VK5 P»UI.» onoosk« 9 1*1. ist vollstsnclig vsrgrikfsn vie 30. kuklsgs (mii ususm Sciilitrumscillcig) srscksint sm S. April Voo^ugscmgsbot S vsteteutSLlis Verlsgssnstslt vrsslsu »o»o»o»o»o»o»oo>o»o»o»o»o»s» ° L ll e^sc/re/n/.- 0 ° ° § ^/QE/7sc/raL/ - 7V/". 796 TZ/'cr /Ve/7 . . ^7. mL Lc/m/wMe>L^dcigM . 7)7. —.?0 o?c7. -.SO o/^7. 0 » 0 W 0 » o » » o W 0 » o 8 ^67-ÜL/S (7 / Z § M77r e//Tr OMr Z 2 c/e/' 7)7ac7L/rsc/rQri 2 0 /ü/- c/e/r Luc/r/iQTrck/ 7/r Oell7sc/rLr/rc7 0 0 0 »o»o»o»o»o»o»ci>»oo»o»s»o»o»o» Bestellen Sie sofort zur Ergänzung der früher bezogenen Bände AliftvtttlmgsWe vom Reichsgericht h«rausgegeb«n von Al. A^UOt. Reichsgerichtsrat «eu! Mär, tS2g Ne«! Siebente«! Band 216 neue Fälle Preis M. 12.— Borzugspreis für Bezieher der früheren Bände M. 11.— Bestellen Sie sofovt. Die Bezieher der früheren Bände werden Ihnen für Vorlage dieses neuen Bandes dankbar sein. Früher sind erschienen und noch beziehbar: Erster Band: 250 Aufwertungsfälle. 3. Auflage. M. 8.—, Vorzugspreis M. 7.—. Ausgabe erst malig im Juli 1928 Zweiter Band: lOO neue Fälle. M. 6.—, Vorzugs preis M. 5.—. Ausgabe im Juli 1927 Dritter Band: 180 Fälle. M. 10.—, Vorzugspreis M. 9.—. Ausgabe im November 1928 Vierter Band: 160 Fälle. M. 5.50, Vorzugspreis M. 4.80. Ausgabe im Februar 1928 Fünfter Band: 115 Fälle. M. 7.—, Vorzugspreis M. 6.—. Ausgabe im März 1928. Sechster Band: 168 Fälle. M. 12.—, Vorzugspreis M. 11.—. Ausgabe im September 1928. Bei gemeinsamen Bezug von Band I—VII liefern wir zu «m. 53.80 statt Rm. tzcr ss Unter allen Hilfsmitteln, die für die Behandlung der Aufroertungsfragen zur Verfügung stehen, nehmen die ZeilerschkN Aufwcrtungsfälle eine hervorragende Stellung ein. Eine Fülle von Rechtsstoff ist in den Bänden enthalten. Für jeden, der mit Aufwertungsfällen zu tun hat, ist diese Sammlung geradezu unentbehrlich. Lelvrls, im März 1929. G «L. L. Alrsthfeld.