. E. Schmidt / Ab- Handlungen zur Reichsversassun^, herausgeg. von vr. Walter 14S Seiten / Geheftet RM 1.50 Die Autonomie des wissenschaftlichen Liebenstreises, wle sie sich im kulturellen und politischen Bewußtsein allmählich durchseht, wie sie die Rechtsordnung durchdringt, wie sie sich im staatlichen Wissenschastsbetrieb organisatorisch verwirklicht und in der aka demischen Lehr- und Lernfreihett ein anerkanntes Bollwerk er hält: das bildet das Thema dieser Arbeit, die reiches geschieht- liches Material verarbeitet und in eingehender theoretischer Be- sinnung der Gegenwart nutzbar gemacht hat. / Heft 4: Oer Einfluß Preußens auf die Gesetzgebung -.Reiches Eine rechtspolitische Studie von vr. jur. Kart-Heinz Schopp meier, Schleswig. Abhandlungen zur Reichsverfasiung, Hrsg, von vr. Walter Iellinek. 111 Selten / Geheftet RM s^ö Die Untersuchung Schoppmeiers hat einen doppelten Wert. Ein mal gibt sie in großen Zügen ein klares, ungeschminktes Bild von der heutigen machtpoUtiichen Situation zwischen den Ländern und dem Reich und ist deshalb sür den politisch interessierten Staatsbürger lesenswert, der sich in Anbetracht der heute be sonders akuten Frage der Zukunft des preußischen Staates ein Bild von dessen augenblicklicher Bedeutung sür die Reichspolitik machen will und muß Zum andern gibt sie als erste Arbeit aus oiesem Gebiet der breiteren Öffentlichkeit Gelegenheit, einen Blick in den geheimnisvollen Gang der Gesetzgevungsmaschine zu tun, und stellt deshalb bei der großen Fülle des verarbei teten Materials auch für jeden Staatsrechiler eine wertvolle Quelle rechtshistorisch interessanter Feststellungen aus der Gesetz gebungspolitik dar. Früher erschienen: Heft 1: Oie Redaktionskommission des Verfaffungsausschuffes Ein Beitrag zur Borgeschichte der Reichsverfassung von vr zur. Karl Schumacher, Bremen SS Seiten / Geheftet RM 4.— Heft 2: Preußen und seine Provinzen im Reichsrat Bon vr. jur. Fritz Hummel, Altenburg (Thür.) "7 Seiten / Geheftet RM 1.60 Verlag von Georg Stilke / Berlin 7lW 7