Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194409308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440930
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-09
- Tag1944-09-30
- Monat1944-09
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neuerscheinung! Sauberkeit im Lager. Die Ungezieferbekämpfung im Gemeinschaftslager. 40 Seiten. Kart. —.75 RM. Bestell verfahren. (Z) Verlag der Deutschen Arbeitsfront, (1) Berlin. Demnächst erscheint: Der Boden. Kurzes Lehrbuch der Boden kunde, besonders für Studierende der Land- und Forstwirtschaft, von Dr. A. Jacob, Rd. 220 S. Kart, etwa RM. 9.60. (Z) Verlagsgesellschaft für Ackerbau m. b. H. / (1) Berlin SW 11 Wieder lieferbar: Leitfäden zur Bodenkultur von Prof. G. Schewior. Heft 3: Feldaufnahme III / Lage- und Höhenpläne. Zweite, er weiterte Auflage. Mit 119 Abbildungen. 96 S. 1944. In Karton umschlag RM 1.80. — Bestellverfahren [Z] Verlag von Bernh. Friedr. Voigt in Leipzig Rudolf Wolters: Vom Beruf des Baumeisters. Band 1 der Feldpost reihe „Vom künstlerischen Ringen und Bekennen". Herausgegeben vom Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt. — Der Ver fasser, einer der nächsten Mitarbeiter des Generalbauinspektors, Reichsministers Albert Speer, zeigt, wie nach der unfruchtbaren Entfremdung von Architekt und Bauingenieur, die hinter uns liegt, das nationalsozialistische Reich mit dem weltanschaulichen Umbruch auch einer lebendigen Baugesinnung den Weg gebahnt hat, so daß nun für eine neue Synthese von Architekt und Bau ingenieur, für den universalen Baumeister unserer Zeit, Raum geschaffen ist. Der Architekt ist wieder Glied in der Kette, die als Ganzes einheitlich geformt unsere Zeit symbolisiert. Er fühlt sich damit zum Schönsten berufen: Der Zukunft seines Volkes neues Traditionsgut zu schenken und es dem stolzen Erbe ver gangener Jahrhunderte würdig an die Seite zu stellen. 136 Seiten, davon 63 Seiten Abbildungen, kartoniert RM 3.80 (Z) Volk und Reich Verlag / (1) Berlin • Amsterdam • Prag • Wien Restauflage! Dr. Alexander Vaatz: Sowjetische Kollektivwirtschaft. Band 11 der Schriftenreihe der Studiengesellschaft für deutsche Wirtschaftsordnung e. V., Berlin. 216 Seiten mit einem umfang reichen Tabellen- und Bilderanhang. Preis RM 7.50. — Der erste Teil der Arbeit „Vom Mirsystem zur Kollektivbewirtschaftung" gibt eine Übersicht über die natürliche, agrargeschichtliche und soziologische Entwicklung der Sowjetunion bis zum Ausbruch des Krieges. Neben der allgemeinen sowjetrussischen Agrarent wicklung behandelt der Verfasser im zweiten Teil „Die Land wirtschaft des ukrainischen Wirtschaftsraumes". Hier werden die landwirtschaftlichen Grundlagen und Erzeugungsverhältnisse des ukrainischen Raumes geschildert. [Z] Verlag Theodor Weicher Inh. Karl Kaehler / Berlin-Schöneberg Funktechnische Schaltungssammlung. Die Schaltungen der deutschen Rundfunkempfänger mit allen für die Prüfung und Instand setzung notwendigen technischen Daten. Für die Verwendung in Funkwerkstatt, Prüffeld und Laboratorium herausgegeben von Erich Schwandt. Band 1 — 1928/34 Zweite Auflage. 20 Seiten und 117 Karten, in Karton. Preis RM 17.—. [Z] Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin. 1. Die „Zeitschrift für Vermessungswesen“ erscheint in Zukunft nur noch zweimonatlich. Das August-Septemberheft wird im Laufe des September ausgegeben werden. — Ab 1, Oktober ist die Zeitschrift nur noch durch die Post zu beziehen. — Postquittun gen erbitte ich bis spätestens 1. Dezember. — Gleichzeitig bitte ich um Angabe der Höhe der Fortsetzung auf die „Zeitschrift für Vermessungswesen", 1944, drittes Vierteljahr. Heft 7 wurde Mitte Juli ausgeliefert. 2. Mitteilungen aus dem Markscheidewesen. Ich bitte das Sortiment um Angabe der Höhe der Fortsetzung 1944. 3. Ich bitte die Buchhandlungen, die noch offenstehenden Liefe rungsfakturen meines Verlags aus dem 1., 2. und 3. Vierteljahr 1944 umgehend auf mein Postscheckkonto Stuttgart Nr. 382 an zuweisen. 4. Für September und Oktober muß noch die Verlagssperre auf rechterhalten bleiben. Ich bitte von Bestellungen abzusehen, da eine Beantwortung solcher Aufträge nicht möglich ist. Durch Börsenblattanzeige wird rechtzeitig die Wiedereröffnung der Aus lieferung angezeigt werden, ebenso die Titel der zur Auslieferung gelangenden Verlagswerke. Verlag Konrad Wittwer / (14) Schwäbisch Gmünd, Bocksgasse 32 Zweckmäßige Betonbildung. Betontechnologische Berechnungen von Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. Wilhelm Vieser, Dozent der T. H. in Wien, Baumeister. 40 Seiten. Preis RM 2.60. (Z) Zementverlag / Berlin-Charlottenburg 2 Zuleilungsverfahren Die Bücher der Ährenlese. Es wird zugeteilt: Hildebert Reinhardt, Das kleine Rosegger-Buch fBand 28). 80 Seiten stark. Kartonumschlag. Ladenpreis RM—.90. Keine Bestellungen. Ährenlese Vcilag G. m. b, H., (1) Berlin. In Kürze wird ausgeliefert: Paul Anton Keller, Das Sausaler Jahr. 2. Auflage. Klein-Quart. 216 Seiten, 78 Bilder auf 39 Tafeln in Kupfertiefdruck. Pappband RM 10.50. — Das Sausal, ein hügeli ges Weinland in der Südweststeiermark, wird im Ablauf des bäuerlichen Jahres von einem Dichter geschildert, mit einem überquellenden Reichtum meisterhaft gezeichneter Gestalten und Schicksale, Anekdoten und lustiger Begebenheiten. Zuteilungsverfahren NS.-Gauverlag Steiermark (Leykam-Verlag) / (12a) Graz Soeben erschien: Hans Friedrich Blunck: Der Wundervogel. Neue Geschichten und Novellen. 396 Seiten. Broschiert RM 6.30, ge bunden RM 7.80. / Hans Friedrich Blunck gehört zu den wenigen, die echte, wahre Dichtung aus den Tiefen der Seele und des Menschlichen schöpfen. — Durch Zuteilung vergriffen. Wir widerrufen unsere Anzeige im Börsenblatt Nr. 68 vom 30. Au gust 1944: Pleyer, Volk im Feld, Großauflage, und teilen den Be stellern mit, daß wir diese Auflage im Zuteilungsverfahren liefern. Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg Am 21. August starb durch Unglücksfall als Obergefreiter in einer Luftnachrichtentruppe in Frankreich Theodor Heinz Köhler im Alter von 26 Jahren. Der Tod des jungen Dichters beraubt mich um einen meiner hoffnungsvollsten Autoren, der regsten Anteil am weiteren Ausbau des Verlages nahm. Gerade in diesen Tagen konnte noch eine Neuauflage seines ersten R( manes Der junge Daniel oder „Das unruhige Jahr" zur Auslieferung gelangen. F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, (1) Berlin-Grunewald In neuer Auflage: Georg Grabenhorst, Die Reise nach Luzern. 