Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1899-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1899010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18990101018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1899010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-01
- Tag1899-01-01
- Monat1899-01
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9982 Inhaltsverzeichnis 1899. Ossig — Papier. Ossig, M., in Barmen. Konkurs. Eröffnung. S. 4405. (Nr. 137.) Schluß durch Zwangsvcrgleich. S. 9366. (Nr. 283.) Ostasien, siehe Postpakete. Ostermcßabrechnung 1899. Bekanntmachung des B-V. S. 2581. (Nr. 79.> Bekanntmachung der Geschäftsstelle des B.-B. S. 3053. (Nr. 94.) S. 3089. (Nr. 95.) S. 3121. (Nr. 96.) Ostermeß-Ausstellung, siehe Ausstellungen. Ostermeß-Festlichkeiten, siehe Kantatefestlichkeiten. Ostermeß-Remittendenfakturen. S. 393. (Nr. 12.) Oesterreich-Ungarn: Verein der österr-ungar. Buchhändler. Abrechnung. Bekannt machung. S. 1923. (Nr. 58.) Schreiben aus dem Justiz ministerium betr. Kundmachung des gerichtl. Verbots einer Druckschrift. S. 5295. (Nr. 168.) Hauptversammlung am 22. Oktober. Ankündigung. S. 4044. (Nr. 125.) Tages ordnung u. Programm. S. 7515. (Nr. 240.) S. 7745. (Nr. 245.) Einladung zur 40 jährigen Jubelfeier. S. 7743. (Nr. 245.) Festschrift von Carl Junker. S. 7825. (Nr. 247.) Ausführliche Besprechung der Festschrift. S. 8218. (Nr. 256.) Auszug aus dem Protokoll der Hauptversammlung am 22. Oktober 1899. S. 8727. (Nr. 268.) S. 8765. (Nr. 269.) Bericht über die Jubelfeier: Festmahl rc. S. 8883. (Nr. 272.) Bekanntmachung betr. Einführung der Kronenwährung. S. 8933. (Nr. 273.) Der Buch-, Kunst- und Musikalienhandel in Niedcrösterreich im Jahre 1898. Bericht der Handels- u. Gewerbekammer. S. 9651. (Nr. 291.) Oesterreichische Bibliographie, siehe Bibliographie. Bücherstatistik. S. 8307. (Nr. 258.) Kundmachung des gerichtlichen Verbotes einer Druckschrift. S. 5177. (Nr. 163.) S. 5295. (Nr. 168.) Schulbücherverlag. S. 6799. (Nr. 221.) Der österreichische Buchdruck und die Schulbücher. S. 9651. ^ (Nr. 291.) Statistik des österr. - Ungar. Buch-, Kunst- und Musikalien handels, der Buchgewerbe und des Zeitungswesens (nach Perles' Adreßbuch.) S. 176. (Nr. 6.) Zollamtliche Behandlung der ausländischen Journale. Von Franz Pechel in Graz. S. 4707. (Nr. 147.) Sachverständigen-Kollegien für Urheberrecht. S. 143. (Nr. 7.) S. 2162. (Nr. 65.) Urheberrecht an Kochbüchern. S. 9800. (Nr. 297.) Regelung des Urheberschutzes im Verhältnis zu Oesterreich, im Entwurf des neuen deutschen Reichsgesetzes über das Urheber recht, siehe Urheberrecht: Gesetzentwurf. Ministerieller Erlaß gegen den unlautern Wettbewerb. S. 6569. (Nr. 214.) Preßgesetz Z 23. (Verbot des Hausierens und der Kolportage. Kolportage durch Postversendung? Prozeß Karl