118, 24. Mai 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhanbcl. 2455 2 ?/LLLL^öc^LÜrLL^AL-r, ciLL clss 6LL^Ls»r, R«rö SLL Ke^öp^aL^L»r s Jörg Moölmapr / Möreas / Roman ^ 2)^ 5sr'rs/r, rn 6a^L/er/ren Fe-r/rrcis/r ^./o Lar-korrrLr-k )./0 A/l/ Oer „Hannoversche Kurier" urteilt u. a.: ..im zeitgenössischen Schrifttum hat wohl allein Carossa eine so edle Trans parenz und Vieldeutigkeit zugleich im Weltbild eines Kinöes offenbart..." ^ Ulrich San-er / Norddeutsche Menschen ^ A/r'r I) ^ino/rc^/rirre^, r> ^L/rr/ernerr /.^o A/^/, Lar-tonrer-r ^./o Or. Hellmuth Langenbucher urteilt u. a.: .. Diese 50 Geschichten geben ein wirkliches Bild niederdeutschen Men schentums. Es ist das bisher beste Buch des Verfassers der ,Pioniere^..." /^anr l/ec^<rHt ^ Akesöai» Ae zeMMen der ütdeasrclerm Sie Lebcndrcserm ,2 Rundschau für naturgemäße Lebensweise Monatl. 1 Lest z. Preise v. RM —.8», vierteljährl. RM 1.88 LebcnSlvkiier ,« Ein Führer zur Gesundheit und Lebensfreude Monatl. 1 Lest z. Preise v. RM —.60, vierteljährl. RM 1.80 NaturärzMr Rundschau », Zeitschrift für wiff. Naturheillehre u. Naturheilkunst Lerausg. vom Dt. Verband der Ärzte für Physik, und diätet. Behandlung Monatl. 1 Lest z. Preise v. RM 1.10, vierteljährl. RM 3.— KongreWricht 1934 der 1934 Hauptversammlung des Deutschen Verbandes der Ärzte sür physikalische und diätetische Behandlung (Naturheilkunde) Zusammenstellung der auf dieser Tagung gehaltenen Vor träge nebst Wiedergabe der Aussprache Mit Beiträgen von P. R. Berg, P. Bircher-Benner, vr. Brauchte u. v. a Preis RM 3.- (H Rainer Wunderlich * Leipzig Auslieferungsstelle des Alfred Lüthig Verlag, Leidelberg. Die 4-, verbesserte und ergänzte Auflage von Warenkunde des Kolonialwarenkandels Lehr- und Nachschlagebuch für Geschäftsinhaber und Angestellte des Kolonialwaren-, Feinkost-, Getränke-, Zigarren- und Seifenhandels von -4.8cdivalbe 4;; Seiten / Kart. RM 6.50, Ganzleinen RM7.- Gründliche Kenntnisse der Warenkunde ist die Hauptvoraussetzung für die Berufsausübung des Lebensmittelhändlers Käufer: Alle Lebensmittelhändler und die Schu lungsgruppen der Berufsverbände u. Arbeitsfront T Büttel 8r 6öttel l-eiprig c 1 L2l>-