Fertige Bücher. ^ 24, 30. Januar t917. Ppsnkkurtei^ Verlsg O. m. d. tl., k^rsnkfurts.^1. Line ^kndemie des dreien Oednni<en5. Oessmmclte Aufsätze tiersusgegeben im /tuflrsg cles ^eimsrer Ksrtells unci mit einem Oeleitrvort verseken von Xlsx Henning Preis XI. —.60 orcl., XI. —.40 bsr unct 7/6 nur bsr. O'E in dieser 5(chrift gesammelten Aufsätze von Wilhelm Kölner, kondesgerichfsrot pmil vosenkeimer, pechissnvvslt Vr Hermann Neimerict,, X4ox flenning, peclitsonvvslt vr. prnsl Noclistsedter, vr. pronr ^lüUer-I-ver Professor Dr. ^ill»e!m Ostwsld. Professor vr. Heinrich pössler, Professor vr. perctinanö ^önnies und Professor l)r. kudvvig ^atirmund, die im „preien ^ort" im johre 1914 erschienen, suchen das Problem einer „Akademie des freien Oedonkens" ru klären und seiner Verwirklichung näher ru führen, um der frei- Oie Deutsche Rundschau Herausgegeben von Bruno Hake Februar 1917 V. L. Freiherr v. Mackoy. Das asiatische Weltbild der Gegenwart und Zukunft. 3. Zwischen England und Rußland * . * Deutschland und die Baltischen Provinzen Matthias Salm. Zur Geschichte und Würdigung der französischen Nevancheidee Friedrich von der Leyen. Aufgaben der Goethe-Gesellschaft Major Eonrad von Holleuffer. Kreutz- und Quer-Züge von August Ludolph Friedrch Schaumann (1778—1840) aus Äamnover, Oeput^ Assistant Sommissar^ OenersI in englischen Diensten. Bearbeitet von seinem Enkel. (Fortsetzung) Albert Leidmann. Wilhelm von Lumboldt und Frau von Stael (Fortsetzung) Jakob Schaffner. Die Schweizerreise. Roman. Zweites Buch. Gottfried Fittbogen. Probleme des Auslanddeutschtums Literarische Rundschau Eugen Fischer. Ranke für alle Literarische Notizen Literarische Neuigkeiten Vierteljährlich 7.50 Mark Einzelheft 2.50 Mark Verlag von Gebriiüer paetel (vr. Georg Partei) öerlin