Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-10
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IlS 157, 10. Juli 1886 Fertige Bücher. 3689 s34526j Soeben erschien in meinem Verlage: Deutscher GeschichtSkulender für 1885. Zweiter Teil. Sachlich gear-nclc Zusammenstellung der politisch wichtigsten Porgänge in den anßerdeutschcn Staaten Europas, dem Congo-Staate, amerikanischen Staaten, sowie internationaler Kongresse und Akte. Inhalt: Österreichisch-Ungarisches Reich. — Rußland. — Frankreich. — Großbritannien u. Irland. — Italien. — Spanien. — Portugal. — Belgien. — Niederlande — Luxemburg. — Dänemark. — Schweden. — Norwegen. — Schweiz. — Rumänien. — Serbien. — Osmanisches Reich. — Griechenland. — Congo-Staat. — Nordamerikanische Union. — Mittelamerika. — Columbische Union. — Mexiko. — Brasilien. — Internationale Kon gresse und Akte. Preis IN Leinwand gebunden 5 ^ 50 Über den ausgegebenen Ersten Teil: Sachlich geordnete Zusammenstellung der politisch wichtigsten Vorgänge im Deutschen Reiche. Preis in Leinwand gebunden 6 urteilen u. a.: Ein sehr wesentlicher äußerer Vorzug des „Deutschen Geschichtskalenders" ist das Ver zichtleisten auf die lediglich nach der Zeitsolgc sich richtende Ordnung der politisch bedeutungs vollen Vorgänge. Es kam hier vielmehr eine sachliche Ordnung des Stoffs, innerhalb welcher dann die Zeitfolge entscheidet, zur Anwendung. Dadurch erhält das Buch eine außerordentliche Übersichtlichkeit und zugleich wird es ermöglicht, die Entwickelung einer politischen Tagessrage im Zusammenhänge zu verfolgen — Für die weiteren Kreise des an den politischen Vorgängen im Deutschen Reich Anteil nehmenden Publikums, snr eifrige Zcitungsleser, wie nicht minder für Politiker und Mitglieder der Presse wird das Werk sich als ein wertvolles Orientierungs mittel, als praktisch brauchbares Nachschlagebuch erweisen und dadurch die ersprießlichsten Dienste leisten. Hamburger Nachrichten. — Das Grnnowsche Werk ist in der deutschen Geschichte er heblich ausführlicher, als sein Nebenbuhler. Schwäbischer Merkur. — Das Buch bemüht sich, in möglichst objektiver Haltung allen Parteien gerecht zu werden und ist dadurch ein nur um so brauchbareres Hilfsmittel zum Studium unseres öffentlichen Lebens. Hessische Morgcnzcitung. — Die Schrift unterscheidet sich, und zwar zu ihrem Vorteil, von ähnlichen Werken dadurch, daß sie das Prinzip der ausschließlich chronologischen Ordnung fallen läßt und das sachlich Zusammengehörige zusammcnstellt. Post. Berlin. — Das liniernehmen ist der Gunst des sich für Politik interessierenden Publikums angelegentlichst zu empfehlen. Konigsbcrgcr Allgcm. Zeitung. — Wir sind überzeugt, daß das Buch, welches einem thatsächlich vorhandenen Be dürfnisse entgegen kommt, in weiten Kreisen mit lebhaftem Interesse begrüßt werden wird. Nordd. Allgcm. Zeitung. — Von dem bekannten Schultheß'schen Geschichtskalender unterscheidet das Buch sich, wie uns dünkt, in vorteilhafter Weise namentlich dadurch, daß es sich auf Deutschland beschränkt und die rein chronologische Reihenfolge der Ereignisse, die eine rasche Orientierung unmöglich machte, ausgegeben hat. — Das neue Unternehmen wird ohne Zweifel eine günstige Aufnahme finden und dadurch die Fortsetzung desselben in künftigen Jahren ge sichert sein. Magdeburger Zeitung. — Der Deutsche Geschichtskalender kann nicht nur dem Berufspolitiker als praktisches Nachschlagebuch empfohlen werden, sondern wird auch als ge schichtliche Übersicht über die jüngste Vergangenheit und gute Orientierung im Gewirr der politischen Tagesfragen treffliche Dienste thun. — Er ist kein bloßes Konkurrenzunternehmen zu anderen Werken dieser Art, kann vielmehr den Anspruch erheben, einem spezielleren Be dürfnis entgegen zu kommen. StaatSanzciger f. Württemberg. — Das Buch ist übersichtlich und brauchbar. Hannöv. Courier. — Es ist jetzt auch ein Deutscher Geschichtskaleudcr er schienen, der einem wirklichen Bedürfnis entspricht. Die Anordnung ist eine übersichtliche, das Einzelne ist leicht zu finden und die Darstellung ist eine objektive. Franksurtcr Zeitung. Leipzig, den 8. Juli 1886. Fr. Wilh. Grunow. Dreiundfünszigster Jahrgang. s34527j Durch Kauf ist aus dem Verlage der Herren Barth L Schirrmeister in Dresden in meinen Verlag übergegangen*): Praktisches Koch- und Wirthschaftslnlch für bürgerliche und feine Haushaltung erprobt und herausgegebeu von Sophie Roberts. Gründliche Anleitung zur Bereitung der verschiedenartigsten Speisen und Getränke, zum Eininachen rc. rc. nebst einem Küchenkalender für das ganze Jahr und einem Anhang: Hauswirthschaftlicher Theil. Eleg. kart. 5 In Leinw. geb. 6 Bezugsbedingungen: In feste Rechnung 33zh°/o, bar 40°/». Freiexemplare: In feste Rechnung 11/10, bar 7/6. Ich empfehle das anerkannt treffliche und absatzfähige Buch Ihrer lebhaften Verwendung. Stuttgart, den 1. Juli >886. Jul. Hofsmann. *) Wird hiermit bestätigt: Barth L Schirrmeister. s34528)s In unserem Verlage erschien soeben: Antrittspredigt gehalten am l. Sonntag »ach Trinitatis den 27. Juni 1885 in der St. Michaeliskirche in Hall von Prälat von Ege. Preis 20 ord. — 14 X netto. Freiexplre. 13/12. Schw.-Hall, den 8. Juli 1886. Carl Schober'sche Verlagsbuchhandlung. Zum Aufgang der Jagd s34529j bitten wir nicht am Lager fehlen zu lassen und allen Interessenten vorznlegen: Aogd-Lerikon von O. von Riesen thal, König. prellst. Oberförster. 520 Oktav-Seiten mit 123 Abbildungen. Geh. 5 geb. in Leinen 5 ^ 50 X. Mit 33>cho/o Rabatt und 13 pro 12. Wir können nur bar liefern. Leipzig, Juli >886. Bibliographisches Institut. IroK, ikrisckrieb äor OroOo. Osäonstsebrikt s34S30j 2iuri 17.J.UAU8i 1866. ürsio: 30X, nur l)g.r g, 15 X; 25 8t. u. irrslri a 12 X. -ill'rock 8ill>oiiiurun, Verlag in ll»8SQ. 497
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder