/Vovsmhsr Stefan Paul Andres Bruder Luzifer Roman, geh. 2.80, in Leinen 4.40 Andres verfügt über ein frisches Erzählertalent, das die ganze Sinncnfroh- heit und Lebensfülle der Mosellandschaft, seiner eigenen Heimat, zum Aus druck bringt. Sein Roman ist aus den Erlebnissen eines heutigen Kloster schülers erwachsen, der aus innerstem Drang den Weg zu Gott sucht und dabei die Welt in ihrem vielfältigen Sein entdeckt. Der Verfasser ist mit dem Leben hinter den Klostermauern aufs engste vertraut und weiß davon mit feiner Beobachtungsgabe und kindlich reinem Herzen zu erzählen. Der Ablauf des mönchischen Lebens, die stillen Stunden in einsamer Zelle und die Gemeinschaft der Brüder und patres werden ebenso überzeugend dar- gestellt wie die seelische Offenheit dieses Einen, der an allem Teil hat und doch nicht müde wird, die unerbittliche Frage nach dem echten und wahrem Leben zu stellen. Tausend Ausfalltore verbinden die kleine Welt mit der großen, durch die d>e Schicksale aus- und einbrcchen. — Wichtiger als alles äußere Geschehen ist die Art, wie sich die Menschen mitsamt ihren Freuden und Sorgen in den wachen und weltfrommen Augen dieses vom Künstler tum begnadeten jungen Erzählers spiegeln. Ein feiner Humor quillt aus heiterem Gemüt und läßt einen von Herzen froh werden. LnZen Ver-laZ in ^ena