Wenige Wocken nack Crsckemen 2. und Z. Auflage, 4.--. lausend! lda friederike Loudenkove Sermanilcke Heiligkeit 6ln Vortrag über rwei deutsche Neillge so Seiten, lelnen KVl L.L0, kartoniert KVl 1.40 »klekr als viele apologetilck-klftorllck-voiksplyckologilcke Studien rur krage Ckristentum und Sermanentum gibt und bedeutet vieles vuck. Vas Ist kein gleicklam blob tkeoretllcker, londcrn gleicblsm ein eristen» riellcr Seitrag rur Erkenntnis der Welenseinigung von Sermanentum und ckriitentum. liier wird uns dss kelbc, gewaltige leben leider erlckaubar gemsckt: die Wirkilckkeik germanllcber, deutlcber llelligkeit. lda Coudenkove wsklt aus der groben Lckaar deutlcber lleillger eine Seilalt der lrllkrelt: St. kadegundls, und einen liciligen der keileicik des Mittelalters: den Vlystikcr lleinricb Leute. So erdltnet Ne unterem Slick die 2eit einer glelcblam vuikanilcben Syntkele: der gegenkeitigen llormllcben Vurcbdringung gewaltiger krilfte unverbrauckter germanilckcr liatur und gdttlicber Snade —, und die reit der krwllung, da die Vollendung germanilcben Wekens durcb das Ckristentum in mancbem Erlesenen scbon als edle Harmonie erlcbeint, rwar nickt okne Spannungen und nickt okne Kampf, aber dock geNcker« und nickt mekr aukuldlen. Coudenkove tckiidcrt mit dlckterilcker Kraft und erftaunlicker Intuition.» (SckSnere lukunlt, Wien) Von ver gleichen Verfasserin erschien kriiker: ^laria V</ard Sine tteldenlegende L. Auflage, 4.-S. lausend / L7S Selten, leinen 5.40, broschiert k>t 4.40 «... In ein lparlames latlackennetz gieS« die kbnstierkand lda Coudenkoves den bunten Sckmelr perlon- lickcn Scftaltens. Sie ftattet ikre flonnen und Priester, Ikre Krieger und vlirgersleute mit einer bberreugen» den lieutlgkelt aus. -lul abenteuerlicken vegedenkeiten liegt der landende Sianr von ,Lckre«ken und llerrilckkeiten der landstrabe'. Uder den brennenden leidenlckaften, der aller Sekakr trotzenden oplerbereit- lckaft einer religiös ergriffenen Epocke, liegt jene Uderreugungskraft, die der Vlckter, nackMkiend, aus leinen eigenen riefen kebt und In eine geistig vertraute und vSllig ergriffene Umwelt lurtickveriegt. Kilt ungewollten, urlpriinglicken und Impulsiv angewandten kunftmltteln lckatft lda Coudenkove ein Semblde von Sarbigkeit und leben, ln dem die lckwankende Unbestlmmbarkeit lkrer lleldln nur «in vertiefendes käoment mekr abgldt.» (Vle literatur, Stuttgart) ». . . Wenn man vieles Suck liest, Mbit man ganr stark: da» ist die neue reltgemISe ^rt, grobe, von wakrkaft gdttlicber Kraft beleeite Genicken darrusteilen, und rwar gerade im Slick darauf, dab der Vienfck der keutigen Icit lolcke Vorbilder brauckt ... Es stellt das leben der klaria Ward ko lebensvoll, lo kraftvoll, lo Ncker, lo unbeuglam und lolgericktig dar, dab es den lelcr Im Innersten packt und ergreift . . . Eine gewaltige Stimmung wie von Sewittersturm und Erdbeben bekcrrlckt ikre 2eit, lckattei» die in ikr lebenden klenlcken...» (Veutlckes Volksblstt, Stuttgart) C) Prospekte kostenlos! . Vorrugsangebot auk dem HI Verlag?4nton kuttei / 8alrburg-I.elprig