Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192705100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-05
- Tag1927-05-10
- Monat1927-05
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4520 X- 106, 10. Mai 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6>«/L liciitig gsmnclit Ind vokrkokt lurctidocdt ist, Ikns dis koksn, löst'gsn Lsdükrsn, lür wenig littst ru dspsscbiarsn. — Ibnsglsicdsn ist dis Weise, Ipnrsn wird rum pklicbtgsbot: Iciiokks vir ru massigem Preise linsn puvoi.^ tiossc- IvvK und ru glsicbsr 2sit, Ikns Scbwisrigkeit, Irobtsst vu in olle Welt lingskend kür bill'gss Leid. Den1»«ke Ausgabe des R. >1.6. <600 Leiten) öl. 42.— krsnko Usus kll^IlSÜle Ausgabe des R. öl. 6. <900 Leiten) öl. 62.— krsnko Bsu» §2LQls6ie Ausgabe 688 1t. öl. L. <900 Leiten) öl. 62.— krsnko llsus mlt 2S°/o «Ldstt ll. 11/10 Lämtlicbs Ausgaben sind sokort liskerbsr gegen Voreinsendung de» Betrages vorn Verleg Huilail Vßasre, ^bt. ö^dressbüeker u. Lode», vorlln 8W 12, derusslsmsr Ltrssss 46—49 kostsebeek-Konto: Berlin 26517. lei.-Adresse: Orsmosso In llen nack8ten ^a§en er8ckeint: Lmlllclier MNMkMktllSkllM iNklien kslirplsn veulscke Kelciisbstin-Oeseliscliakl kelck8baknc1ireIc1ion ^ün8ler (We8lk.) viiltSx von» 15. Hlai 1SSV pre>8 0.90 ^ark Kntbält dis Ltreeksn der Rsiebsbabndirsktionsbsrirks ^1ün8ter (We8tk.) un6 OlclenburZ sowie dis ansebl. Ltrsoksn der bsnaebbartsn Reiobsbabndirsktions- bsrirks Allons, Kassel, Liberkelö, Lssen, Köln unö Hannover, wiobtiAS Reiseansoblüsss naeb allen RiobtullASn, Klsinbabnsn, KraktwaAsn, KluApläns und Bampksobiüabrtsn. RIakats Arktis. LsriobtiANNAsblattsr werden naeb Krsobsinsn nnsntAsIÜiob naobAslisksrt. vnnK u. verlsü: kreükbeul ä- N«enen VrosrarmHerel una Verlag / kssen / illvdelslrssre Bestellzettel anbei. (2) ^usIisksrnvA aueb in BsipriA bei 6»rl Kr. KI eis ob er. In dein Verlag Br. Benno Kilser o. m. d. n. in TVuAS- durg ersebeinsn in dsutsebsr BsbsrsstLung (I Sie Werke (A ^scquss k^sritsins des grossen kranriösissbvn kbilosopbsn, der als Kübrsr der tbomistisebsn Bewegung iin bsutigsn Krankreieb gilt. Losbon ist ersebisnsn: vev Künstler uncl «ßer tH/sire coctoau un«I Hsrltaln berausASAsben und sinAslsitst von Ollr. Kurl üsetlVVtzilor, krivatdorsnt in Bonn. Kreis brosobisrt öl. 3.60, in Oanrleiosn öl. 5.20 dO'X» Rabatt, Kartis 11/10. Iin Druck bsündet sieb rrt.: Drei Keiormaloren: H.utlier, vescartes unö Kousseau. Oie Oenealosie cies modernen Oeisles im L.ickte lies 'rliomismus. In Vorbereitung sind: Vom Oedetsleden: Anregungen rurn gsistliobsn Beben lür geistige Arbeiter. /^lllimoderne: 6sntsinvsrständliobo ölsebveiss über dis IVirlrsainlreit der tbornistisebsn Brinripien iin inodsrnen Beben. Kunst und 8tl>olss1ilr: Iboinistisobs Hstbstik und Kritik der inodsrnen Lstbetik. Hieonss: Osspräebs über dis Bedeutung des Iboinisinus lür dis geistige B»gs der 6egsnvurt. Oodsnken über di« Vernunlt und idr öVeson: Lins Apologie der küokkebr LUin Objekt. Rlemente der Rbilosopdie: Klarste und beste Kinkübrung in den Bboinisinus. daoguss ölsritain, geboren im dabrs 1882, var von Raus aus liberaler krotsstant und später Lobüler von Reori Bergson. Kr konvertierte 1906 unter dem Kinüuss B4on Llo^s und wurde dureb den Boininikansrpater Ol^rissae in den Bboinisiuus singekübrt. Leit 1914 ist er kroksssor sin Bariser Institut oatboliyus und der entsobiedensts Vorkärnpker kür dis Bsbre des bsiligsn Bboinas. Bis Werks ölaritains babsn in Krankrsiob wabrs Briuinpbs geleiert, und es ist niobt nu verwundern, dass inan auvb in Beutsobland stark aul ibn aukinsrksain geworden ist. KiniA« Rressestimmen: ölüllsterlseber >4nreiger: Llan kann sagen, dass der b^psrkon- ssrvativs Lebolastiksr daoguss ölaritain unsere 2eit viel besser vsrstsbt und ibrsn Bsdürt- nisssn viel insbr sntgsgsn- konrint, als wanebsr Vor- kärnpksr lür den »Augenblick*. Kölnlseds Volksrsitung: In scbt tkoinistiscbsr Weise rsicb- nst sieb dis kbilosopbis dacques ölaritains dureb einen Realismus aus, der alles in seiner rsebten Ordnung erkennen will und von einem tislen 8inn kür das Bbsrnatürliebs srlüllt ist . . . 8o wiebtig ölaritains Werks lür alle sind, dis einen lebendigen unverkälsebtsn Ibomismus kennen lernen wollen, so wiebtig sind sie aueb kür dis Krksnntnis der Verirrungen im modernen Denken. Bis Ilterarisede Welt: dsan Ooeteau, dessen Käme unwidsr- ruklieb mit den besten Krrsug- nisssn der Kunst seit 10 dabrsn vsrknüplt ist, tut Busse und legt seine Lktsn in dis Bände 6bristi.Kin bedeutsamer 8ebritt, eins s^mbolisebe lat. Osm anarebisebsn Brinrip in der lranrösisebsn Biebtung der letzten dabrs ist ein Kiel gesetzt. llovbland: Bisse so weise untsrsebeidsndsn Osdanken dürktsn aueb in Bsutsebland niebt unreitgsmäss sein. Kin üderrasvkenäes Vvkument äerllltramväsrnität kirvblivbvr Lstdetlk. vle Orenrkragsn von öleta- pbpslk, Kunst und öloral. Verls« K.in.d.ll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder