.V: 88, 5. Mai 1919. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn, Vuchhani?! 3697 Bissige Volksausgabe ^ In^ncüer Ausstattung mit effektvollem bunten Titelbild gelangt zur Versendung das 345. bis 400. Tausend: Margarete Böhme Tagebuch einer Verlorenen >, ' Ln/? Mz, U U', Z/ l««> -9,. Von einer Toten Geheftet M. 4.SO Gebunden M. 2.70 „Frankfurter Zeitung" vom 5. Juni 4045: . . So ist dieses vocument liumsin zu einem Buch geworden, er schütternd, schauerlich und grotesk, fesselnd von der ersten bts zur letzten Seite, ein Buch, so interessant, wie mir seit Jahren keins vor die Augen kam Leder erwachsene Mensch, Mann wie Frau, sollte es lesen. Llm seines In halts willen, wie der Verfasserin wegen, einer ganz ungewöhnlichen Frau, die auch in den Zeiten tiefster Erniedrigung reizvoll, ein Mensch blieb . .. Niese Odyssee muß man selbst lesen. Das ist so grotesk, so wüst und doch immer wieder so rührend, wie nur Shakespeare das Leben zu fassen wußte... Oie Auf zeichnungen dieser Dirne wandeln sich immer mehr zu einem Lied von der Herr lichkeit des Menschen, der sich nie ganz an Schmutz und Häßlichkeit verlieren kann. Und so wirkt schließlich diese Lebenstragö- die wie eine echte Tragödie. Sie erhebt!" Das meistgelesene Buch Neuischlani»-' H'er zu haben! ' Bezugsbedingungen: Geheftet: (M. 4.80) M. 4.30 bar > 44/40, 28/25, 57/50 gemischt Gebunden: (M. 2.70) M. 2. - bar I Frei-Explr.-Einband M. 0.70 bar Oer Aushang obigen Plakats und reihenweises Aussteller, bringt Massenabsah «erlag 6s werde Licht GmbH, in Berlin SW. 68 (Auslieferung bei F. Volckmar in Leipzig)