^ 245, 21. Oktober 1914 Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7803 Verlag Paul Lajstrer r- öerliw V., Victoriastraße ZS Soeben erschienen RriegsZeit Nr. 9: Originallithographien von Zr. Zeigt (Sil-nls ües Generals v. Stein), Gesterle (,Ich bin Sas Schwert, ich bin Sie Zlamme"), Otto Hettner (Aerfchostene Satterie), fllice Trübner (Der Holzfäller Zerü. hoüler). Nr. 4-4 stnS wieüer ergänzt un- können geliefert werden. Gleichzeitig erscheint eine SonSerausgabe: „RriegSbtl-tt V0N NüX GppenheiMtt/ 45 Pf. orS. Diese Son-erausgabe fällt nicht in Sie regelmäßige Zortsetzung. öar-öestellzettel zur gef. Senutzung. Die gesamte Auslieferung nur -urch Otto Maker, Leipzig bzw. Z. volckmar in Serlin. n Ein Artikel welcher jetzt geht!!! Eine Reihe Sortimenter beziehen jetzt zur Kriegs- zcit fortwährend Partien von der Schrift: SM, de, SlhlIWseii Ein neues Heilverfahren von A. Bentheim. Einzelne verkauften aus dem Fenster innerhalb 8 Wochen 50—60 Exemplare! Jetzt zu dieser Jahreszeit muß die Schrift reihen weise ausgestellt werden. Wir können zurzeit davon nur bar mit Remis sionsrecht liefern. Ord. „H 1.20, bar —.80. 3 Probeexemplare bar fest 1.80. Anthropos-Verlag G. m. b. H. Berlin w. 62. Zurzeit hochaktuell! Hans Friedrich Hudler, die Schweiz md JentMnd. 5. Auflage. —.60 ord., —.45 no., —.40 bar. 7/6. Die erfolgreichste Streitschrift gegen den Deutschen feind Hobler und seine Schule. Ein vorbildliches Dokument zielbewußter deutschnationaler Kunstkritik. Der Verfasser war der erste Deutsche, der in den Schweizer Kampf gegen die Hodlerclique eingrifs und die Niederlage der sogenannten „helvetischen Kunst" mit herbeiführte. Jeder national empfindende Künstler und Kunst freund ist Käufer. Energische Verwendung ver bürgt denselben sicheren Absatz wie im Vorjahr. Janus- Verlag G. m. b. H., München.