Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-10
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
157, 10. Juli 1886. Fertige Bücher. 3687 den dringenden Wunsch aus, daß dasselbe in keiner Familie fehlen möge, die an ihrer Bücherei Freude hat. Görlitzer Nachrichten unv An zeiger. — Der Leser mag schließen, welche Unterhaltung und welche kulturhistorisch interessante Ergänzung zur Geschichte des vorigen Jahr hunderts ihm dieses Werk zu gewähren vermag. Der Bund, Bern. — Es wird wenig Bücher geben, die in allen Schichten des Volkes so lebhaftes Interesse erwecken können, mit solcher Teilnahme begrüßt werden, wie dieses. Stettiner Tageblatt. — Bei der Lektüre desselben überzeugten wir uns von neuem, daß dies Buch eines der wertvollsten Beiträge zur Beurteilung des großen Preußenkönigs ist. Breslauer Zeitung. — Das Buch ist eine unerschöpfliche Fundgrube zur Erkenntnis des großen Friedrich. Altprcußische Zeitung. — Wenn schon nach dem Gesagten, so noch mehr nach dem Lesen des Werkes ist der Erfolg begreiflich, den es schon errungen hat. Kasseler Tageblatt u. Anz. — Stur wenige Bücher wüßte ich zu nennen, welche in gleichem Maße uns gefangen nehmen, und trotz der umfangreichen Litteratnr, die sich um die Person des großen Königs gruppiert hat, keines, das ein gleich lebendiges Bild von diesem einzigen Mann erweckt. St. Petersburger Zeitung. — Die Lektüre dieses Buches wird jedem Deutschen Freude machen Königsberg. Allgcm. Zeitung. — Wie kein anderes, führt uns gerade dieses Buch recht in die Details des Tages- und Seelenlebens des Königs ein. Berliner Frcmdenblatt. - Somit ist das Buch als sichere Fundgrube für geschichtliche Forschung und Charakterstudium zu erachten, in welcher Eigenschaftenschaft es einen unbestrittenen Vorrang in der betreffenden Litteratur einzunehmen bestimmt ist. Wiesbadener Tageblatt. — Ein Buch, welches nicht nur die Freunde der Geschichte, sondern alle diejenigen, welche geistvolle Lektüre lieben, erfreuen wird. ,,Dcr Gesellige." — Das Buch kann allen Freunden einer geistig anregenden Lektüre aufrichtig empfohlen werden. Deutsche Kunst- und Musik-Zeitung, Wien. — Das Buch ist jedem denkenden Leser warm zu empfehlen. Frankfurter Beobachter. s34520s Soeben erschien im Unterzeichneten Verlage: Rundtimr Ächlmrg—Berchtesgaden—Kimigssee Ramsau—Ueicheicha». Preis 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 50 H netto bar. Herr Or. Adolf Meiste schreibt im Leipziger Tageblatt vom 8. Juli Folgendes darüber: ,,Eine im bequemen Brnsttaschenformat, in Leporello-Album-Form gebotene Reisekarte durch die angegebenen Gebiete mit zahlreichen Abbildungen der hübschesten und denkwürdigsten Aussichts punkte. Die Karte ist in dem großen Maaßstabc der Generalstabskarte l : 100 000 gehalten und bietet alle Einzelheiten, jeden Weg und Steg und jedes einzelne Gehöft; 34 vorzügliche Abbildungen landschaftlicher Punkte sind getreu nach der besten Photographie ausgeführt, ebenso die in schönem Buntdruck gehaltenen Trachtcnbilder und Wappen. Die lithographische Kunst anstalt von Carl Garte hat sich schon durch viele, ebenso praktische Reisehilssmittel und Reise gedenken bekannt gemacht." Da sämtliche Exemplare in eleganten Einbänden hergestellt sind, bedaure ich L cond. nicht liefern zu können; dagegen nehme ich bar bezogene Exemplare, wenn gut erhalten, nach o Wochen vom Datum der Faktur zurück. Handlungen, welche größeren Absatz haben, gewähre ich besondere Vorteile und bitte ich dieserhalb sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Leipzig, in, Juli 1886. Carl Garte, Kunstanstalt und Verlag. Bon interessierter Seite wird durch Zeitungen die Nachricht kolportiert, das in meinem Verlage erschienene: „Mußte es Io kommen?" (Bayer. Regentschaftskatastrophe.) wäre außer in München auch in Annaberg und andern Orten konfisziert. Was ist nicht der Falt! Das Buch ist nur in München beschlagnahmt. Dem Vertrieb außerhalb Münchens steht also nichts im Wege! Soeben ist die Dritte Austage (7000—12000)! erschienen. Jede Buchhandlung kann allein durch Auslegung im Schaufenster Partiern absetzen. In Leipzig Auslieferung! Preis 1 ord. Nur bar mit 40°/> und 7/6. 50 Exemplare für 25 100 Exemplare für 48 Größere Partieen nach Übereinkunft. Annaberg (Sachsen). I. van Groningen. All!' 1^61868^8011. (34522) 8oeben ersebisn: Die 8tuctt Kronstadt imcl (toren tluiKodunA. Lin küüror kür Kirlllkimiselik r>. kremäs von 4o8ot IV. riltsoll. 10 vo^en bl. ZO. Nit 2 bläuen und 1 IIin- »slmuAsüarts von Ivron8tadt. IN-sis in Lasdeberdaud 2 ^ 80 brillier ersebisn: Liklö, L. A., 8itzd6utrür^oit. kiii kanäbuLli für komoliZo. 2 veite, verbesserte und ssbr erweiterte llnüg-As. lluSAabe niit einer Hand- und 10-186- barte von LiebenbürZen. 5 ^ ord. — do. obns Kart«-. 3 ^ ord. kabatt 25o/g, ßsAon (mi- 33/ho/g kubatt. IVisn, binde Inni 1886. ( arl Oraeser. ^6ltA6mä88. (34523) Von dein bebanntsu Oraobtvsrbe: vor StarndorAor 8oo. Lins Wanderung darob seine Hierorts. IVort u. 1bId von 6. il. IIors t. Nit 36 vor/.ü^bebkn Illu strationen u. 1 barte. 4" Nnnobsu. MeA. brosob 8 ^ ord. In vraobtbd. 10 bssitrs ieb einige venire Lxenixlars broseb. a 1 ^ 80^,.. In kraobtbd. ü2^s 50^i. cb 8oblo6 Lsrz; ist in blattKroüsr Illustration vertreten. II. liursäorl ui I-eixuiK. (34524) tiuxellscliciKLtl Libliotliek ßrteeli. null rüni. NlLSSilier
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder