7818 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 242, 17. Oktober IS14. Verlag der Germania, Akt.-Ges. für Verlag und Druckerei Berlin c. 2, Stralauer Straße 25 Zeitgemäßeste Schrift aus dem deutschen Büchermarkt Von größtem Interesse sür jedermann. Massenabsatz daher sicher und leicht zu erzielen Soeben erschien: während der Kriegszeit von den Nur mil und behördlichen Verordnungen Ratgeber für die Angehörigen der zu den Fahnen Einberufenen Lerausgegeben von vr. A. Salhgeber und l)r. L. Zach 84 Seiten Taschenformat. Preis in Karton-Amschlag 30 Pf. ord., 22 Pf. netto, 20 Pf. bar. Partie-Preise: 25 Stück 6M. ord.,4M. 50Pf. bar. 100 Stück 23 M. ord., 16M.bar. 1000 Stück200 M. ord., 140M.bar. Wenn wir behaupten, daß cs zurzeit keine Schrift gibt, deren Kenntnisnahme für weiteste Volkskreise notwendiger ist, wie diese, so sagen wir damit nicht zuviel. Auf Lundertc von Fragen, die sonst nur mühsam durch das Studium verschiedener Bücher, oder durch Inanspruchnahme einer ganzen Zahl von Äuskunftsstellen geklärt und beantwortet werden können, gibt das Buch in knapper, klarer, dabei doch genügend erschöpfender Weise Antwort und Rat. Ein kurzer Auszug aus dem In halt zeigt schon zur Genüge die Vielseitigkeit und Nützlichkeit desselben! Teil l: Die gesetzliche Kriegsfürsorge. Wer ist unterstützungsberechtigt? Löhe der Unterstützung- Wie und wo erhält man die Unterstützung usw.? Krieg und Invalidenversicherung. Krankenversicherung. Unfall versicherung. Angestelltenversicherung. Die Versorgung der Militärhinterbliebcnen. Witwen- und Waisenver- Versorgung. Teil ll: Krieg und laufende Verträge, a) Arbeitsverträge, 1. der zur Fahne einberufenen Arbeiter, Werkmeister usw-, 2 der kaufmännischen Angestellten, 3. der Beamten, bi Kaufverträge, c) Mielsverträge, cl) Steuern. Teil III Schutz der Kriegsteilnehmer, a) In bürgerlichen Nechtsstreiligkeiten, b) Zwangsvollstreckung, c) Konkursverfahren, ci) Zwangsversteigerung. Teil IV: Allgemeine wirtschaftliche Maßnahmen infolge des Krieges, a) Änderungen im Geldwesen, b) Kredithilfsorganisation, c) Wechselrechtliche Bestimmungen, 6) Gesetzliche Notstandshilfe bei Zahlungsstockungen (Zahlungsfristen, Gelchäftsaufsicht, Auslandsforderungen), e> Sicherung der Volks- ernährung (Löchftpreise, Einfuhrerleichterungen. Ausfuhrverbote) Teil V: Behördliche Bestimmungen und Ver ordnungen. I. Entschädigung von Kriegsverlusten deutscher Reichsangehöriger, 2. Ansprüche Kriegs- geschädlgrer, 3. Ermäßigte Fahrpreise für Lazarettbesuche, 4. Feldpost, a) Briefe und Postkarten, b) Postanweisung, c) Bezug von Zeitungen und Zeitschriften, ck Adressierung von Sendungen, e) Feldpostpakete, f) Feld postscheckverkehr, Sendungen an Kriegsgefangene in anderen Ländern, b) Zahlungen von Kriegsteilnehmern an An- gehörige in der Leimat. 5. Vorauszahlung an Lieferanten von Kriegsbedarf. Teil VI: Verzeichnis von Äuskunftsstellen. Anhang: Formulare für Eingaben an Behörden usw. Sachregister. In kurzen Fragen und Antworten sind alle diese Dinge in dem Büchlein in durchaus gemeinverständlicher Sprache behandelt. "7^7777^ Tür den Einzelverkauf ist jedermann ins Auge zu fassen. — — Die eigentliche geschäftliche Bedeutung der Schrift liegt aber in dem Massenabsatz an staatliche und städtische Vehörden, Korporationen,Versicherungsanstalten, charitative und soziale Vereine, Äuskunftsstellen, sowie Personen, die für Naterteilung in Anspruch genommen werden (Geistliche, Lehrer usw.) Wenn man weiß, wie sehr diese durch Tausende und Abertausende von Fragestellern in Anspruch genommen werden über die in dem Buch behandelten Dinge, deren Veant- Wortung in mündlicher oder schriftlicher Form außerordentlich zeitraubend ist, so wird es verständlich, daß es diesen Stellen sehr erwünscht ist, den Gesuchstcllern eine solche billige Schrift in die Land geben zu können, die genau, leicht verständlich und dabei für fast alle vorkommenden Fälle auch genügend erschöpfend aufklärt. Der billige Partiebezugspreis ermöglicht eine Massenverteilnng ohne erhebliche Kostenlast. Tirme», die mit vorstehend bczcichnete» Behörden usw. Verbindung haben, wird es sehr leicht fallen, viele Tausende der Schrift verhältnismäßig mühelos absetzen zu können. Berlin c. 2 Stralauerstr. 25 Germania, Akt.-Ges. für Verlag und Druckerei