190 Seiten. Geh. RM 2.90 Friedrich Griese, Das letzte Gesicht. 319 Seiten. Geh. RM 4.20 Wilhelm Schäfer, Winckelmanns Ende. 116 Seiten. Geh RM 1.80 Nikolaus Schwarzkopf, Der Feldhäfner. 308 Seiten. Geh. RM 3.60 Da wir im Zuteilungsverfahren liefern, bitten wir. von Bestel lungen und Reklamationen aus dem Inland abzusehen. Albert Langen / Georg Müller Verlag, München. Wir haben ausgeliefert: Neuigkeit! Gedanken, die sich runden in sich. Deutsche Epigramme. Von Goethe, Schiller, Hebbel, Hölder lin, Rückert, Platen, Mörike und anderen. Herausgegeben von E. L. Werther. 112 Seiten. Geb. RM 2.—. / Zuteilungsverfahren Die kleinen Bücher der Rose Wilhelm Langewiesche-Brandt / Ebenhausen bei München Wir sind zum Zuteilungsverfahren übergegangen. Die betreffenden Firmen werden von uns benachrichtigt. Ostdeutsche Verlagsanstalt / Breslau 1, Albrechtstraße 46 Soeben erschien: Emil Gamber, Der Krieger in der Neuzeit. Heft 103/104 der Schriftenreihe Niederdonau, Ahnengau des Führers. 86 Seiten mit 25 Bildern. Oktav. RM 120 Auslieferung nur durch Zuteilung. St. Pöltner Verlagsanstalt, (12a) St. Pölten Auslieferung: Oskar Höfels. (12a)Wien I., Seilerstätte 28 Es gelangt zur Auslieferung: Dorothea Gaebler, Wildwasser. Ein politischer Grenzlandroman, der erfüllt ist von dem harten Leben der trotzigen Menschen und dem Zauber der Landschaft — ein Bekenntnis zu Großdeutschland. Etwa 360 Seiten. In Pappe ge bunden RM 10.— / Zuteilungsverfahren. Schaffer-Verlag / Berlin Wir liefern in Kürze aus: Heinz Bierkowski, Der große Träumer. Roman eines Arztes. 269 Seiten. Kart. RM 3.80. — Zuteilungsver fahren. — Von Anfragen und Bestellungen bitten wir abzusehen! Verlag Scherl / (1) Berlin SW 68 Soeben erschien: Adalbert Stifter: Der Na hsommer. Drei Bände. Band I: 304 Seiten. Band II: 264 Seiten, Band III: 288 Seiten. Gebunden RM 8.70. Dieses Werk zeigt Stifter auf der Höhe seiner menschlichen und künstlerischen Reife. Nietzsche zählte es zu den wenigen Büchern der deutschen Prosaliteratur, die es verdienten, wieder und wieder gelesen zu werden. Wir bitten, von Bestellungen und Zuschriften Abstand zu nehmen / Zuteilungsverfahren. Verlag Buch und Volk Wülfing K. G., Leipzig. Wir stellen eine neue Zuteilungsliste auf. Bitte geben Sie uns Ihre genaue Anschrift auf einer Blankopostkarte bekannt. Verlagsgemeinschaft Ostpreußen G. m. b. H. Sturm-Verlag — Ferdinand Hirt / Königsberg (Pr.), Schließf. 313. Kleinbuchreihe Südost Franz Eduard Mayer, Pioniere der Technik. Erfinderschicksale aus der Ostmark. Mit Lichtbildern. (Bd. 85.) In Vorbereitung Franz Karl Ginzkey, Nachdenklicher Tierkreis. Erzählungen und Gedichte. Mit Zeichnungen von Maria Grengg. (Bd. 97.) Jedes Bändchen broschiert 75 Pfennig. : — Zuteilungverfahren. Wiener Verlag / Wien 82, Niederhofstraße 37 618 Börsenbl. f. d. Dl. Buchh. Nr. 73, Sonnabend, den 30. September 1914.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder