Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192705100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-05
- Tag1927-05-10
- Monat1927-05
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 108, 10. Mm 1927. Redaktioneller Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. bang: Lidliograpkis des Xokar und seiner Kommentars. 1927. Leipzig: IV. vrugulin, 0. m. d. 8. 226 8. Oek. IM. 19.— ; geb. IM. 21.—. Schulwart, Pädagogische Neuigkeiten. 24. Jahrg., H. 1/2 u. 3/4. Leipzig: Koehler L Volckmar A.-G. L Co. Aus dein Inhalt: I. Kühne!: Pestalozzis Znkunftsbedeutung. — K. Riedel: Offene Fragen der Pestalozzi-Forschung. — W. Heus;: Kaufmän nische Berufsbildung und deutsche Auslandschule. — K. Schröder, Lehrer in Philipp!: Praktische Arbeit in der Erziehung zum Deutschbewußtsein. — W. Weber: Belehrungen über Wert und Wesen des Grenz- und Auslandsdeutschtums in unseren binnen- dcutschen Schulen. — Neue Bücher. — Neue Lehrmittel. Lokrvsdiseks Luok-^usstellung im Neuen Orassi-IM- ssum Leipzig. Kükrsr. 118 8. Kostenlos ?u kemsken von der ^uslandabteilung des Lörsenversins. 8 xringsr , dulius, Lsrlin W 9 : Kons Lüolior aus den Oodioton d. Ingenieur- u. Laurvisssnsok., Visdirin, Natur- vvissensok., Lkarmaris, Keckts^visssnsokakt, Oksmiseken Veok- nologis. kiundsokrsibsn ^pril 1927. 43 8. Kinssitig dedruokt. Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. Hrsg. Fried rich Lienhard. 29. Jahrg., Heft 8. Stuttgart: Türmer-Verlag Greiner und Pfeiffer. Aus dem Inhalt: R. Saitschick: Kunst und Persönlichkeit. — Götz von Selle: Heinrich von Stein in Bayreuth. Mit unveröffentlichten Briese». — W. Golther: Germanische Wiedererstehnng. — E. L. Schellenberg: Allerlei Lyrisches. — K. A. Walther: Die Vertretung des deutschen Schrifttums. llnivsrsitätsdrucksrsi ll. 8 türt 2, - 0., Würrdurg: Leriekts dos Vorstandes und dos ^uksiektsrates über das 18. Oesckaktsjakr 1926. 11 8. 4° Verlag 8tabloison in. b. ll., vüsssldork: Verlags-Ver- reicknis, ausgegsben im Vpril 1927. 29 8. vis Litsrariseks Welt. 8rsg. Will;- Lass. 3. dg., Kr. 17. Lsrlin: vis Litsrariseks Welt Verlags-Oos. m. b. ll. i4us dom Inkalt: 8. K. daeob: vor Lagliostro des Nationalismus. Xu dulius Lang- dokns 20. Todestags. — K. Ookn: Isekandalas Orbild. Kino merkrvürdige Kpisods aus 8trindbergs Loben. — 0. Oolonna di Lesaro: Ksrdinando Russo. — W. 8aas: Lorlin. Vn den 8er- ausgeber dor »Weltbükns«. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und ver- wan d t e G e w e r b e. 39. Jahrg., Nr. 34. Berlin. Aus dein Inhalt: Ein tschechisches Schutzgesetz für das graphische Kunstge werbe. — F. Schröder: Unger und-Goethe und Schiller. — Nr. 35. Aus dem Inhalt: L. Volkmann: Das Buchgewerbe ans der »Pressa« 1928. — Das graphische Gewerbe in Rußland. — P. Sorgenfrei: Die Drucke auf der Dresdener Corinth-Ausstellung. Xsitsokrikt kür Nusilc. 94. dakrg., 8. 5. Leipzig: 8tein- gräber-Verlag. I^us dom Inkalt: V. 8suss: Ktcvas über doutseks Vlusilransekauung. Zeitungs-Verlag. 28. Jg., Nr. 17. Berlin. Aus dem Inhalt: Das neue System der Versendung der Zeitungsbahnhofsbriefe. — Ein neues deutsches Verlagsgebäude. Das Ullstein-Druckhaus in Tempclhof. — I. Herzing: Der Holzschnitt im Dienst der Zei tungsillustration. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Hrsg, von der Deutschen Bücherei zu Leipzig. 78. Jahrg., Nr. 8. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: Berichte über deutschsprachige Literatur. — Berichte über fremdsprachige Lite ratur. — Nachrichten aus der wissenschaftlichen Welt. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. »Bibliotheken der Straße«. Literatur auf dem Wagen — Im Universitätswinkel — Kleine Sensationen. Neue Zeit, Charlot- tenburg, vom 13. April 1927. Von Büchern, die nicht geschrieben werden. Von vr. Kranz Häußler. Neues Wiener Journal vom 24. April 1927. Bücherraubziige in Schlesien. Von vr. Hans Jessen. Schlesische Volks-Zeitung, Breslau, vom 19. April 1927. Buchhändlerin. Von Marie Lesser, Inhaberin der Deutschen Frauenbuchhandlung, Charlottenburg V. Wege zur Freude, Ber lin W 62 sHermann Hillger Verlags, Nr. 24. .Sachverständige Worte üher Ausbildung zur Buchhändlerin. Die Buchhändler- und Druckerprozessc vor dem Reichsgericht. Von Wolfgang Heine. Die Justiz, Berlin- Grunewald sVerlag: vr. Walther Rothschilds, Nr. 4. Englische und schottische Volksbüchereien. Frankfur ter Zeitung vom 14. April 1927. Vielerorts wird in England und Schottland eine besondere Bi bliothekssteuer erhoben auf Grund eines »Bibllotheksgcsetzes«, und die so zusammenfließcndcn Beträge gestatten neben sonstigen Stiftungen in einem reichen Lande eine große Ausbreitung und Zunahme der Volksbüchereien. 680 Vom sranzösischen Bucheinband. Von Erncst Valenta- Prager Presse vom 24. April 1927. Die Krisis des deutschen Buches. Von Gottfried Fiitbogen. Deutsche Arbeit, Berlin W 62 fVerlag: »Grenze u. Ausland» G. m. b. H.s, 26. Jg. Heft 6 vom März 1927. Die L e i p z i gerS t ad t bib l io t h e k. — Paul Daehne: Zu ihrem 250jährig«n Bestehen. Leipziger Neueste Nachrichten vom 4. Mat 1927. — vr. Joh. Hosmanu: Ein Vierteljahrtausend Leipziger Stadt bibliothek. Neue Leipziger Zeitung vom 4. Mai 1927. — vr. Nachod: Jubiläums-Ausstellung der Stadtbibliothek. Neu« Leipziger Zeitung vom 4. Mai 1927. — vr. Herb. Hofmann: Bucheinband-Ausstellung in der Leipziger Stadtbibliothek. Leipziger Neueste Nachrichten vom 5. Mai 1927. Magie des Buches. Von Dorothea Hollatz. Tägliche Rundschau. Berlin, vom 14. April 1927. Eine hübsch geschriebene Schilderung einer kleinen Episode wäh rend einer Eisenbahnsahrt. Stumme Unterhaltung durch das Buch. Das älteste P r i v i l e g i u m ö e r »Linzer Zeitun g«. Nach un gedruckten Quellen von Carl Junker. Tages-Post, Linz, vom 22. April 1927. Das Rätsel des ältesten Wiener Druckwerkes. Von Richard Smekal. Neues Wiener Journal vom 23. April 1927. Russische W e g e z u B ü ch e rn. Breslauer Zeitung vom 28. April 1927. Schutzfrist. — Stefan Zweig: Ein Wort zur Schutzfrist. Berliner Tageblatt vom 22. April 1927. — Fritz Stahl. Bis zum 109. Geburtstag. Berliner Tageblatt vom 27. April 1927. Neuer Vorschlag zur Lösung der Schutzfristfrage, um die große Ungleichheit, die aus der so verschieden langen Lebensdauer der Autoren hervorgeht, in etwas auszugleichen. Die Schwedische Buch-Ausstellung in Leipzig. — Gerda, Marcus: »Börsenvevein« — en jstteorganisation. 8venslra vag- bladst, Stockholm, vom 21. April 1927. — Schwedische Buch-Ausstellung in Leipzig. Deutsche Allgemeine Zei tung, Berlin, vom 26. April 1927. — Die Eröffnung in Leipzig. Tägliche Rundschau, Berlin, vom 27. April 1927. — 8vsnskL bolcutställningsn i Leipzig öppnad. Kn överslradlig bild av den svenslea Ironsten. Vktondlaclet, 8toekdoIm, vom 27. ^pril 1927. — Lokutställningsn i Leipzig redan avgjord suecd. 8venska vsg- kladst, 8tocI(koIm, vom 27. Vprii 1927. — Schwedische Buchkunst in Leipzig. Der Tag, Berlin, vom 27. April 1927. — 8vsnska böoker pä utställing i IzMIand. Lai vid öppnandet av vilrsbibliotskarisn Lollijn. vagsns Nvketer, 8tockkolm, vom 28. ^pril 1927. — Schwedische Buch-Ausstellung. Münchner Neueste Nachrichten vom 28. April 1927. — Schwedische Buchkunst. Neue Zürcher Zeitung, Zürich, vom 30. April 1927. Antiquariats-Kataloge. Blicks, ? aul, Dresden-^. 1, Orunaer 8tr. 19: Katalog 164: vsutsokis Literatur und Lkilologis. Liklivtkelc des st Lrok. vr. 8artnaele, Klkerkeld. 1096 Nrn. 49 8. Ljörele L Lörjssson I4ntikvariat-6okkaudis1 tV-O.» Ltockkolm, vrottnillggatan 62: Katalog 222: ^usländisoks Literatur. 1822 Nrn. 48 8. Littnvr, Herbert, Rom, Via Vvignonssi 27: Katalog 8: 205 Nrn. 25 8. Luekkandluugu. Vntiquariatd. L. 8sijsrs,8treekt (Niederlauds), West 5—7: Oatalogus de xsriodiques sur lvs Sciences msdioalss, exactss etc. 2450 Nrn. 121 8. Versteige rung: 18.—25. Nai 1927. Oarlsokn, Kriok, Lsiprig 8 3, 8a>ersoks 8tr. 99: Kata log 5: Literarisekes und vkilosopkisekes. Xeitgenössisoke Ver tonungen deutseker Literatur. Oesckiekts und Kulturgesekickte. 325 Nrn. 18 8. Loksn, Krisdriek, Lonn, l^m 8ok 30: Katalog 158: veutseke Literatur, Literaturrvisssnsedakt. 650 Nrn. 32 8. Oorotdsum, Lüokeradtsilung, IV i s n IX, Wäkringer 8tr. 2: 8onder-Vuktion 223 u. 224. IVertvolls Kunsbpublikstioneo> Luxusausgaben, alte LÜcker. 557 Nrn. 60 8. Versteigerung: 5.-7. Vai 1927. Krank's ^ntiqu., d., IVürrburg, Lkeaterstr. 17: Würz burger .Vntiguariats-.Vnreigsr Nr. 121: Lkilosopkis und Litera tur, Oesekicktlickes, Kunstgesokiektllekes. 636 Nrn. 24 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder