Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194401126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-01
- Tag1944-01-12
- Monat1944-01
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
An das Sortiment! Wir bitten alle unsere Geschäfts freunde, uns die Aufstellung eines neuen Kunden-Verzeich- nisses tu erleichtern durch die Angabe des Kontostandes ■— Guthaben und Verpflichtungen — für den 4. Dezember 1943. Da unsere stark verminderte Gefolgschaft für die laufenden Geschäfte nicht ausreicht, kön nen nur die Firmen mit der Auf nahme in die neue Zuteilungs liste rechnen, die dieser unserer Bitte gewissenhaft und baldigst nachkommen. Hesse & Becker Verlag, Leipzig O 5, Eilenburger Str. 4-6. Ich übernahm die Vertretung der Firma Elfriede Stephan, Buchhandlung, in Rawitsch (Wartheland). Leipzig C 1, den 1. 12. 43. Friedrich Schneider Unsere Geschäftsräume be finden sich Leipzig C 1, Marienplatz 1. Alle von uns nicht erhobenen Beträge für BAG-Rechnungen u. Festlieferungen bitten wir auf unser Postscheckkonto Leipzig 511 79 zu überweisen. Firmen, deren Konto einen Saldo zu un seren Gunsten aufweist, ersuchen wir um Überlassung unseres letzten Transportzettels. Hachmeister & Thal Fr. Förster, Kommissionsbuchhandlung, Leipzig, Max Busch, Grossobuchhandlung, Leipzig, befinden sich Seeburgstrasse 47. Postschliessfach wie bisher: Leipzig C 1, Nr. 222. Wir bitten dringend um Über sendung von Kontoauszügen üb. Guthaben u. Verpflichtungen für 3. 12. 1943. Dürr'sche Buchhandlung Hegel & Schade Dürr & Weber Unsere Anschrift: Oswald Weigel, Leipzig C 1, Otto-Sohill-Strasse 1. M. Oelsner, Musikalienhandlung Leipzig, Neumarkt 21/27 nimmt ihr. Betrieb ab Anfang Januar 44 wied. in voll. Umfang auf und bittet um nochmalige Zusendung zurückges. Lfgen. u. reichl. Sonderzuteilungen.- Wir bitten Verleger, die For derungen an uns haben, umgeh, um Zusendung von Kontoauszüg. Max Busch, K.-G., Grossobuchhandlung, Leipzig C 1, Postfach 222. An alle Verlage! Wir bitten dringend um Konto- Auszüge ab 1. Oktober 1943. Besten Dank im voraus! Kommissionshaus dtschr. Buch- und Zeitschriftenhändler, Leipzig C 1 Zu Abstimmungszwecken erbit ten Angabe des Betrages der letzten Rechnung und ihres Zahltages. Wolfram-Verlag Kunis & Thierbach, Leipzig S 3, Adolf-Hitler-Str. 115 III Erbitten dringend zu Kontroll- zwecken Abschriften der noch nicht erhobenen BAG-Fakturen. Alfred Lorentz Verlag, Dr. Ernst Wiegandt Verlag, Leipzig C 1, Kurprinzstrasse 10. Zur Kontrolle meiner Buchungs unterlagen bitte ich meine Her ren Geschäftsfreunde um fol gendes: I. a) Einsendung meines Konto auszuges vom Ende Oktober mit Angabe der bis 10. De zember geleisteten gegenseiti gen Zahlungen. b) Summen der letzten vier BAG-Belastungen. c) Endsummen meiner Sen dungen vom November bis 3. Dezember. II. Für meine Grossoabteilung. An die Verlegerfreunde richte ich die Bitte, mir in bisherigem Umfange in Postpaketen weiter zu liefern. Carl Emil Krug, p. Adr. August Schacke, Dahlen b. Oschatz/Sa., Markt 14. Rechnung nach Leipzig C 1, Postfach 377, zu senden. Carl Emil Krug, Leipzig C 1, Postfach 377 Alle bestellten Bücher, Zu teilungen sowie Zeitschriften bitte bis auf weiteres direkt durch Post, Eilgut oder Expreß gut zu senden. Also nicht mehr über Leipzig. C. G. Hoberg, Niesky O/L. Buch- u. Papierhandlung. Wir bitten, über alle noch nicht bezahlten Lieferungen an uns umgehend Kontoauszüge zu senden. Sodann bitten wir den Verlag, die Zuteilungen für unsere Firma künftig zu erhöhen, soweit dies möglich ist. Anschriften für Post- u. Bahn sendungen: Berlin SW 68, Kochstr. 53, für Brief- und Zeitschriften sendungen: Berlin-Zehlendorf, Herthastr. 16. Gsellius’sche Buchhandlung Franz Winter, Leipzig UnsereGeschäftsräume befinden sich Leipzig C 1, Querstr. 26-28, Postfach 209. Der Geschäfts betrieb ist voll aufgenommen. Wir bitten alle Buch- und Zeit- schriftenverleger.die Lieferungen a*i uns mit sofortiger Wirkung wieder aufzunehmen. Sämtliche zurückgehalt. Sendungen bitten wir zum Versand zu bringen so wie uns die laufenden Bücher zuteilungen wie bisher zukom men zu lassen. Leipzig, den 4. Januar 1944. Franz Winter. Verlag Welt und Haus Paul Herfurth Anschrift: Leipzig O 5, Hohen- zollernstrasse 5 a. Für alle Lieferungen vom 1. 11. bis 4. 12. 1943 erbitten wir Du plikatfakturen sowie Abschriften der Kontoauszüge. Wir bitten ferner um Ausführung aller noch nicht erledigten Be stellungen, regelmäßige Zusen* düng der Zeitschriften und Fort setzungswerke und um erhöhte Zuteilungen. Alfred Lorentz, Export, Sorti ment, Antiquariat, Verlag, Leipzig C 1, Kurprinzstrasse 10. An alle Verleger! Ich bin gezwungen, Sie um Du plikatrechnungen der noch of fenstehenden Rechnungen zu bitten. Ich bitte mich durch Sonder zuteilungen zu unterstützen. An schrift ist wie bisher. Berlin NW 21, Alt Moabit 86b Benno Kändler, Buchhandlung Achtung Sortimenter! Wir bitten, alle aus Oktober und November 1943 datierten BAG-Rechnungen, die von uns nicht durch BAG erhoben wer den konnten, durch Postscheck zu bezahlen auf unser P.S.Konto Berlin 78 302 Nibelungen-Verlag, Berlin. Sämtliche Lieferungen und Zu teilungen mit Ausnahme bereits bezahlter Fortsetzungen sind einzustellen. Schriftwechsel n. Berlin W 30, Münchener Straße 43 part., er beten. Rudolf Genck Buchhandlung Michael Triltsch Düsseldorf, Schadowstrasse 52. Meine Buchhandlung befindet sich jetzt wieder im alten Um fange an der Hauptgeschäfts straße. Briefe, Pakete, Ballen u. einzelne Kisten an obige An schrift, größere Sendungen nach wie vor nach Lager Lintorf, Be zirk Düsseldorf. Ich bitte die Herren Verleger, mir die Aufnahme in ihre Zu teilungsliste erneut zu bestätigen. Gleichfalls wäre ich für erhöhte Zuteilung dankbar. Etwa zurückgegangene oder zurückbehaltene Sendungen er bitte durch Eilgut oder Expreß. Offenstehende Rechnungen mit Abschrift bitte anmahnen. Hahnsche Buchhandlung, Hannover, Eichstraße 24/26 1. Wir bitten alle Post, auch Pa- ~kete, an obige Adresse gehen zu lassen. 2. Außerdem bitten wir um er höhte Sonderzuteilungen. Anläßlich unseres 25jährigen Firmenjubiläums haben wir mit Wirkung vom 1. Januar 1944 folgenden Mitarbeitern in An erkennung langjähriger treuer Dienste Handlungsvollmacht im Rahmen ihrer Arbeitsbereiche erteilt: Herrn Fritz Kropp für die Ab teilung Göschen, Herrn Otto Rönck für die Kon tenführung, Herrn Dr. Ludwig Bohrmann für die Verwaltungsabteilung und Kontenführung, Frl. Margarete Kühne für die Verwaltungsabteilung, Herrn Wilhelm Thielemann für die Abteilung Veit, Herrn Arthur Weber für die gesamte Auslieferung, Herrn Karl Liebelt für die Zeit schriftenauslieferung. Walter de Gruyter & Co. Unsere Buchabteilung ist wieder geöffnet. Wir bitten um direkte Sonder zuteilungen von Romanen. Ju gendschriften, Reisebeschrei bungen usw. AWAG, Buchabteilung, Breslau, Tauentzienplatz Wir annullieren hiermit alle Be stellungen und bitten um Rück nahme der expedierten Bücher Gleichzeitig bitten wir um Rech nungen, soweit noch nicht be zahlt. M. & H. Becker, Cottbus, Mühlenstr. 31, Wichernhaus Ich bitte die Verleger dringend um bevorzugte und erhöhte Lie ferung. Paul Nitschmann, vorm. August Schultze Berlin NW 7 Friedrichstraße 106 Unsere Anschrift ist bis auf wei teres: Berlin-Wilmersdorf Hohenzollerndamm 169 Sendungen von nun an wieder regelmäßig üb. Berliner Bestell anstalt bzw. unmittelbar durch Post erbeten. Gropius'sche Buch- u.Kunsthdlg. Wilhelm Ernst & Sohn Unsere Anschrift: Buchhandlung Ernst Hühn Inhaber Hermann Brunner Kassel, Hohenzollernstrasse 137. Dr. W. B. Schwan, GmbH, vorm. O. Schloss Verlag, erbittet alle Sendungen nach Borken/Westf., Jahnstrasse 10. .Erbeten werden 1. kurze Konto- aufstellg. ab 1. 1. 43 (abj. 11.43 Rechnungsabschriften). 2. Liste der zurückliegend. Bestellungen. Alle Bestellungen halten wir aufrecht. Wir bitten um fr dl. Unterstützung durch) Sonder zuteilungen. Atlantik Buchhandlung Horst Kachel Die Neueröffnung erfolgte am 3. 1. 44 in Berlin W 35, Pots damer Strasse 70. Wir bitten die Herren Verleger, uns durch Son derzuteilungen freundlichst zu unterstützen. Zeitschriftenfort setzungen m. Belastungen sowie alle sonstigen Lieferungen bitten wir uns direkt zu übersenden. Böraenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 3, Mittwoch, den 12. Januar 1944 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder