87, 12. April IS35. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 1865 In Xürrie ersolleiut: k. Ooulä und 6.6. Irlir. v. LeZeAnunAen mit 8ee -17 n^elieuern Reieli illustriert OauLleiueu et>v u RN 4.8Ü Zeit dabrtausenden gebört «8 ru den Oigenbeiten vieler Nensoben, sieb bartnäckig Orkenntnisseu ru versebbeken, dis sieb mir bestebendsn Neinungen niebt oline weiteres vereinbaren. 6aliläi, Lolumbus, die ersten Ookomotivbauer, 8cbleicb, 6rak Zeppelin und unräblige andere muüten gegen solebe Nei nungen Kämpfen. ließen die Oings bei der Orage: „Oibt es 8eeungebeuer oder niebr?" niebr anders? Das vorliegende Rueb rvill es dem unvorein genommenen Oeser ermöglioben, sieb selbsr ein Ur teil darüber rn bilden. In erster Oinie verdankt es seine Ontstebung der gevissenbakten Arbeit des Rritiscben 8eeokÜ2iers Lommander R. 1. Oould, der das umtangreiobe Naterial siebtet« und rusammen- stellte. Oer rveitbin bekannte dentsebe O-Loots- Lommandant O. 6. brbr. von Oorstner leitet das Rueb ein und beriebtet von eigenen Leobaebtungen. Os ist erstaunbeb, tvelobe groüe Zsbl glaubvüidiger Zeugnisse kür das Vorbandensein unbekannter Riesen des Weltmeeres vorbegen, angelangen mit der 8es- svblange Raus Ogedes bis ru dem von Hunderten von Nenseben gesebsnen Ooeb IdfeL Ongsbeuer. Oie Leriobte sind ungebeuer überzeugend und kesselnd, das Bildmaterial ist aulZerordentlieb interessant. Das reeüte Lueü kür äas k^rüü- jalirs- null 8omnL6rA68eüäkt! S L 6 0. / 1LI?2IOei