2»50 X- 68, 21. Mörz 1829. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel. Veröffentlichungen des preußischen Ministeriums für Bolkswohlsahrt aus dem Gebiete der Jugend pflege, der Jugendbewegung und der Leibesübungen gelangten zur Ausgabe: Lest v. Fragen der Führung der weiblichen Jugend Bericht über die Sitzung des Landesbeirats für Jugendpflege, Jugendbewegung und Leibesübungen vom 21. Juni 1928 Preis 1.25 RM, no. 0.85 Den Hauptinhalt dieses Hektckens macken 3 Vorträge auS- Studienrätin Ramsauer von der Volkshochschule in Edewecht ln Oldenburg schildert ganz aus der praktischen Erfahrung mit großem Idealismus und feinstem pädagoaiscken Takt, wo und wie die reife Krau dem ringenden Mädchengeschlecht der Gegenwart Hilfe leisten kann. Ähnliches, aber mehr auf spe zifisch beritntschen Ton gentmmt, erörtert Irmaard Bär. vr. Paula Braun, Berufsschuldirekiortn in Düsseldorf, betrachtet die gleiche Aufgabe im Wirkungskreise der Berufsschule und Heft VI. Aeisebilder aus -Amerika Iugendwohlsahrt In den Aereinigten Staaten. Bon Ministerialrat vr. Richter Preis I.SÜ «M, no. 1.25 Jugendpflege!- aut einer Ameiikarei'e besonders eindrucksvoll ist Einrichtung und Leben in den „Camps", Sefundheitsunter- richt und Alkoholkampf, staatsbürgerliche Erziehung und son stige Voiksbildungsbestrebungen. Der B 'rieb der Leibesübungen und Gonderaugelegenheilen der Wohlfahrtspflege find in kleinen Skizzen dargestellt, die die praktische, die Bedürfnisse des LebenS unmittelbar anpackende Art des Amerikaners zeigen. L. Sonderheft. Heimstätten der Jugend in Hmterpommern Bilder aus der Aufbauarbeit eines preußischen Grenzbezkrks im 1. Jahrzehnt nach dem Weltkriege. Im Aufträge deS preußischen Ministeriums für VolkSwohlfahrt Karl Templin RegierungS- u. Schulrat, Jugendpflegedezernent der Regierung zu XoSltn Mit 177 Abbildungen, Grundrissen und Plänen, sowie 1 Karte der Iugendpflegeeinrtchtungen des Regierungs bezirks KöSlin Preis 5.— RM, no. 3.50 Mit seinen vielen reizvollen Bildern lockt d«eS Buch zu einer starken Eindruck von den Wäldern und Seen dieser ostdeutschen Landschaft, und e- zeigt, waS eifrige Staatsbürger mit Hilfe der Regierungsstellen an Spiel- und Sportplätzen, an Jugend heimen und Jugendherbergen dort in den letzten Jahren ge schaffen haben. Reben kostspielige, en Schöpfungen wird eine Reihe praktischer kleiner Herbergen gezeigt, die je für 5 biS 7000 RM erstellt worben sind. S v. Decker'S Verlag, G. Schenck Berlin W 9 80L6M I8'I' LH8MILIMX: „DIL 1929 i LIML8.SLK 81X0 X»cN: 8sris I (srsob. 1925/26): Netto 5,6,7; Nett 7 ouddLlt »uok Loris II (ersok. 1927): Netto 1. 2, 3. 4; Nett 1 u. 2 entk. auoli püallLliods ^aburLuIuakmeii (Iss krok. LIvsskeld, Serie IN (ersob. 1928): Netto 1, 2, dsrurtter dänisotro und V6I-l3A8kil18rki1t (A 6. Obut8ck6ll ?1oI?3rd6N6r-V6rb3ri668 6.m.b.n. Lerliu 80 16, Nolluisotien 2 bleu! T bleu! ttnssdusek ZsllerlsmUUIirer 17., völlig neudosidsitoto Ulli becleutend er weiterte Lukisxs, vereinist mit Krsclits „Ssuerländiscliem Wsnderbucli". rast 800 8. wit 1 iibersictitslcsrte, 4 Loncler- IcLrtctien, y 8tLÖtplüne, S RunäsoKsuplLvs, Wsssr, Souto elnLlxe grösser« pükror vom 8susrlslllt umkasst äLS xossmto 8»uvrlLiiä, 8isxor- !»oö, tVittßMstsmor I.anl, korvsr VVLlösoli, äss Oo- bist äsr ulllorsll 8ukr und öss Lor^isviis 4 8m. 3S/-N IS/12 ^suerlantl-Verlsg. e.K.m.b.N.. I^erlolin.