X- 106, 10. Mai 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbandel. 4505 Soeben erschienen: Wege zu Hobler von Maria Waser mit acht ganzseitigen Kunsidrucktafeln^ M. 3.80 kart., Leinen M. 4.80 Eine weitblickende Frau mit reichen Erinnerungen an Hobler, tiefem Verständnis für seine Kunst und überragender Fähigkeit, sein Werk zu deuten und zu werten, hat dieses Äüchleiu verfaßt. (Deutsche Kunst und Dekoration.) Ein ganz feines kleines Luch sind Maria Masers „Wege zu Hobler". (Zeitschrift des deutschen Vereins für Äuchwesen.) Maria Waser, die unter Hoblerschen Äildern ausgewachsen ist — der Meister war ein Freund ihrer Familie—, gibt in ihrem kleinen Luche eine lebensvolle, tief eindringende und vorzüglich geschriebene Würdigung des Schweizer Landsmannes, deren Studium nur bringend empfohlen werden kann. (Oer Kunsthandel.) Wie ein frisches Lad wirkt die Lektüre von Maria Masers schlichtem, lebensnahen, sich selbst sowohl wie dem Gegenstand und dem Leser gegenüber so aufrichtigen Hodlerbüchlein. Summa summarum: Solche Schriften, die aus der Fülle des Tatsächlichen, Gegebenen und Er lebten ins Grundsätzliche und Typische emporzuführen vermögen, sind bas einzig Sinnvolle und Angemessene, was über Hobler wie über jeden großen Schaffenden geschrieben werben kann. (Hans Mühlestein im „Werk".) Oie Abendstunde eines Einsiedlers von Heinrich Pestalozzi M. —.TS kart. * Oer Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts von Heinrich Pestalozzi M. -.TS kart. Vielfachen Wünschen entsprechend, haben wir von diesen beiden Schriften Pestalozzis eine billige Sonderausgabe veranstaltet, die sicherlich gern gekauft werben wirb. Probeexemplare mit 40 A T Rascher H Eie., A.-G., Zürich u. Leipzig s-jsrciusgsgsbsri vor, /^albert Oscksri Soeben srscbeint in ctisssr Sammlung: f<stt>«ins»ir«ks Hilfsmittel für rselinlltsr Sine Sammlung von Formeln uncl onctersn Qssstrmökigksitsn cter vikkersntisl- u. IntegrsI-KSLknuns von X. vsckerl unkt Volker XII, 254 Seiten mit 54 Zeichnungen. Schulausgabe in dtalbleinen gsb. dl. 6.—, in Sallonganrlsinsn gab. dl. 7.5V. (Lswictit 600 g) Oos Such enthält eins Tülls für ctsn Techniker wichtiger unct unsnt- dsbrlichsr Wormeln uncl tliltsmittel uncl leistet ihm clohsr rurV/isclsr- bolung clss Stoffes uncl als dlachschlagswsrk vorzügliche Dienste. Legen Sie ctosVksrk jsclsm Techniker uncl Ingsnisun unten Ihnen Xunctsn von, viele wsrctvn es dskoltsn. -bis weiterer Sanct cter ^sttNvmsNLcNsn »«ilkmittvl ßür VveNnttesr ist in Vorbereitung: ansltttlrcks Esometrie von X. veckerl uncl kolksr Dieser Sancl wirct voraussichtlich im tuli ct. Mrs. erscheinen; wir bitten Sie, auch clissen Sankt Ihren Xunrtsn schon heute ru empfehlen. weiterhin ist wichtig für clis Interessenten cter „dlatbsmatischsn dlilfsmittsl": Die graphische Integration von Ing. vr. lecktti. ^ossf Lerstsnbroncil 135 Seiten mit 78 Abbildungen. In Sallonleinen gebuncten dl. 6.— »reb/to^ti/r c/ack Sai/tecd/?,L ,>i schreibt: ,,Ts bebanctelt ctsn Stoff vollkommen ingenisurmäkig, für clis Praxis rugsschnittsn. Dis Theorie wirct grünctlicb aufgereigt uncl ein ganrss Seispiel voll kommen clurchgsrechnst. Das Such ist für Ingenieurs unct Tech niker von groüem V/ert. Von prok. Dr. -bctalbsrt Dsclcsrl sinct ferner erschienen: Algebra. 252 Seiten. 75 Hbb. dl. 7.— ptonimstris. 235 Seiten. 226 Hbb. dl. 6.60 Einführung In ctls Trigonometrie. 83 Seiten. 50 ^bb. dl. 3.40 Einführung in ctis Stereometrie. 60 Seiten. 60 ^bb. dl. 2.60 SinkUkrung in ctis Vektorrechnung. Vlll, 94 Seiten, dl.—.80 bieder gewöhnliche Differentialrechnungen. Vlll, 227 Seiten, dl. 11.60 dlschonik, l. Teil: Einführung in ctis onal/tische dlschonik. 184 Seiten, dl. 4.60 Dis Logarithmen cter natürlichen 2oklvn. 22 Seiten, dtalbleinen. dl. 1.60 Dis Logarithmen cter trigonometrischen Funktionen. 48 Seiten, dtalbleinen. dl. 2.15 Logarithmentafeln cter dtvpvrbvl-Tunktionsn. Von Ulfilas dlsver uncl -bct. Dscksrt. 78 Seiten. 1 ^bb. dl. 5.— (I Vorrugsongsbol siehe öeststtrsttel ^ 2 > Wittenberg (Ser. blatte) SS3