Bornemann- Znaim.) Entscheidung des Obersten Gerichtshofes. S. 315. (Nr. 10.) Antrag auf Aufhebung des Kolportage-Verbotes u. Reform des Preßgesetzes im Abgeordnetenhaus. S. 9531. (Nr. 287.) Zeitungs- u. Kalenderstempel. Agitation gegen denselben. S. 863. (Nr. 26.) S. 897. (Nr. 27.) Eingabe der Buch drucker rc. um Aufhebung desselben, Freigabe der Kolportage und Revision des Preßgesetzes. S. 2590. (Nr. 79.) Regierungsvorlage über die Aufhebung desselben. S. 7745. (Nr. 245.) Wortlaut derselben. S. 8222. (Nr. 256.) Begründung der Vorlage. S. 8885. (Nr. 272.) Annahme der Vorlage im Abgeordnetenhaus. S. 8932. (Nr. 273.) S. 9651. (Nr. 291.) — im Herrenhaus. S. 9818. (Nr. 298.) Annahme. S. 9903. (Nr. 301.) Seltenes ungarisches Druckwerk. (Murmellius, Wörterver zeichnis) S. 5198. (Nr. 164.) Obligatorische Kronenrechnung. S. 7040. (Nr. 227.) S. 8933. (Nr. 273.) Reduktions-Tabelle für die Kronenwährunq. S. 9867. (Nr. 300.) Wechsel in oesterreichischer Währung. S. 9593. (Nr. 289.) Kupferkreuzer. S. 9731. (Nr. 294.) -Los von Rom-Bewegung-. Haussuchungen bei Buchhändlern und Beschlagnahmen. S. 2686. (Nr. 82.) S. 3301. (Nr. 101.) Strenge Kontrolle der Sendungen aus dem Ausland. S. 2996. (Nr. 92.) S. 3189. (Nr. 98.) Ver handlungen gegen die Buchhandlungen Stähelin L Lauen- stcin und Friedrich Schalk in Wien wegen der Konfiskationen. S. 8512. (Nr. 263.) Verurteilung derselben. S. 9206. (Nr. 279.) Siehe auch Verbote. -Die österreichisch-ungarische Monarchie,» siehe Monarchie. Das Prachtwerk: Die Großindustrie Oesterreichs. S. 9840. (Nr. 299.) Siehe auch Adreßbuch — Guldenumrechnung — Litterarvertriige — Litteratur-Gesellschaft — Papier — Patentschriften — Oesterreich-Ungarn ferner: Schulbücher— Telegraphen-Wesen — Verbote — Verlags gesellschaft — Wien — Zeitungswesen. Po stwesen: Verordnung betr. Entziehung des Postdebits (ausländischer Zeitungen). S. 85. (Nr. 3.) Zu dieser Verordnung. S. 431. (Nr. 15.) Wiedergestattung des Postdebits. S. 734. (Nr. 22.) S. 9625. (Nr. 290.) Verordnung betr. Behandlung der in Oesterreich von der Be förderung ausgeschlossenen Druckschriften. S. 1233. (Nr. 37.) Neuerungen im oestcrreichischen Postverkehr. S. 9323. (Nr. 282.) Neue Briefmarken. S. 9684. (Nr. 292.) Vereinbarung zwischen England u. Oe. über Entschädigung siir verloren gegangene Postpakete rc. S. 357. (Nr. 11.) Postanweisungs-Verkehr mit Griechenland. S. 2192. (Nr. 66.) — mit Montenegro. S. 7993. (Nr. 251.) Siehe auch Postkarten. Ost- und westpreußische Buchhändler, Kreisverein. 19. Hauptversammlung in Marienbnrg. Tagesordnung. S. 4213 u. 4222. (Nr. 131.) Be richt. S. 4898. (Nr. 153.) P. Paderborn. Verein jüngerer Buchhändler. 3. Stiftungsfest. S. 8887. (Nr. 272.) Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) Verlag in Leipzig. Konkurs. Be kanntmachungen des Konkursverwalters. S. 86. (Nr. 3). S. 225. (Nr. 7.) Neuer Termin. S. 1923. (Nr. 58.) S. 2090. (Nr. 63.) Bekannt machung des Konkursverwalters betr. Ostermeßzahlungen. S. 3224. (Nr. 99.), betr. Kontenabschluß. S. 3327. (Nr. 102.), betr. Verkauf. S. 3479. (Nr. 107.) S. 3510. (Nr. 108.), betr. Remittenden. S. 3772. (Nr. 116.) Voraussichtliche Dividende. S. 5244. (Nr. 166.) Versteigerung und Verkauf von Verlagsvorräten. S. 6147. (Nr. 200.) S. 6531. (Nr. 213.) Pailleron, Lustspieldichter Eduard, in Paris, ff. S. 3031. (Nr. 93.) Pakete, siehe Postpakete. Paketfahrt-Aktiengesellschaft, siehe Berliner. Pape, Justus, in Hamburg gegen F. Krüger-Paris wegen des Buches -Pariser Liebe-. S. 4868. (Nr. 152.) Papier, Papierindustrie. Modernes Druckpapier. Ein Klageruf an Buchdrucker und Verleger. Von .l. l-. S. 3541. (Nr. 109.) S. 4077. (Nr. 126.) Zu diesem Artikel. Von der 1. Deutschen Kunst druck-Papierfabrik Karl Scheufelen in Oberlenningen-Teck. S. 4130. (Nr. 128.) Papierglanz. Von Rechtsanwalt Giesecke in Braunschweig. S.898. (Nr. 27.) Buchhandel, Papierfabrikation und Buchdruck im Jahre 1898 nach Berichten der Handelskammern. S. 6472. (Nr. 211.) S. 6498. (Nr. 212.) Die Papierindustrie im Jahre 1898 im Herzogtum Anhalt. Dessauer Handelskammerbericht. S. 6730. (Nr. 219.) Neue Forschungen zur Geschichte des Papiers. S. 5727. (Nr. 185.) Sammlung von Papier-Wasserzeichen. S. 2870. (Nr. 88.) Leipziger Papier-Ausstellung. S. 1956. (Nr. 59.) Leipziger Papierprüfungsanstalt (Otto Winkler). Aus dem Jahresbericht. S. 3508. (Nr. 108.) Vorgehen der deutschen Papierindustrie gegen den neuen Post- zeitungstaris. S. 928. (Nr. 28.) Verlegung deS Sitzes der Papiermacher-Berussgenossenschaft und des Vereins deutscher Papiersabrikanten von Mainz nach Berlin. S. 3738. (Nr. 115.) Verein Deutscher Papierfabrikanten. Generalversammlung in Berlin. S. 4341. (Nr. 135.) Vereinigung deutscher Druckpapier-Fabrikanten. S. 8844. (Nr. 271.) S. 9171. (Nr. 278.) S. 9206. (Nr. 279.) S. 9868. (Nr. 300.) Bemühungen zur Erhöhung der Papierpreise. S. 9171. (Nr. 278.) S. 9206. (Nr. 279.) S. 9868. (Nr. 300.) In Frankreich. S. 9431. (Nr. 285.) In England. S. 9684. (Nr. 292.) In Oesterreich. S. 9904. (Nr. 301.) Gegen Erhöhung der Papierpreise. S. 9625. (dir. 290.) Preiskartell der österreichischen Papierfabriken. S. 1439. (Nr. 43.) S. 1802. (Nr. 54.) S. 3856. (Nr. 119.) Zusammenschließung von 13 österreich. Papierfabriken zu einer Aktiengesellschaft. S. 3189. (Nr. 99.) S. 4189. (Nr. 130.) S. 4868. (Nr. 152.) Papierfabrikation in Württemberg. S. 4189. (Nr. 130.) Die amerikanische Papiersabrikation aus der Pariser Weltaus stellung. S. 4315. (Nr. 134.) Papierlieferung für eine Druckerei in China. S. 6998. (Nr. 226.) Beseitigung von Stockflecken aus Papier. S. 7040. (Nr. 227.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder