7828 Mrl-ndl-tt f. d. Doch». «uchi°ndk>. Fertige Bücher. ^r 242, 17. Oktober 1914. 6riegszeiten>kriegspreife! s Preis-Ermäßigung: ver Verkaufspreis jedes Slattes^ beträgt jetzt Mark 4.— (bisher Mark 7.-) beüingt mit 30°/», bar mit 40'/» Partie N/10. Zur Probe: 3 ölätter gemischt für Mark 5.- bar. unseren allbekannter» unb gerade jetzt wieber gern gekauften Silbern eine noch größere Verbreitung zu sichern, haben wir für Sie Kriegsbauer obige Preiser mäßigung vorgenommen, wir bitten Tie beshalb, sich ftlr unsere Silber von neuem zu ver- wenüen unb bieselben beim beoorftehenben Weihnachtsgeschäft nicht auf Lager fehlen zu lassen. Jenen Zirmen, bie unsere Silber im Rechnungsjahr 1414 bebingt bezogen, bzw. zur Gstermesse 1bl4 bisponlert haben, lassen wir entfprechenbe Vutjchristfaktur zugehea. München, Sen 15. Oktober 1414. ^ ^D!dkNh0Ukg verlagsbuchhanblung. Silder von Deutschlands r» Heer und Flotte: * Slatt 1: R. Röchling, preußische 74er Züsillere bei Spichern. „ 2: R. Rnötel, 2. Leibhusaren bei tzrtenop. „ 3: ftnton Hossmann, Satterie hasse bei Gravelottr. „ 4: E. Hecker, preußische Pioniere bei Wörth. „ 5: ^uöw. Putz, vie Sapern in Sazeilles. „ b: tVillp Stoewer, S. m. S. „Iltis' im Kampfe gegen bie Takuforts. „ 7: ft- Jank, Macke öer Srigabe Sreüow bei Vionville. „ 8: E. Hecker, vie Saüenser bei Nuits, 18. vezember 1870. „ 4: Harrp Schultz, S. m. Kanonenboot „Meteor' vor Havanna, 4. November 1870. „ 10: lluüw. Putz, Satterie Prinz Leopolb bei villepion. „ 11: p. 8- Neßerfchmitt, ?im slbenü nach Ser Schlacht von Selle-Miance. „ 12: Hossmann, 3. öap.ehevaulegers-kegimentb. Wörth. „ 13: rn. Zeno viemer, Untergang S. m. Kanonenboot „Iltis' an ber Küste von Shantung. Das Hilöformat jeües Hlattes iss 100:70 cm.