„Deutschland ist für 15>Z6 der Bannerträger der Olympischen Nee. Ihm ist damit an einer vielleicht entscheiöendenWende das Schicksal der Olym pischen Spiele selbst in die Hand gegeben. Wenn es Deutschland gelingt, die herakleische Aufgabe zu lösen, den Spielen ihren vollen Gehalt und ihren zwiegestellten Sinn zu geben, gewinnt es für Kind und Kindeskind ein unschätzbares Gut. Darum ist die Durchführung der Olympischen Spiele IHAö eine wahrhaft große nationale /lufgabe; eine Aufgabe freilich, die in ihrer gewaltigen letzten Zielsetzung nur von dem einhelligen Willen und von der gesammelten Kraft des ganzen Volkes bewältigt werden kann". N diesenworten liegt öieBegrünöung und dieZielsetzung auch für dasWerk Olympia i-ss, eine nationale -Aufgabe. Cs enthält eine Geschichte der Olympischen Spiele des Altertums sowie ihrer Wiedererweckung Cnde des vorigen Jahrhunderts. Cs bringt authen tisches Material über die großzügigen baulichen und organisatorischen Vorbereitungen für die Spiele 19Z6 sowie am Schluß eine gedrängte Abersicht über die Neuorganisation des deutschen Sports. Cs ist das einzige amtliche deutsche Werk über die Olympischen Spiele 1?Z6 und schon aus diesem Grunde wie kein anderes zur Massenverbreitung geeignet. Oie gesamte deutsche Sport- und Turnwelt steht dem Buch handel bei -er Propagierung -es Buches mit Rot und Tat zur Seite, sodaß sich außergewöhnliche Absatzmöglichkeiten schaffen lassen, wir weisen das deutsche Sortiment nachdrücklich auf diese Möglichkeiten hin. Wir hoffen, daß es sie im Sinne der hohen Aufgabe, die die Olym pischen Spiele 19Z6 an die ganze Nation stellen, Zu nutzen verstehen wird. 1851