Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140720
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-20
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteiit. Bei den mit n.n. und n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Baum Verlag in Berlin. Es fiel e. Reif in der Frühlingsnacht ..... Erinnerungen n. Tage- buchblnttcr. (2. Ausl.) (119 S.) 8". «'14.) 2. geb. 3. - Herrnseld, A»t., K Donat Herrnseld: Was tut sich. «2. Ausl.) «140 S.) 8°. «'14.) 2. geb. 3. - Xlpüonse: Krlsdl. Kr/ätilungsn aus dsm Md. Kamilienlsdon. (72 8.) 8°. ('14.) 1. gsd. 1. 80 Weber, A. O.: Indiskretionen. Erlebtes ». Erlauschtes. «153 S.) 8°. (14.) 2. —; geb. 9. - Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Sprachcnpslcge, System August Scherl. Englisch. «Englisch u. deutsch.) kl. 8°. in Pappbd. 6 je —. 60 82. Bd. Dickens, Charles: Anna Nodways Tagebuch. (Tbo ckiar.v ok ,4nn« Rockvax.) Englische Bcarbcitg. n. Ilcbcriragg. ins Deutsche v. E. Sacngcr. I. Bd. (93 S.s ('14.) G. Brauu'sche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe, vield, Karl, u. I'aul Komdsrt: Viisgorräklte vsssstüeks rum 8tudium der pollkisedsn Ökonomie. 8". gsd. in vsinv. jo 2. 60; 10 kicle. in Kanton 20. — HO. Lll. Lelire vom Oelä. II. v^klii iniA68)'6t6M6, Lie<!it-, küpiergelä- u. kkinlcnoien^666ri. (VII, 193 8.) '14. F. Brinkmann A.-G. in München. Xumanlia. Die Krgednisss clor Xnsgradgn. 1905—1912 v. Kdk. 8edultsn. i I rsg. m. öntsrstntrg. des kaissrl. dsutseksn aretiaolog. Instituts des königl. liaver. Kultusministeriums u. des königl. daver. Krisgsministsriums. 33,5X24,5 em. 1. 86. 8 e 1i u I t e v , .4e6k. Oie Leitiberei' u. ikie LrleZe m. Low. (XVI. 403 8. m. 5 larb. Laiteo o. 1 81. Lrlclärgo.) '14. 40. —; ßeb. iv Leinw. n. 42. 50 Buchhandlung Vorwärts Panl Singer G. m. b. H. in Berlin. Hacnisch, Landt.-Abg. Konr.: Die Hetze auf die Arbeiterjugend. Aus den Reden des H. in den Sitzgn. des preutz. Abgeordnetenhauses am 11. n. 12. 5. 1914. «24 S.) 8°. '14. d —. 20 Ehr. Clausr in Saarbrücken. Polizei-Verordnung betr. Herstellung, Unterhaltung u. Benutzung der Grundstücks-Entwässerungen s. die Stadt Saarbrücken nebst Orts statut, betr. den Anschluß der Grundstücke an die Kanalisation der Stadt Saarbrücken. (48 S.) 8°. «'14.) 1> —. 60 Zimmer, Eonst.: Unsere Heimat im Wandel der Zeiten. Bilder aus der Saarbrücker Geschichte, entworfen f. Schule u. Haus. «VIII, 259 S.) 8". '14. geb. in Leinw. d 3. — Franz Dcutickc in Wien. 8abli, Dir. ?rok. Dr. U.: vsdrdued der klinisedsn Iknlsrsuekungs-Us- tboden k. 8tudierende u. praktiseds Xrrte. 6., nwgsard. u. srgänrts Vukl. II. 8d. 1. Ilälkts. (XIV, 582 8. m. 138 r. M. ksrd. Xb- dildgn. u. 8 kaid. litt». 7sk.) vex.-8°. '14. 15. —; geb. u. 17. 50 Georg W. Dietrich in München. Kleinodien der Weltliteratur. 8. Buch. Max, Stora: Wen» ich in mein Gärtchen geh. Alte u. neue Kindcrrcimc u. Lieder. Mit 18 sarb. Vollbildern u. 80 Schwarz-Weih-Zcichngn. v. Arth. Rnckham. «VII, 147 S.) gr. 8». ('14.) geb. in Leinw. 8. 80; in Ldr. b lg. —; Luxnsausg. aus Bütte«, geb. i» Ldr. 40. — Dorn'sche Bndih. iil Bibcrach. Köhler, Ob.-Forst. Forstvcrwalt. Nr.: Die Bibcrachcr Körperschafts- Waldungen. Den Teilnehmern der 27. wiirtt. Forstvcrsammlg. ge widmet v. der Stadt Bibcrach. <41 S. m. 1 Karte.) gr. 8". '14. I> 1. 50 Or. R. Facrbcr in Mähr.-Ostrau (Roscggergasse 7). Facrber, Nabb.-Stellvertret. Or. R.: Vier Festpredigten im Tischrr 5674 «1913), nebst e. Anh.: Referat, betr. die Gründung e. Talmud- Thora-Schule in Mährisch-Ostrau. «77 S.) 8°. '14. 2. — — vls 8ittsnlsdrs im israsUtisoden Ksligionsuntsrrlekl an IVlndrkeu- v^rssn. <?rogr.) (XVII 8.) 8». '14. —. 8t> L. Friedman« in Hamburg. Vsrax. D : 8o deilt mmi käst kostsnlos 8.vpiii>is. Katarrti, Xstdma n. anders ckroniseke Krankkeltsn. «45 8.) 8". ('14.) 1. 50 Grcthlcin 6- Co. G. m. b. H. in Leipzig. Lidliotkek k. 8port n. 8pisl. Xsus XuII. 8". 6 Lck. Tuber, voxxolmstr. Hans: vor 8olnrimmsxvrt. 2., verin. n. veib. Lull. (167 8. in. 63 Lbdilckgo.) ('14.) 3. —; gab. 3. 80> lliinatnrlüldiolbab k. 8port u. 8pisl. KI. 8". 36. Lck. R 0 6 V 6 I , vr. : Vas Ristolevseliiossvn. (84 8. IN. irdbilckgo.) ('14.) — . 6V 57. lick. II eien reis, Vipl.-Ing. IValtb.: Vas Äossteoliien naoli cker ita- lleniseliea 8ebnle. (72 8. w. Xdbilckgu.) ('14.) ^ 60 58. lick, dl e i e n r e i s , vipl.log. dValtli.: Vas LLdelleebten m. ckein leieliien 8ilbel anl Hieb n. 8tieli. (68 8. in. 20 .-IbbNckgn.) ('14.) —. 60 59. lick. 6 a 2 a , vr. li. v. Riickersgoit, Riemenrückern n. Training. (96 8. m. Xdbilckgn.) ('14.) —. 60. Max Günther in Berlin. Oüntüer's Xlsnlvr k. das Isniameu i>livsieum. III. Kxpsiimsntal- pd^sik. 3., vsrd. XuII. (VI, 117 8.) 8". '14. 2. —; gsd. 2. 50 I. H. Ed. Heiß «Heiß Mündel) in Straßburg i. E. Verreieknis der Vorlesungen, eveledv an der Kaiser-VVilkelms-IIni- versität 8trassduig im IVintsr-Ualdj. 1914/15 vom 19. 10. 1914 dis rum 20. 3. 1915 gsiialten rvsrden. (68 8.) gr. 8". b n.n. —. 60 Hesse L Becker Bering in Leipzig. Romane der Weltliteratur, kl. 8°. Hamcrling, Rob.: Aspasta. Ein Künstler- u. Liebesroman ans Alt- Hellas. Mit e. Einlettg. v. M. M. Rabcnlcchncr. <2 Tle. in 1 Bdc.) (S34 u. 365 S.) s'14.) geb. in Leinw. 2. 50 Lagerlöf, Sclma: Gösta Bcrling. Roman. Deutsch v. Paulinc Klaiber. (2 Bdc. in 1 Bdc.) (343 n. 341 S. m. 1 cingcdr. Kartenskizze.) (14.) geb. in Leinw. 2. 50 Lagerlös, Sclma: Jerusalem. Roman. Deutsch v. Pauline Klaiber. (2 Bdc. in 1 Bdc.) (335 n. 385 S.) t'14.) geb. in Leinw. 2. 50 Twain, Mark: Tom Sawycrs Abenteuer u. Streiche. Obers, u. Margar. Jacobi. — Huckleberr« Finns Abenteuer n. Fahrten. Obers, v. Hcnny Koch. (285 ». 333 S.) ('14.) geb. in Leinw. 2. .— Carl Heymanns Verlag in Berlin. Handbuch f. das Deutsche Reich 1914. Bcarb. im Reichsamt des Innern. 39. Jahrg. (XKIV, 788 S.) 8°. '14. in Pappbd. d 7. 50 Schwarz, Landricht. I)r. Otto Gco.: Kirchenrecht, Völkerrecht. Ein Hilfsbuch f. junge Juristen. 6. u. 7. Anfl. «XI, 266 S.) gr. 8°. '14. 5. —; geb. 6. — Simtzon, Justizr. Rechtsanw. Or. P.: Recht n. Ncchtsgang im Deutschen Reiche. Lehrbuch zur Einflihrg. in das bürgerl. Gesetzbuch n. seine Nebengesetze. 1. Bd. Lehrbuch des bürgerl. Rechtes. 7. Ausl. Lex.-8°. 2. Halste, Sachenrecht, Familienrccht n. Erbrecht. (XII, 650 S.) '14. 15. —; geb. 16. — S. Hirzcl in Leipzig. 8p.rltvüolr, ?rok. vr. IVai n.: öder das vuredsiotitigninelisii v. moiisoli- lieksn u. tioriselisn vröparatsii. Xodst Vnd.: öder Knoekenkärdg. 2.. errvoit. Xukl. (93 8.) gr. 8°. '14. 1. 80 Alfred Höldcr — Akademie-Konto in Wien. venksi'Iirüte» der kklissrl. Vkndvniie der VVisseiisedaktoii in Vien, vkilosopkised-distoriscdo Klasse. 58. 6d. 31,5X25 cm. 57. lick. 1. ,Vickiancklg n. 56. lick. I. .Ilckianckig. stock oooii niolit orsobionen. 1l. ^bboockluog. 1 i 16 ck o b , Ooost.: 8ls.ot II. OoseliseiiLkt im mittolalter- Nolien 86rbieo. 8tnckien sin- Rulturgesobialito ckes 13.—15. lalirii. 3. Ti. (77 8.) '14. 5. 10 öder, los. Karin: Öder dis vielitsmpkiiidielikoit rsiiisr (jusoksiidsr- vsrdiiidungsn. Vus dsm pliotoedsm. I^lboralorinin der k. k. grapli. I.stzr- u. Vsrsiieksanstalt in Vien, sVus: »8ii7.nngsker. d. k. Xksd. d. IViss.«) (6 8.) gr. 8». '14. n.n. —. 26 828 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder