prsskl'inende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 2459 Pros. Dr. Georg Obst Geld-, Bank- und Börsenwesen Eine gemeinverständliche Darstellung 29., völlig veränderte Auflage / 116.-118. Tausend Vermehrter Amfang - jetzt etwa 580 Seiten umfassend - gesenkter Preis - nur noch RM 9.85 für den Ganzleinenband Bei der Neuauflage hatte der Verfasser tiefgreifende Um wälzungen im Kredit-, Bank- und Börsenwesen zu berücksichtigen. Dadurch war er vor die Notwendigkeit gestellt, Änderungen und Erweiterungen in großem Umfange vorzunehmen. Es sei in diesem Zusammenhänge nur an das Kreditbankgeseh vom 5. Dezember >934 und an die neue Wechsel- und Scheckgesetzgebung erinnert. Alle Kapitel der Neubearbeitung sind auf den Stand von Anfang Mai 1935 gebracht, sodaß ProfessorObst'sGeld-,Bank- u. Börsenwesen das neuzeitlichste banktechnische Werk darstellt. Käufer: Banken, Bankbeamte, Sparkassen Sparkasienbeamte, Industrie- und Landelsunternehmungen jeder Art und Größe, leitende kaufmännische Angestellte, Handwerker, Gewerbetreibende, Juristen, Treuhänder, Bücherrevisoren, Wirtschaftsprüfer, Finanz ämter und städt, Finanzvcrwaltungen sowie deren leitende Be amte, Volkswirtschafter, Studierende der Wirtschaftswissenschaften u der Rechtswissenschaft, Handelsschulen, Industrie- u. Handels kammern, alle Arten von Bibliotheken, Fortbildungskurse, über haupt jeder, der an den volkswichtigen Fragen, die das Buch beantwortet, nicht vorübergehen will. Werbematerial: 4 seitigerProspekt vin der auch die übrigen bekannten Lbst'schen Land- u, Lehrbücher anzcigt, Bestellzettel I Wir bitte» bas Sortiment auch für diese Auflage um rege Verwendung. Eine großzügige Propaganda des Verlags ist auf dem Marsch. So wird es auch diesmal an einem Erfolg, wie ihn die 28 bisherigen Auf- lagen hatten, nicht fehlen. In den erfolgreichen Bemühungen des Sortiments muß di- Rechtfertigung für die Preissenkung liegen. C. E. Poeschel Verlag / Stuttgart 321»