Künftig erscheinende Bücher. 24, 30. Januar 1917. Zn meinem Verlage erscheint soeben: Walther Heymann Sie Tanne Ein deutsches Volksbuch Mit einer Einführung des Dichters. Geheftet M. 3.— C> gebunden M. 4.50 Der Dichter Walther Lehmann fiel in der Nacht vom 8. zum 9. Januar 1915 vor Soissons. Er war einer der Besten unter der jungen Generation; seine Dichtungen und sein Nachlaß erscheinen in meinem Verlage: in 4. Auflage seine „Kriegsge dichte und Feldpostbriefe", vor kurzem die 10 Erzählungen „Das Tsmpelwunder" und nun dieses neue Gedichtbuch, ein Wunderwerk reifer Kunst und reiner Schönheit, einneuesAndachtsbuchfür jedes empfängliche Gemüt, ein Dokument von deutscher Art und Kunst. Vor Erscheinen mit 40°-L, 7/6, Einband netto. Georg Müller Verlag * München Deutsche Verlaxs Anstalt in Stuttgart vemnäokst AslavAt rur Lus^abo: Die flämkclie bocbscliule in Oent l^eclen ?ur feierlichen OderMbe unä Wiedereröffnung gehalten am 20., 2l. und 24. Oktober 1916 Ookoktot ^ 1.60 ord., ^ 1.15 netto, 1.05 bar. Freiexemplare 11/10 Mtten im Lrie^ Kat die Dmwaudluu^ der Universität 6eot in eine tlämiseke Loebsekule statt- ^ekuudeu, ein Lrei^ois von Koker LedeutunA, das bei unseren keinden. wie niekt anders ru erwarten war, Lass und Verleumdung ausgelöst Kat. Die ^bsiebt, die im Ausammenkang mit der kolitik des lieiekes der Umwandlung der Universität rugrunde liegt und der Orundgedanke, mit dem siek auk- reekte, vaterländisek gesinnte k^lämen in den Dienst der eigenen Laeke gestellt Kaden, gekt aus den bei der ^ViedereröNnuvg gekaltenen Leden klar kervor. Ds dürkte datier die Zusammenstellung dieser Leden als ein Dokument des Oewollten und Drreiekten niekt unwillkommen sein. ^Vir bitten ru verlangen. Vss'.ellLsttsl liegen bei. Gesetz über de« mterlSidisltze» Hilfsdienst sZlvildicnWW vom 5. Dezember 1916 nebst AuSfnhrunzSbestimmungen herausgegeben von Nr. jur. Georg Baum, Berlin, Rechtsanwalt am Kammergericht, Archivar des Verbandes Deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte. Lieferung 1, M. 1—, Lieferung 2, M —.S» bilden zusammen den ersten Teil (einzeln erhältlich) Preis M. 1 «0 Preis de» ganzen Werkes etwa M. 4.— (Partlepreise!) Bezugsbedingungen: Netto 25°/„ bar 30»/„. Abnehmer sind Behörden, Betriebe und Hllfsdlenst. pslickrt«-. Wir bitten um tätige Verwendung. Firmen, welche größere Abschlüsse beabsichtigen, bitten wir wegen günstiger Bezugs bedingungen um direkte Verbindung mit dem Verlag. Hochachtend Verlag von I. Hetz, Stuttgart.