Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1935
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1935-04-10
Erscheinungsdatum
10.04.1935
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350410
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193504101
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350410
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1935
Monat
1935-04
Tag
1935-04-10
Ausgabe
Ausgabe 1935-04-10
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1935
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350410
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350410/41
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
t^Isu si'rctislnf: 6sbtst»m6elrist erobert 5>ck Sonnobsnri - Sonntag im >Vu»o: vsrlin vronrlsnburg 45 kuncltoursn von '/, bis 2 lagen I Klit 45 zweifarbigen fsbrtsnLkirrsn, 24 8täclts- clurcbfsbrtsplanen, 2 Ubsrsicktskarten uncl Vielen kilclern. In deinen gsbunclsn KK1.4.50. kronlrturt Wiosborisn I^oinr 40 kuncltouren von ^2 bis 2 lagen I klit 40 zweifarbigen ^abstenskizren, 20 8täclts- clurcbfsbrtsplsnsn, 2 Udersicbtsksrtsn uncl vielen Mixern. In l-einen gebunden KK1.4.50. >.siprig No»s 40 kuncltouren von V» bis 2 lagen! klit 40 zweifarbigen fsbrtsnskizzsn, 14 8täclte- clurcblsbrtsplsnen, 2 Übersichtskarten uncl vielen öilclern. In deinen gsbunclsn KK1. 2.90. v/^o oircsvki» Wie slleösncls clsr8smmlung „8onnsbencl— 8onntsg im ^uto" bringt auch cler ksncl vresclen clie schönsten /<uto-kuncltouren in einem Umkreis von runcl 200 km in ganz neuartiger uncl übersichtlicher ^norclnung. Kurze kuncl touren uncl lange, von V» dis 2 lagen I bis nach 8chlssisn im Osten, Prag im 8üclsn, lhüringsn uncl i-larz im »Vesten, kerlin im hlorclen! Osnz neuartig sincl clie jeclsr lour deigegsbensn zweifarbigen Kartenskizzen l 8teigung uncl Oetälls, Entfernungen von Ort zu Ort, l.snclschafts- uncl Ltäcitedilclsr — alles ist in jscle 8trscke übersichtlich eingezeichnst. Der lsxt für jecls kuncltour gibt neben eindeutig klarer uncl praktisch hsncl- lichsr ^shrtsnwsisung sin kilcl aller landschaftlichen uncl kulturellen Lehenswürcligksiten. 8eitlick clsvon sind clie genauen Orts- uncl kntter- nungssngabsn angebracht. „prokliscken uncl scköner ols 8onn- obvncl — Sonntog im ^uto Kolnock lcoin küki^on clsm Krottlokror «lsn ^Vog gev/ivssn"— so vi'lvilt Del veulscko/Automobil - LIuk. Kilt 25 Zweifarbigen 5shrtenskizzen, 21 8ts6tsclurchfskrtsplänsn, 2 Ubsr- sichtsksrten uncl vielen kilclsrn. In deinen gebunclsn KK1. 4.50. V/erbsmaterjal uncl Vorrugsangsbol siebe Zettel 6 8 ß^llnekvn ttockloncl 45 kuncltoursn von bis 2 lagen! H4it 45 zweifarbigen ^shrtsnskizzsn, 12 8täclts- clurcbfsbrtsplsnen, 4 Übersichtskarten uncl Nürnberg rronlcsntanri 40 kuncltouren von '/, bis 2 lagen! Klit 40 zweifarbigen 5ahrtsnskizzsn, 20 8täclts- clurchfshrtsplansn, 2 Übersichtskarten uncl vielen kilclsrn. In l.einen gebunclen KKI.2.90. Stuttgoil Sek^absntonrl 40 kuncltoursn von ^/, bis 2 lagen! blit 40 Zweifarbigen ^shrtenskizzen, 24 8täclts- clurcbfsbrtsplänen, 2 Übersichtskarten uncl vielen Lilclern. In deinen gebunclen KK1.2.90 Knorn L blirtk, l^ünckon br. ^tonr tlain, V/ivn I, WoIIns^5tsol)s 4,- ctis äckinoir» Sckvroiror Vvrsinrrortimont, Olton.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1745
[4] - 1746
[5] - 1747
[6] - 1748
[7] - 1749
[8] - 1750
[9] - 1751
[10] - 1752
[11] - 1753
[12] - 1754
[13] - 1755
[14] - 1756
[15] - 1757
[16] - 1758
[17] - 1759
[18] - 1760
[19] - 1761
[20] - 1762
[21] - 1763
[22] - 1764
[23] - 1765
[24] - 1766
[25] - 1767
[26] - 1768
[27] - 1769
[28] - 1770
[29] - 1771
[30] - 1772
[31] - 1773
[32] - 1774
[33] - 1775
[34] - 1776 1777
[35] - 1778
[36] - 1779
[37] - 1780
[38] - 1781
[39] - 1782
[40] - 1783
[41] - 1784
[42] - 1785
[43] - 1786
[44] - 1787
[45] - 1788
[46] - 1789
[47] - 1790
[48] - 1791
[49] - 1792
[50] - 1793
[51] - 1794
[52] - 1795
[53] - 1796
[54] - 1797
[55] - 1798
[56] - 1799
[57] - 1800
[58] - 1801
[59] - 1802
[60] - 1803
[61] - 1804
[62] - 1805
[63] - 1806
[64] - 1807
[65] - 1808
[66] - -
[67] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite