L. 6. in > s34513s Vonts vsrsunilts lob: V. D6M886I18 ÜAnäduek äsr Zpeeiellen k>a1IioIogi6 unll Ibkrspie. Drltztzo völlig umZkÄrdsitktk ^.liÜL^v. II. Lnod. 1. I'deil. Urllruia-Inktzetionvn von krok. I)r. 8. RsNs ill ^rnsbördniii. k>pliu^ rrdil0iiiinn1i8. ktz8l nnä (xolbliodoi' von ?rok. vr. 0. V. ^ikflkrlllsistvr in 1'üdiiiFöu. Nit, 8 ^.bdildnugsn. gr. 8". 1886. 6 ^ 80 B- orä., 5 ^ 10 ^ no., 4 ^ 75 dar. III. Hand. 1. ^Iroil. 8)p1ii1i8 von 6iok. Or. 6Iir. öLONllllvr ill Llkibui-g i/6. Nit 5 ^.bdiläungsn. gr. 8». 1886. 6 orcl., 4 ^ 50 ^ no., 4 ^ 20 ^ dnr. lob vsrssnäs nur an äisj sinken ^ssbrtsv Hs-nälunZen, rvslobs vorjLbrigs ksobnunA rur Ostsrmssss g.ri8A6Z1iobsn babsn. IisipaiA, 8. äuli 1886. b. 0. vv. Vogol. ^34514^ Soeben erschien: Me Causalreihe und ihre Auflösung. Eine Lehre vom EigenthnlilSübelMiM und vom Vertrage von vr. I. A. Affolter, Regierungsrath. Preis 2 ^ ord. Rabatt n cond. und fest 25°/g, bar 7/6 Explre. Das Werk befaßt sich mit der wichtigen Frage des Kausalzusammenhanges juristi scher Thatsachen; eine Frage, welche zwar auf dem Gebiete des Strafrechtes eine bedeutende Litteratur hervorgerufen hat, welche aber auf dem Gebiete des Privatrechtes eine fast unberührte ist. LL" Eine allgemeine Versendung an Juristen dürfte ohne Zweifel von Erfolg fein. Leipzig, 10. Juli 1886. Carl Zirgcnhirt L Cie., Verlagsbuchhandlung. s345i5s In R. v. Deckcr's Verlag, G. Schenck in Berlin gelangte soeben zur Ausgabe: Ergänzungen und Erläuterungen des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten durch Gesetzgebung und Wissenschaft. Unter Benutzung der Justizministerialakten und der Gesetzrevisionsarbeiten. Siebente Ausgabe neu bearbeitet von 6r. Ludwig von Rönne, Appcllationsgerichts-Vicepräsidenten a. D. Nene Subskription. 1. Band. 2. Lsg. Bogen 26 —50 inkl. 5 ^ ord., 3 75 ^ netto. s34516s Im Kommissionsverlag von Schmid, Framke L Co. vorm. I. Dalp'sche Buch handlung in Bern erschien soeben: Tscharncr, I)r. B. v., die bildenden Künste in der Schweiz im Jahr 1885. Preis 1 ^ mit 25H>. Kann der kleinen Auflage wegen nur bar geliefert werden. Ivviotine^er in I^ipxig. s34517s ^U8li1lldi86ll68 8ortimont. Ois im VsrlaAS von Armand Oolin L Oie. in Nuris srvobisnsnsir rviobtiAsn bism^irsitsn: OanMiv, In, pstits antboloAl« d88 Miritrs8 äs la lnu8igus dspui8 1633 srmgwä nv8 sour8. Oart. 5 ich.; rsl. 7 kr. Kawdau4, krok. U. ^Ikroä, In krnnos so louinls. Vi8toirs — Adograpbis — oam insros. ilv. 12 oarts8. 8 kr. kambanä, kok. U. ^Itrsä, Hi8toirs äs In oivilisation krnn^nws. k. 1. 4 kr. lisksrs iob an kirmsn, rvslobs mit mir in ksobnunA stsbsn, in bslisbißsr Ln/.ub! ä vom!, und bitte bsi Lsdu-rk rn verlnnASn. Die Grenzboten 1886, Nr. 28 s345i8s enthalten: Die Zukunft des Zentrums. — Rußlands Finanzen und die Entwertung seiner Valuta. Von Ludwig von Hirschfeld. (Schluß.) — Marie von Ebner-Eschenbach. VonMoritzNecker. — Antike Märchen in deutschem Gewände. Von Adolf Thimme. (Schluß.) — Camosns. Roman von Adolf Stern. (Forts.) — Literatur. Leipzig. Fr. Wilh. Grunolv.