1232 X- 64, 16. März 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Rede für den GM von Pros. Sr. Moder Sacring, Minsen ZS Seiten RM 1.— Der Verfasser der über Nacht berühmt gewordenen „Rede aus Alt-Tübingen" bricht in der vor liegenden Schrift eine Lanze für den Geist. Zunächst wird gefragt, was eigentlich Geist ist und wer die Widersacher des Geistes sind. Haering betont die unlösliche Verflochtenheit alles mensch lichen Seins mit dem Geistigen und rechnet von da aus schonungslos mit den Widersachern des Geistes ab. Die Nachfrage nach dieser Rede wird groß sein. Sie können sie jedem Ihrer Kunden anbieten. Kohlhammer, Verlag, Stuttgart-Berlin Verlag C. W. Haarfeld, G. m. b. H.„ Essen Dev «tibttse Wegweiser durch Deutschlands Beamlenrecht ist für alle Behörden und Beamten unsere Lose-Blatt-Ausgabe Neamtenvecht ^ für Reichsbeamte und preußische Landes- und Kommunalbeamte Sammlung einschlägiger Bestimmungen des Reichs und Preußens nach dem jeweils neuesten Stand derGesetzgebung. Mit einem Tabellenanhang über Grundgehälter, Diäten, Wohnungsgeldznschutz sowie Gehaltskürzungen und einem Etichwörierverzeichnis. Von Landrat vr. A. Vogels, Düsseldorf. Umfang 640 Seiten Preis nur 1.80 RM Dieses unentbehrliche Nachschlagewerk umfaß« in systematischer Anordnung in fünf großen Abschnitten die einzelnen beamten- rechtlichen Fragen. Das Lose-Blatt-Buch wird durch Ersatz- blälter stets auf den neues en Stand der Gesetzgebung gebracht und veraltet nie. Der Verlag liefert jedem Bezieher des Werkes die Aenderungen in Form von Ersatzblättern unauf gefordert gegen billigste Berechnung — je Blatt 2 Pf. Die letzten gesetzlichen Bestimmungen: Anordnung über die Ernennung und Entlassung der Beamten der allgemeinen und inneren Verwaltung vom 14. Februar 1935; Anordnung über die Ausübung des tSnabenrechts in Dienststrassachen vom 21. Februar 1935 und die Ausführung«- und Uebergangsbeftimmungen zu den Erlassen des Führers und Reichskanzlers über die Ernennung und Entlassung der Reichs- u. Landes beamten vom 22. Februar 1935 sind in diesem Werk schon berücksichtigt. Prospekte stehen jedem Buchhändler zur Bcrsügnng! Auslieferung für den Buchhandel in Leipzig nur durch Earl Kr. Fleischer. iMMll Ulwmrlb Aaffmtmgtl' ötk Kation „Wenn Sie so Ihre Auslagen dekorieren, dann werden auch Sie besonders große Erfolge haben mit dem verkauf des Buches »Waffen träger der Nation", von dem innerhalb weniger Wochen mehr als 5Z000 E-cemplare abgesetzt wurden." Schaufensterwettbewerb: Gfellius Buchhilg-, Berlin, dekoriert von Walter Podratz, phot. Hans-Eberhard wohlfarth. 4ä preisgekrönte Aufsätze und gegen 80 Bilder aus einem Preisausschreiben des Reichswehrministeriums bringen Ernstes und Heiteres aus dem inner- und außerdienstlichen Leben des Soldaten von heute. Aber 200 Seiten stark X Ganzleinen NM 3.SO Dr. Riegler, Verlag für vaterländische Literatur ^ Serlin SV öS fluslieserung nur «urch k. Z. lloehler Kommissionsgeschäft, Leipzig