8oehen ist erschienen: VOI8I I.^0k0I.O voi^ LLSikL L^isiO LI>II.LHV>I6. OLir ^rr^kiscuL ttI^1?4LI.860H O/r8 nocns^e OIHL ^L8Lt4 40 Logen 8° Lroschiert Fl. 10.—, in Idalbtran? gebunden Fl. 1Z.— ieses mit Onterstütrung der lcaiserlicben ^.lcademie der Vkissenscbabten in V^ien gedruclcte lVerlc i8t die Lebensarbeit des berühmten Indologen. Ls erscheint dsru bestimmt, in den groLen Leligionslcämpten, die un8 erwarten und in denen wir ^a ?um Lei! schon mitten drin stehen, den Lang einer Auto rität einrunehmen. kür i^lle, die 8ict> über das Vierden und Viesen der ari- 8cben Leligion unterrichten wollen, kür Lheologen, 6eistliche, Indogermanisten, insbesondere Libliothelcen, dann aber sucb tur alle religiös Interessierten ist es unentbebrlicb. Das Oanre ist aut Z Lände berechnet. Land 2 und Z werden im baute der nächsten ^ahre ungefähr im gleichen Omtang und kreis wie Land 1 er scheinen. Lin-elne Lände Icönnen nicht abgegeben werden. Oer Laut des ersten Landes verpachtet 2ur Abnahme des ganzen V^erlces. Ick bitte, Listen anLule§en. Lestellrettel anbei. Onverlangt liebere ich nichts.