Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194408319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-08
- Tag1944-08-31
- Monat1944-08
- Jahr1944
-
-
-
-
-
161
-
162
-
163
-
164
-
581
-
582
-
583
-
584
-
585
-
586
-
587
-
588
-
589
-
590
-
165
-
166
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erlitten, aber die in großer Zahl vereinten Söhne dieser Stadt und die Männer aus dem geistigen Strahlungskreis dieser Buchhandels-Metropole halten das Erbe auch draußen, hier unter den gewandelten Voraussetjungen und eigenen Bedin gungen der Front, in rechtem Maße lebendig. In der kleinen Landstadt, in der der Tabakanbau in höherem Ansehen steht als die Pflege eines irgendwie ge arteten kulturellen Prinzips, wurde ein bis dahin biederes Tabakmagazin in die Keimzelle der zunächst noch divisions eigenen Fronthuchhandlung umgewandelt. Die Verkaufs praxis ergab sich aus dem Bestreben, nicht zuletjt, sondern zuerst jene Truppen mit geistigem Gut zu versorgen, die außerhalb der Divisionsbefehlsstelle ihren Dienst versehen müssen. Das Schwergewicht des Verkaufs wurde nach drau ßen verlegt. Es fand sich ein ehemaliger italienischer Tonfilm wagen, in dem sich genügend Raum für die Unterbringung und eine sorgfältige Auslage der Bücher hot. Mit diesem motori sierten Zweiggeschäft wurde in bestimmten Zeitabständen auch der Ie^te Küstenstütjpunkt, wurden die einsamen Brüchen- und Straßenwachen auf den Gebirgspässen, wurden all jene Soldaten aufgesucht, die ihren entsagungsreichen und anregungsarmen Dienst abseits der großen Sammel punkte ausüben müssen. Wo es der Wagen im Bereich der Trampelpfade nicht mehr schaffte, wurde auch einmal eine Bücherkiste auf dem Rücken eines Tragtiers ihrer Bestim mung zugeführt. Mit dem Erlös der verkauften Bücher wurden rechtzeitig neue beschafft. Dem oft schwierigen Nachschub wurden ohne wesentliche Mehrbelastung der Transportmittel neue Wege geebnet. Es bedeutet die Krönung eines ganz in der Stille, allen falls unter dem Beifall der betreuten Soldaten verrichteten Werkes, als der Divisionskommandeur die Schöpfung seiner Division in einer schlichten Feierstunde in die Hände des ortsfesten Kreiskommandanten übergeben, und als an die Stelle des Oberjägers, der bisher seinen Kameraden als An reger und Berater zur Seite gestanden hatte, eine Front buchhändlerin treten konnte. In einem Augenblick, in dem das kämpfende deutsche Volk in seiner Gesamtheit vor die härteste Bewährungs probe gestellt ist, ist der Ausbau einer solchen Frontbuch handlung zu einem vollwertigem Gebilde bezeichnend für den Geist, in dem wir Deutschen diesen Entscheidungskampf um unsere materielle und kulturelle Existenz führen. Leutnant St. sagte in soldatisch klaren Ausführungen über Aufgabe und Ziel der Frontbuchhandlungen unt. and.: ,,Es ist keineswegs eine Phrase, wenn man gelegentlich Goethes ,Faust* * oder Nietjsches,Zarathustra* als zum Marsch gepäck des Soldaten gehörig nennen hört. Das vorherr schende Interesse an Büchern über Dichtung und Besinnung beweist, daß sich Offiziere und Mannschaften in fünf Kriegs jahren nicht unserer deutschen Heimat entfremdeten, son dern ihr inneres Gesicht sauber blieb, daß sie den deutschen Auftrag im gewaltigsten Ringen der Völker untereinander klar erkannt haben. Diese Erkenntnis Gemeingut aller deutschen Soldaten werden zu lassen, ist eine entscheidende, von hoher Verant wortung getragene Aufgabe von Frontbuchhandlungen, die sich heute in einer Zahl von weit über hundert, ortsgebun den und zum Teil fahrbar, über die von deutschen Truppen besetjten Gebiete Europas erstrecken. Der Betreuungsdienst der Frontbuchhandlungen wird getragen vom OKW. zu sammen mit der Zentrale der Frontbuchhandlungen. Sie leiten das Buch in ununterbrochenem Strom von den Zentren bis in die vordersten Linien. Daß dies wiederum möglich ist, dafür haben wir einzig und allein unserer Heimat und nicht zuletjt unserem deutschen Buchhandel zu danken, für den ich an dieser Stelle, als ihm im Zivilberuf Verbundener, eine Lanze brechen möchte. Ich kenne die Sorgen und Nöte des Buchhandels, aber auch seine unerhörte geistige Schaffens kraft im Verein mit Dichtern, Schriftstellern, Verlegern, j Sortimentern und Leibbuchhändlern. ... 1 Eine weitere Aufgabe der Frontbuchhandlungen ist es, bestrebt zu sein, ein Sammel- und Ausstrahlungspunkt deut scher Geistigkeit zu werden. Sie müssen sich bemühen, Lese abende, verbunden mit kammermusikalischen Darbietungen zu gestalten, Ausstellungen über das Freizeitschaffen der Truppe durchzuführen und somit Soldatentum und Buchwelt 1 koppeln. ... äl £ Zur Formung eines allgemeinen Weltbildes aber im ken Kopfe des Lesers gehören Herz und Seele. Die Kraft des iter- Ilerzens aber und der Seele, Kameraden, werden diesen ‘^ s 'l Krieg entscheiden. Das ist eine Gewißheit! Mag der gewaltige Kampf auf beiden Seiten mit dem Einsatj letjter materieller Reserven ausgefochten werden, mögen weiterhin deutsche Kulturstätten, die uns heiliges Vermächtnis bedeuten, in Schutt und Asche sinken, entscheiden werden diesen Krieg 11m Sein oder Nichtsein die stärkere Seele und das stärkere Herz. Das im Auf und Nieder einer vielhundertjährigen Geschichte im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich zusammengefügte deutsche Volk folgt heute seinem Führer in Treue, Gehorsam und Härte in die Entscheidungen, die erneut einen dreifachen artfremden Ansturm von Europa abwehren und im Zeitabschnitt eines neuen Geschichts werdens die Kraft des Abendlandes der Menschheit be wahren werden. In dieser Erkenntnis aber gewinnt der Ein sam von Frontbuchhandlung und Feldpostbuch, gestaltlich be dingt durch Herstellungs- und Nachschubmöglichkeit, inhalt lich aber getragen vom deutschen Geist, eine entscheidende Stellung in der .Rüstung* des deutschen Soldaten. In er höhtem Maße wird für uns hier draußen an den einstmals klassischen Gestaden eines Weltmeeres, die wir zum Schule unseres Vaterlandes abschirmen, auch diesen Auftrag nun mehr unsere Frontbuchhandlung erfüllen nach dem Grund satz: Front und Heimat tragen auf ihren Schultern das Reich!“ Theodor Körner-Plakeile Die im vergangenen Jahre vom Reichsstatthalter im Gau Sachsen, Mutschmann, im Gedenken an den Freiheitskämpfer und Dichter Theodor Körner gestiftete Plakette wurde bestimmungsgemäß am Ge burtstag Körners, am 26. August, an Dichter und Schriftsteller ver liehen, die in soldatischem Einsatj gestanden und durch ihre Werke das deutsche Volk zu Heldenmut und Opfergeist aufgerüttelt haben, ln diesem Jahre wurde die Theodor Körner-Plakette an Martin Raschkc- Dresden, Erich Karsthies-Memel und Helmut Bräutigam-Leipzig ver liehen. Alle drei Dichter starben im Osten den Heldentod. Vierteljährliche Vorauszahlungen bei der Umsatzsteuer Aus Vereinfachungsgründen gibt es bei der Umsa^steuer künftig nur noch vierteljährliche Vorauszahlungen. Auch die bisherigen Monats zahler haben ihre nächste Vorauszahlung erst im Oktober, und zwar bis zum 10. Oktober 1944 für die Umsätje im dritten Kalendervierteljahr 1944 zu entrichten. (RdF-Erlaß vom 14. Juli 1944, Reichssteuerblatt Seite 505.) V erkehrsnachrichien Keine Postpakete nach Spanien, Portugal and Frankreich Der Postpaketdienst nach Spanien, Portugal und Frankreich ist eingestellt worden. Postpakete dahin werden von den Postämtern nicht mehr angenommen, unterwegs befindliche an die Absender zurück geleitet. Personalnachrichten Am 3. September feiert Herr W oldemar Bernhardt im Hause Craz & Gerlach in Freiberg (Sachsen) sein fünfzigjähriges Beruf sjubiläum. Der Verlag Walter de Gruyter konnte jetjt wieder zwei Jubilare verzeichnen: Ara 1. August war Herr Max Albrecht fünfundzwanzig Jahre im Leipziger Nebenbüro als Lagerverwalter und am 18. August Herr Wilhelm Thielemann fünfundzwanzig Jahre als Hersteller im Ber liner Hause tätig. HaapUtfcriftleiter: Dr. Hellmuth L • ■ g r. n b u e h e r, Schömberg. — StelUertr. d. Hauptschriftleitrrs: Georg *. Kommerilidt. Leipaig. — Verantw. Anaeigeu- leiter: Walter Herfurth, Leipaig — Verlag: Verlag dei Börieatereil« der Deutschen Buchhändler su Leipaig. — Anidirift der Sdiriftleitung und Expedition: Leipaig C 1, PosudliicUfach 274/7S. — Druck: Brandstetter, Leipaig C 1, Dresdner Straße II. *) Zur Zeit iat Preialiate Nr. 11 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht