27. Mä^r erscheint: x. 8. Reichsfmhm vom Stein weckt die Nation Z20 Seiten- 6e7re/tet KM ^.20, Leinen KM 5.SO Trotz mancher schon bestehenden Geschichtsbücher und Romane über den Retchsfreiherrn vom Stein ist eine auf streng wissenschaftlicher Grund lage beruhende dichterische Gestaltung seines Lebens heute zur Notwendig keit geworden. In jahrelanger Arbeit hat F. H. Karst ein schönes Werk der Dichtung und Forschung entstehen lassen, ebenso groß angelegt wie groß durchgeführt. Er hat sich mit erstaunlicher Sicherheit in Steins Persön lichkeit und Leben, seine Haltung und Idee eingefühlt. An dem weiten politischen Horizont wetterleuchtet das Schicksal von Preußen-Deutschland. Ein Mann steht auf gegen die Weltmacht Napoleon und wächst in ungeheurer Willens- und Glaubensstärke zum Gesetzgeber der Nation. Wenn das Gut der völkischen Einheit jetzt in unseren Händen liegt, so müssen wir dieses Kämpfers gedenken. Er dient fanatisch und selbst los derJdee eines neuen Vaterlandes, ohne jedoch persönlich Liebe und Sinn für die Familie, die Natur oder die Wissenschaft auszuschließen. Seine starke Menschlichkeit umfaßt die großen und kleinen Dinge; sie alle bleiben ihm auch treu. „Weil wir sterben müssen, sollen wir tapfer sein." Er denkt, er spricht, er handelt so. Das Unantastbare und in die Zukunft Weisende der Lebens arbeit Steins, die mit seiner Zeit verkettet war, ist hier losgelöst und wieder an den Tag gebracht, um als wirksame Kraft Eingang in die Herzen deut scher Menschen zu finden. <I LIST VLKI^6 Vöiftnbl-M s. d. D-„«ch-n M. gal,mang. ISI